Fleischfrei
-
-
So hab ich das auch gemacht, er bekommt ja nur 2% ,und daß hab ich dann genau auf die restliche Woche verteilt !
Und übermässig viel giebt es ja auch nicht an den restlichen Tagen , nur am Wochenende ,wenns Knochen giebt ,dann sinds statt 600g halt mal 800g ,weil ich vor der Knochenfütterung immer ne extra portion Fleisch gebeaber am ende komm ich dann genau auf die berechnete Fleischmenge , nur halt anders aufgeteilt .
Mal ne blöde Frage ! Was ist Vrp und wie rechnet man das aus - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
vRp ist verdauliches Rohprotein.
Wenn du mit 2% gerechnet hast und das Fleisch an den Knochen grob abziehst von der Gesamtfleischmenge, kommst du ungefähr auf die gleichen Ergebnisse.
Beispiel:
Rechenweg I
Hund 30 Kilo
2%= 600g
70% Fleisch= 420gCa- Bedarf 80mg/kg KM= 2400mg
ergibt zb 250g HühnerkleinFleischanteil 1/3
80g von der Gesamtfleischmenge abziehen, ergibt 360g Fleisch/ Tag
Rechenweg II
Hund 30 Kilo
vRp= 63g
ergibt eine Fleischmenge von 350g/ TagIn beiden Endergebnissen (350 und 360g) müssen zusätzlich calciumbedarfsdeckend die RFK gefüttert werden
-
Bei uns giebts nur am Wochenende mal Rinderbrustbein , die restlichen Tage decke ich mit Eierschale oder Knochenmehl , oder auch Hühnerhälse und Putenhals !
Ghino wiegt 38Kg
2% 760g
Fleisch 608g
bisher hab ich so gemacht , wenns Hühnerhälse gab , dann gabs 200g Hühnerhälse und 400 g Fleisch , Oder aber 600 g Fleisch u, 7g Eierschale oder 300g Brustbein und 300g Fleisch ,und dafür dann 3 Tage kein Calcium , ich hoffe es war so richtig ! Der Calciumbedarf ist bei ihm 3,2g! -
Klingt alles so weit super.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!