• Wohne direkt an einem Hundestrand an der Ostsee und frequentiere diesen 1-3x täglich. Meine (stock- bzw. langhaarigen) Hunde, auch der jetzt 12 Wochen alte Welpe sind dauernd im Wasser, nur starker Wellengang schreckt ab.
    In kälteren Phasen werden sie mit Handtüchern zuhause halbwegs trocken gerieben und ausgekämmt, allein auch um Nässe und Sand im Haus etwas geringer zu halten (wundert mich machmal, dass noch Sand am Strand ist ;) ) im Sommer, selbst wenn es nicht heiß ist, erledigt sich das von selbst.
    Ich spüle sie nicht danach ab, aber die Ostsee ist ja auch salzärmer als die Nordsee. Da ich noch nie mit ihnen in der Nordsee war, kann ich den Unterschied nicht beurteilen.
    Habe noch nie etwas von Herzschlaggefahr gehört. Hat da vielleicht jemand mal einen herzkranken aufgeheizten Hund ins kalte Wasser gejagt?

    Ach ja: wenn Hunde zuviel Salzwasser trinken, kann es zu Durchfall führen. Die Menge scheint individuell sehr unterschiedlich zu sein, meine eine Hündin trinkt regelrecht aus der Ostsee, ohne dass etwas passiert, die verstorbene Hündin brauchte nur bei Wellengang´ein paar unfreiwillige Schlucke zuviel abzubekommen und schon war der nächste Stuhl sehr weich, danach aber gleich wieder normal. Ähnlich weit gefächert ist es in meinem ganzen "Hundebekanntenkreis".

    • Neu

    Hi


    hast du hier Baden im Meer? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!