• So bequem das Speichern und Autovervollständigen auch ist, Du musst Dir vor Augen halten, dass es, wo auch immer, auf Deinem PC gespeichert ist.

    Deshalb würde ich ein Programm, welches Passwörter verwaltet, nie für Dinge wie z.B. Online-Banking hernehmen. Das wäre im Prinzip für mich so, wie wenn Du einen Zettel mit Deiner PIN im Geldbeutel mit Dir rumträgst.

    Die Gefahr, dass es irgendwann gehackt wird, wäre mir einfach zu groß.

    http://www.hacken-lernen.de/passwort.php

    Das ist beängstigend, deshalb lass ich die Finger davon.....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Passwort-Chaos! Dort wird jeder fündig!*


    • lotuselise: mit dem Online-Banking hast du sicherlich recht. Aber was das Hacken von Privaten Seiten angeht, so ist die Wahrscheinlichkeit das es einen wirklich Trifft, sehr gering ;)

      Ich denke aber auch, dass das jeder für sich entscheiden muß und wir ja alle zu einer gewissen Bequemlichkeit neigen ...... ;-)

      LG
      Toni

    • Der PC Fachmann von der aktuellen Stunde hat davor gewarnt immer dieselben Passwörter zu benutzen.

      Bin ja auch Laie, aber das habe ich mir behalten.

    • Immer dieselben P-Wörter würde ich auch nicht benutzen. Ebenso keine Geburtsdaten, Familiennamen, PC-tastenkombinationen (zB. "qayxsw" usw. etc. Nach sowas suchen "spezielle" Suchprogramme nämlich als erstes.

      Mein Tip: mind. 12 verschiede Zeichen (Groß/klein/Zahl/Sonderzeichen)

      Beispiel: "R&h=X32-f3gp" mit sowas tun sich Suchprogramme richtig schwer

      LG
      Toni

    • Es gibt ein Programm, in dem man alle Passwörter speichern kann. Mit einem Masterpasswort kann man dann alle anderen aufrufen. Ich habe für Foren usw. einfache Passwörter, und für wichtige z.B. Ebay oder Bank besonders komplizierte.

    • Zitat

      Es gibt ein Programm, in dem man alle Passwörter speichern kann. Mit einem Masterpasswort kann man dann alle anderen aufrufen. Ich habe für Foren usw. einfache Passwörter, und für wichtige z.B. Ebay oder Bank besonders komplizierte.

      Cool is ja wie n Selbstbedienungsladen für nen Hacker :D er muss nur das Masterpasswort knacken und schon hat er alle, am besten noch wo genau was ^^

      @ Rockmaster die Biester gehen eh alle Varianten durch und laufen ewig ( das was hier angesprochen wird sind Sniffer) nutzt eigentlich keiner mehr weils ewig lange dauert, Trojas sind da weit aus schneller und effektiver .. Oder Cache direkt auslesen...
      Dat küt davon wenn man mit einem Systemadmin verheiratet ist :D verdammtes Informatikerpack ^^
      Ich hab ihm ( als wir noch nicht zusammen wohnten, is wat her ^^) über den Messi geschrieben das mein Rechner sicher ist .. Gut er verhindert normal solche Angriffe ( arbeitete ua. in der Forschungsabteilung eines Autobauers jetzt in ner Firma die Sicherheitstechnik für Industrieanlagen programmiert) aber wers verhindern kann weiss auch wie es geht... Mein Rechner.. Wohlgemerkt von einem Fachmann eingerichtet war in 12 Sekunden geknackt, alle PWs waren ausgelesen und ich hatte nen Herzchenhindergrund :hust:

    • Wie wäre es mit einem Paswort Manager.
      Die PW werden in diese, PRogramm hinterlegt. Geht du auf ein Porgramm oder ein Internetportal mit PW setzt das Tool dieses sofort ein.

      Wenn du ein Notebook mit Fingerprint hast würde ich auf jeden Fall das nehmen.

      Ich nutze es allerdings nur noch in öffentlichen Netzwerken daheim nicht mehr. Ich habe bei der aktiven Nutzung angefangen meine Zugangsdaten zu vergessen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!