Läufigkeit, Stehtage.... völlig verwirrt?!

  • Also, eigentlich hatte ich das so verstanden: Hündinnen werden 1-2Mal im Jahr läufig, bluten dann ca. 2 Wochen und nach der Blutung wäre es dann "gefährlich", weil dann die Stehtage kommen würden und die Hündin gedeckt werden könnte, wenn Herrchen/Frauchen nicht aufpasst.


    Jetzt waren wir heute in der Hundeschule (unsere Hündin ist seit Mittwoch heiß), haben gesagt bekommen, daß wir dann nächsten Samstag nicht kommen dürfen, danach die Woche aber dann schon wieder :???:


    Ich hätte gedacht, daß es dann gerade auf die Stehtage zugehen würde bzw. sie dann eventuell gerade wären. Unser Hundetrainer meinte, "gefährlich" wäre es zwischen dem 8. und 15. Tag und danach wären die Rüden nicht mehr interessiert?! Jetzt wundert es mich allerdings nicht mehr, daß die Rüden bei uns in der Gruppe alle abdrehen, wenn eine Hündin nach der Läufigkeit wieder dabei ist.
    Ich hab ja gehört, daß Hündinnen schonmal "nachduften", aber wie genau läuft das denn jetzt ab? Er meinte auch, daß die Läufigkeit bei einer Hündin immer (!!) genau 21 Tage dauert, sofern die Hündin denn gesund wäre.


    Eigentlich dachte ich ja, ich wäre fit in Biologie, aber seit heute weiß ich jetzt echt nicht mehr, ob ich das immer falsch verstanden habe oder ob der Trainer Blödsinn erzählt hat. :hilfe:

  • Nein, du hast gar nichts falsch verstanden, dein Trainer braucht Nachhilfe.


    Statistisch und in etwa dauert eine Läufigkeit 21 Tage, aber da Hündinnen keinen "Zykluskalender" führen, machen sie einfach, was ihre Hormone sagen und das passt dann selten in den Zeitraum.


    Am Anfang schwillt die Vulva an.
    Da haben wir dann schon diese eigensinnige Individualität, bei der einen Hündin schwillt und blutet es gleichzeitig los, bei der anderen kann man 3 Wochen die Schwellung bewundern und wartet auf den ersten Tropfen. :D


    Und wann die Stehtage sind, das ist wieder bei jeder Hündin anders. die meisten "stehen" irgendwo um den 12. bis 14. Tag rum für 2-7 Tage, da sind sie schon wieder nicht genormt. Aber auch Stehtage ab dem 7. Tag oder erst ab dem 21. Tag sind normal.
    Die Stehtage erkennt man bei den meisten Hündinnen an folgenden Anzeichen, wenn man keinen Rüden hat, der das sicher anzeigt:
    -Die Blutung wird schwächer und viel, viel heller
    -Die vorher straff geschwollene Vulva bleibt vergrößert, aber sie wird weicher/teigig
    -Wenn man kurz über dem Rutenansatz mit der flachen Hand auf den Rücken drückt, dann "steht" die Hündin und legt die Rute zur Seite (Aber: Manche Hündin macht das immer!)
    -Wenn man die Hündin zwischen Anus und Vulva mit dem Finger anstupst, dann löst man den sog. Sphinkterreflex aus und die Vulva zuckt wie bei den letzten Tropfen Pipi. (Aber auch das ist nicht zuverlässig, manche reagieren da auch immer...)
    Und nicht jede Hündin zeigt alle "Symptome" oder sie sind nur ganz schwach ausgeprägt. Mit der Zeit lernt man seine Hündin lesen.


    Und ob und wie lange Rüden abdrehen, das hängt eher von den Rüden ab.
    Ein erfahrener Rüde (wie z.B. meiner, der mit intakten Hündinnen zusammenlebt) nimmt die ganze Läufigkeit sehr locker, er ist nur zu den Stehtagen voll da.
    Unerfahrene Rüden finden den Geruch generell hochinteressant. Und eine Hündin riecht natürlich noch nach. Nach den Stehtagen riecht sie immer noch einige Tage läufig. Und auch danach riecht sie weiter anders, weil sie hormonell gesehen trächtig ist. Auch das verwirrt manch unerfahrenen Rüden sehr. Ich meine, Rüden halten teilweise auch Gebärmuttervereiterungen und Blasenenzündungen für "läufig und willig". :hust:


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Also, eigentlich hatte ich das so verstanden: Hündinnen werden 1-2Mal im Jahr läufig, bluten dann ca. 2 Wochen und nach der Blutung wäre es dann "gefährlich", weil dann die Stehtage kommen würden und die Hündin gedeckt werden könnte, wenn Herrchen/Frauchen nicht aufpasst.


    Hi,


    wie Schnauzermädel schon schrieb, ist es unterschiedlich, wann genau und wie lange eine Hündin Stehtage hat. Aber es ist im Groben schon so in der Mitte der Läufigkeit, denn nach den Stehtagen geht die Blutung in der Regel noch ein paar Tage weiter. Es ist dann aber nicht mehr helles, reines Blut, sondern hat mehr etwas von einer Schmierblutung. So wurde es uns erklärt und genau so trat es dann auch ein. Allerdings haben wir erst eine Läufigkeit hinter uns (Hundis erste).


    Der Tipp unserer Hundetrainerin war, dass man die Stehtage daran erkennen kann, dass die Hündin die Rute zur Seite nimmt, wenn man fest und kraulend über den Po streicht. Wir haben es probiert, und es hat absolut funktioniert. Etwa vier Tage lang, knickte sofort die Rute seitlich weg - als Reflex - danach ging es nicht mehr und die (Schmier)Blutung setzte wieder ein.


    Wir waren übrigens auch nur während der Stehtage nicht in der Hundeschule. Wir mussten zwar in den 1, 2 Wochen davor und danach die Spielphase auslassen, aber die Übungen konnten wir mitmachen. Für die Rüden war das auch ein gutes Training. Unsere Hündin roch zudem schon recht lange vor der Läufigkeit gut, und das hielt auch danach noch eine ganze Weile an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!