• OOOOOOOOOOOOkay... :smile:

    Möbel brauchten bis jetzt noch nicht dran glauben... ;)

    Irgendwie meint man ja immer nur der eigene Hund ist nicht perfekt. Ist doch schön zu wissen, dass es Mithundebesitzer gibt, die ähnliche Probleme haben und die Probleme sich bei denen dann auch irgendwie geregelt haben...... :smile:

  • Zitat

    Leider musste ich immer auf meinen Mann warten, bevor ich zum Waschhaus ging oder so... Sie hat so gejammert... Allerdings auch wenn mein Mann da war. Also, immer wenn ich mich von ihr entferne.


    Es klingt fast so, als hättest du gleich 2 Baustellen. Einmal das alleine bleiben und zweitens die Trennung zu dir. Ersteres kannst du wie schon beschrieben trainieren: Aufbruchsignale abbauen, Zeiten langsam erhöhen undundund.

    Bezgl. der Bindung zu dir: ist es so, dass er dir auch innerhalb der Wohnung auf Schritt und Tritt folgt? Jedes Mal aufsteht und mitkommst, wenn du den Raum verlässt? Vorm Klo auf dich wartet?

    Zitat

    Irgendwie meint man ja immer nur der eigene Hund ist nicht perfekt.


    Das tolle an einem Forum ist, dass man hier quasi nur erklären muss, wie es funktioniert, ohne es selber am eigenen Hund beweisen zu müssen :D
    Also keine Angst, viele haben ihre Probleme. Zumal "Perfektion" ja eh überschätzt wird ;-)

  • Ja, das mit dem in der Wohnung hinterher laufen ist so. Also ich habe schon mal gesagt, sie kommt ja überhaupt nicht zur Ruhe - erst wenn ich im Bett bin :???:

    Also genau wie du beschrieben hast - gehe ich auf Toi, sitzt sie davor... Zwischendurch habe ich das Gefühl es wird besser. So wie im Moment - ich bin drinnen, sie ist bei den Kindern draußen!

    Herrje..... :???: Was mache ich da nur....

    Fange ich wohl erstmal bei Baustelle Nr. 1 an - Alleinbleiben üben!!! :gut:

  • Hallo Schnueffel ,

    auch meine Hündin hat ca. 2 Monate an extremer Verlustangst gelitten,
    Es wurde von Woche zu Woche besser und jetzt bleibt Sie ganz ruhig auf Ihrem Platz sitzen wenn ich ohne Sie die Wohnung verlasse. Ich habe damals mit einem guten Hundetrainer telefoniert und Ihm die Situation geschildert bzw. auch hier im Forum Hilfe gefunden.

    Anfangs ist Sie mir auch auf Schritt und Tritt gefolgt, ich habe Sie konsequent auf Ihren Platz verwiesen, auch wenn ich es 20 mal wiederholen musste.

    Auch war Sie so auf mich fixiert, das sie auch sofort angefangen hat zu winseln und qieken, wenn ich aus dem Raum ging und jemand anders bei Ihr war. Hier ist wirklich viel Geduld gefragt.

    Wenn ich meinen Hund vor dem Kaufhaus alleine lasse (1 mal versucht), fängt sie auch sofort an zu jaulen, weil sie das nicht kennt und wir das bisher noch nicht geübt haben.

    Wie du schon geschrieben hast, das alleine bleiben zuerst in der Wohnung üben, danach würde ich es draußen in der Natur ausweiten. Bzw. mit dem Wohnwagen, aber wieder nur in ganz kleinen Schritten.

    Wichtig ist nicht zum Hund zurück zu kehren, wenn er gerade jault und winselt. :gut:

    Viel Erfolg

  • Hallo,

    das Problem mit dem Alleinsein entsteht auch durch Frust, deswegen solltest du auch an der Frusttoleranz arbeiten.
    Ich vermute jetzt mal, dass sie zu viel Aufmerksamkeit erhält, es genügt schon ein kurzer Blick, häufige Ansprache, mal eben einen kleinen Streichler etc.

    Ich zitiere mal, was ich in einem anderen Thread geschrieben habe.

    Vielleicht hilft dir das etwas weiter.

    Gruß
    Leo

  • Zitat

    Fange ich wohl erstmal bei Baustelle Nr. 1 an - Alleinbleiben üben!!! :gut:


    Das geht Hand in Hand. Wenn er dir nicht mehr am Rockzipfel hängt, fällt es ihm auch leichter, alleine zu bleiben. Und wenn er durch das alleine bleiben lernt, dass die Welt nicht untergeht, wenn er nicht an deiner Seite ist, dann muss er dir auch nicht ständig am Bein kleben :D

    Zumal die Übung dazu ganz einfach ist und quasi nur aus schlichtem Ignorieren des Hundes besteht und daraus, so oft die Räume zu wechseln, bis Hundi keine Lust mehr hat, zu folgen. Das kann man auch "nebenbei" machen ;-)

  • Das hört sich alles sehr gut an - auch wenn mir das Herz blutet :ops:

    Aber das stimmt schon, dass sie viel Aufmerksamkeit bekommt.

    Zu dem auf den Platz schicken: Wenn ich sie in ihr Körbchen schicke, kommt sie natürlich gleich wieder. Soll ich sie dann ständig zurück schicken und auch schimpfen? :???: ... Wie ihr seht bin ich voll der Anfänger :ops:

    Mein Mann sagte schon mal, dass irgendwann noch mal was passiert - z.b. ich laufe mit frisch gekochtem Essen durch die Gegend, stolpere über sie...... Auch doof!!! Also höchste Eisenbahn!!!!

    Ich werde mir jetzt erstmal die Leine nehmen und ohne sie raus gehen und auch all die anderen Sachen werde ich in meinen Allag einbauen!!!

    Vielen, vielen Dank an euch alle!!!!! :D

  • Wenn der Hund nicht sitzen bleibt, könntest du ihn auch , sofern es bei dir möglich ist, anleinen. Wenn nicht konsequent auf ihren Platz verweisen. Verweilt sie dann dort ein paar Sekunden oder Minuten, an ihren Platz gehen viel loben, streicheln etc. Läuft Sie hinterher wird sie wieder weg gesckickt. Oder wie Zappa schon geschrieben hat: Einfach oft den Raum wechseln ohne dem Hund Aufmerksamkeit zu schenken, irgendwann hat er keinen Bock mehr dir zu folgen. Wenn mein Hund mal wieder seinen Platz nicht aufsuchen möchte, hebe ich meine Stimme etwas und entgegne ihr etwas energischer, dann funktioniert das auch. Danach kurz loben.

    Du wirst schon bald die ersten Erfolge sehen, aber denk dran es kann schon gut ein paar Wochen dauern bis sich wirklich dauerhafte Erfolge einspielen. ;)

  • Das ist schon okay... Also mit der Zeit - das es dauern wird...

    Ich werde mit ihr üben.

    Und noch was bei ihr, vielleicht könnt ihr mir da auch was zu sagen. Wenn sie sich dann mal hinlegt um eine halbe Stunde oder so zu schlafen, legt sie sich auf die Fußmatte im HWR. Ich habe immer das Gefühl sie macht das, damit sie mitbekommt, wenn wir weggehen. Müssen dann nämlich über sie hinwegsteigen.

    Wenn sie sich da schlafen legt, soll ich sie dann auch in ihr Körbchen schicken. Nachts ist das immerhin gut genug....

    Fragen über Fragen........ :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!