Spielzeug zurückbringen
-
-
Hallo ich brauche mal wieder eure Hilfe! Unsere Labradorhündin wird bald 2 Jahre. Ich würde gerne auf der Wiese mit ihr Ball spielen. Sie hat ein tolles Bringsel, freut sich auch wie ein Schnitzel wenn ich es aus der Tasche ziehe und dann werfe. Sofort springt sie nach und holt es, jedoch will sie es nicht hergeben. Sie springt mir schon entgehen, will dann allerdings zerren damit spielen. Was kann ich denn machen damit sie es wieder hergibt. Aus sagen und mit dem Leckerli locken hilft leider nicht. Was kann ich denn machen?
Wäre euch dankbar wenn ihr mir schnell helfen könntet, denn ich möchte schon bald auf die Wiese mit ihr.Danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spielzeug zurückbringen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab mal im Fernsehen gesehen das man etwas total leckeres nehmen soll, z.B. Fleischwurst in kleinen Stücken oder so, du weißt ja am besten was dein Hund am liebsten mag
und das dann daneben halten. Ich würd mein Lieblingsspielzeug auch nicht für ein ganz normales Leckerchen hergeben ;). Also das Leckerchen einfach neben die Schnauze halten und "aus" sagen wenn sie das Spielzeug loslässt.
Weiß nun ja nicht ob ihr das so schon probiert habt, aber bei meinem Wuff klappts schon ganz gut.
Lg RedRose die das gleich Problem hatte/hat
-
Hallo Holy,
hast du es schon mal mit einem zweiten Bringsel versucht???
Das sieht dann so aus, dass du das eine wirfst und wenn sie das anbringt holst du ein zweites hervor und machst es interessant, zum Beispiel durch schnelle Bewegungen auf dem Boden (bei manchen Hunden reicht auch ein einfaches zeigen des Bringsels) wenn deine Hündin dann das andere aus lässt kannst du das zweite werfen, also immer im Tausch. Mit der Zeit kannst du zum Beispiel dran arbeiten, dass das zweite nur fliegt wenn du das erste in die hand gegeben bekommst... und wenn das sicher klappt baust du das zweite stück für stück ab. Ach ja Kommando natürlich nicht vergessen.
Nach möglichkeit sollten es auch zwei spielzeuge sein, die für den Hund gleichwertig sind also zwei gleiche Bringsel. Es gibt auch Hunde denen ist das egal. Wenn der Hund eins lieber mag kanns halt passieren das er das dann nicht für das weniger interessante aus gibt.
Wünsche euch ganz viel Spaß bei müben.
Liebe Grüße -
Also ich habe immer zwei gleiche Spielzeuge dabei.
Habe es dann anfangs so gemacht, dass ich das Zweite für sie interessant gemacht habe und wenn sie ihres dann fallen lassen hat habe ich "Aus" gesagt und sie hat das Zweite bekommen.
Allerdings hatte meine Hündin sich dann angewöhnt, dass Spieli etliche Meter vor mir fallen zu lassen, weil das zweite, was ich noch dabei hatte, interessanter war. Also hab ich es dann so probiert, dass wenn sie ihr Spieli geholt hatte, ich mich von ihr abgewandt habe und total uninteressiert war. Habe dann so lange rumgestanden und in der Gegend umhergeguckt, bis sie bei mir war und es hingelegt hat. Bin dabei auch immer mal ein paar Schritte hin und her gegangen.
Heute klappt das auch mit einem, weil eben, das Spiel von meiner Seite aus erst weitergeht, wenn sie mir das Spielzeug hinlegt oder gibt. Alles andere wird ignoriert und ist für mich uninteressant.
Gegen Leckerli hätte Meine Spielzeug auch niiiiiie getauscht
Auch nicht für Hühnchen, Fleischwurst oder Ähnliches. Dafür ist ihr Essen nicht wichtig genug.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!