Wer füttert noch Wolfsblut?

  • Liebe Foris,

    ich hatte letztens erst einen Thread zum Futterthema...jetzt kommt schon wieder ein neuer... ;)

    Also ich habe früher immer MM gefüttert. Und abends gebarft. Bei MM war die Kotmenge aber extrem viel, auch nach Monaten der Fütterung. Es kam praktisch alles unten wieder raus. Also stieg ich auf Extruder um...

    Dann kam also Bestes Futter Magic.
    Damit bin ich seeehr zufrieden. Kotmengen erheblich kleiner, wird auch viel lieber gefressen als das MM. Abends gibts immer noch Barf.
    Bestes Futter füttere ich nun seit ca. 2 Monaten.

    Jetzt kommt die Zeit, wo ich öfter in Urlaub fahre und mein Freund die Hunde versorgen muss, er tut sich schwer mit dem Gemetzel des Barf Fleisches (Vegetarier). Deswegen stelle ich jetzt auf Komplett Trofu für den Sommer um.
    Ich würde jetzt gern Wolfsblut probieren. Habe es auch schon bestellt. Besonders weil, im Gegensatz zu Bestes Futter, gar kein Getreide, Reis, Mais und Co enthalten ist. Habe die Sorten Wild Pacific und Blue Mountain bstellt, jeweils 6kg.
    Was haltet ihr von Wolfsblut?
    Wer füttert es noch, was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Kot?
    Wird es gern gefressen oder eher schlechte Akzeptanz?

    Wenn die Hunde es nicht so gut akzeptieren, werde ich nach 2 Monaten wieder umsteigen...dann Bestes Futter wieder.
    Kann man auch zwei Futtersorten mischen oder morgens etwas anderes als abends füttern?

    (Meine Hunde haben übrigens keinerlei Probleme mit Futterumstellung- nie)

    Lieben Dank schon mal für eure Antworten.

  • Ich fütter Wolfsblut und bin total zufrieden. Wenig Output und gute Verträglichkeit. Allerdings sind wir in Sachen "Futter" Allrounder: Wir wechseln dieses Trofu mit Lupovet und abends gibts immer Frischfleisch mit Püriertem oder ne gute, hochwertige Dose. Auch mit Ölen wechseln wir viel ab und seitdem glänzt das Fell unsres Hundes total, er riecht nicht mehr und sieht einfach total gesund aus =) --> er ist es auch! =)

  • tadale, danke für den Link...ich arbeite mich mal durch ;)

    dorin, das freut mich. Dass du auch so wild mischst, stimmt mich echt positiv. Vllt mische ich dann auch mal Wolfsblut und Bestes Futter. Öle und co. sind bei mir sowieso im Futterplan enthalten :roll:

  • huhu, also finja verträgt wb richtig gut!
    ich fütter im moment das range lamb und das alska salmon. das sind eher kleine bröckchen und sie riechen total angenehm nach kräutern. davor habe ich das blue mountain gefüttert - auch das kam super bei finja an! (naja mein hund ist nicht wirklich wählerisch ;) aber trotzdem scheint es ihr zu schmecken)
    ich hab auf jeden fall ein gutes gefühl wenn ich das futter fütter und meinem hund gehts richtig gut.
    ich gebe zusätzlich noch leinöl übers futter und finjas fell ist von schuppig zu toll glänzend geworden. ach ja frisch gibts zwischendurch auch mal oder dose oder gekocht....
    lg lena

  • Danke Lena...du schreibst die Bröckchen sind kleiner...wie gross sind sie ca. bei Wild Pacific und Blue Mountain? Ich hoffe nicht so gross wie MM, die fand ich zu gross. Bestes Futter hat ziemlich kleine Kroketten, die fressen meine Hunde am liebsten...

  • Also ich glaub, es gibt noch nicht viel, das ich noch nicht ausprobiert habe- will meinem Hund viel Abwechslung bieten und anbei der nette Nebeneffekt, dass der Hundemagen immer gefordert ist, sich umzustellen- Rusty is n´labbi und frisst wirklich ALLES, daher sind wir beim Experimentieren nicht sonderlich eingeschränkt =)
    Am Besten schmeckt ihm glaub ich aber immernoch das Gebarfte am Abend =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!