Schöne Fotos fotografiert von euch
- Trash83
- Geschlossen
-
-
Blondie, dein Foto gefällt mir auch besonders gut. Ich brauchte auch nicht zu lesen, was du drunter geschrieben hast, um gleich zu denken AC DC!!!! Kommt Vorfreude auf, ich gehe auch bald...
Habe auch noch etwas rausgekramt:http://img522.imageshack.us/i/p1010470c.jpg/
Uploaded with ImageShack.us[/img]
http://img52.imageshack.us/i/p1010473r.jpg/
Uploaded with ImageShack.us[/img]
http://img444.imageshack.us/i/p10202451.jpg/
Uploaded with ImageShack.us[/img]
http://img63.imageshack.us/i/p1010784e.jpg/
Uploaded with ImageShack.us[/img]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Ähnlichkeit ist nicht abzustreiten
Sind sie denn aus dem selben Wurf oder wer ist älter?
Nase trifft esDa ist auf jeden Fall der größte Unterschied
Die 2 sind aus dem gleichen Wurf...sind jetzt 4 Jahre alt!
-
Zitat
Die 2 sind aus dem gleichen Wurf...sind jetzt 4 Jahre alt!
Echt tolle Hunde! Aber war bestimmt super anstrengend mit 2Welpen und 2Hunden in der Pubertät
Sorry, nicht zum Thema...
-
So, damit ich heute auch nochmal was anderes dazu beitrage als OT´s stelle ich jetzt mal ein paar meiner ersten Spiegelreflexversuche ein.
Schon mal sorry im Vorhinein... Sind ein paar mehr. Hoffe ja so insgeheim ein bisschen auf Tipps
Gerne auch per Mail... Will hier nicht noch mehr vom Thema weg. Bei den zu hellen/ dunklen (vor allem die Hellen ärgern mich ziemlich) hab ich´s mittlerweile eigentlich raus
Die sind halt von bevor ich es rausgefunden habe. Aber sonst bin ich für alles offen.
Ja, ich weiß, das ist verschwommenAber ich erwische ihn so selten so aufrecht und in Bewegung. Deswegen musste es rein
Die meisten Probleme habe ich mit meinem Hundi. Das Fell ist so hell und fluselig und ich krieg ihn selten scharf. Auch bei den Flamingos... Selbst wenn die insgesamt gestochen scharf waren - die haben dauernd die Köpfe geschüttelt, so dass die dann unscharf waren. Ich weiß, dass hier andere mit vergleichbaren Kameras und Objektiven deutlich weniger Probleme mit Bewegungen haben. Was mach ich denn falsch? Und dann als letztes: Wie schafft man es denn ne Katze mit so nem tollen Blick zu fotografieren?
Hab jede Menge Katzen beim Babysitten, an denen ich üben kann. Aber die Augen leuchten grundsätzlich wie bei Aliens. Hier mal ein Beispiel (und das ist noch eins der Harmlosen):
-
Für die ersten Versuche doch schon mal nicht schlecht
Wenn du Fotos von Tieren in Bewegung machen willst, musst du die Belichtungszeit verkürzen. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass bewegte Tierfotos meist erst bei 1/500 brauchbar werden, besser ist allerdings so 1/1000. Je höher, desto besser.
Oft reicht dafür allerdings leider das Licht nicht, dann musst du ein bisschen mit ISO und Blende probieren.
Mit der Zeit lernt man das.
Achja und generell, wenn du z.B. den Hund fotografierst, achte auf den Hintergrund. Lass den Hund einen Großteil vom bild einnehmen und es sollte nicht zu viel Gedönse im Hintergrund sein (wie auf deinem Bild das Kind auf dem Rad)
Wegen dem Katzenfoto ... hast du das mit Blitz gemacht?
Katzenfotos hab ich auch noch, ist mir grad eingefallen.
Sind nicht meine Katzen, waren nur zur Pflege hier, hier meine Lieblingsbilder
Von meinen Tigern hab ich auch irgendwo welche, ich hab nur keine Ahnung wo
Das war lange das Lieblingsbild meiner Püppi (da war sie noch ein Welpe)
Und einen Tag nachdem ich meine DSLR bekommen hab, entstand dieses Foto
Hatte eine fast idiotensichere Anleitung für Bewegungsfotos: Blende auf 4.5 Belichtungszeit auf 1/500 und ISO auf 200 von dem Ausgangspunkt aus ausprobieren, wie es passt
Und auf dieses Bild war ich danach unheimlich stolz
-
-
Ja, theoretisch weiß ich das mit der Belichtungszeit. Aber irgendwie will das alles nicht so wie ich. Hatte gehofft ich hab was übersehen
Das Katzenbild oben hab ich mit Blitz gemacht, ja. Aber ohne Blitz hab ich´s auch versucht und da kommt irgendwie auch nix Gescheites bei rum bisher.Vielleicht bin ich auch einfach wieder mal zu ungeduldig
Achso, vor allem deine Katzenbilder sind echt schön. Das mit der Feder find ich total toll
-
Dann fang doch mit Halbautomatik an
Weiß grad nicht welche Cam du hast ud wie das Programm da heißt, aber ich hab ein Halbautomatikprogramm, das alles allein einstellt und ich änder nur die Belichtungszeit.
Du wirst das schon hinkriegen, nur nicht ungeduldig sein
Um mit einer Spiegelreflex schöne Bilder zu machen braucht man sehr viel Übung ud sehr viel Zeit. Man muss erstmal lernen, wie sich die verschiedenen Einstellungen aufeinander auswirken, das geht alles nicht von heut auf morgen
Und meist gilt leider, wenn du 100 Fotos machst und 20 davon richtig gut sind, ist das eine gute Quote.
-
Mit der Halbautomatik hab ich zum Teil auch schon gemacht. Aber mehr Spaß macht es mir, wenn ich an allem rumbasteln kann. Da ist sie wieder... Die Ungelduld
Aber wenn ich nicht weiter komme gehe ich dann auch in entsprechende Programme und guck mal was die Kamera mir so vorschlägt
Und zur Zeit motiviert mich dein letzter Abschnitt eher noch... Dann bin ich wenigstens keine totale Niete, wenn´s das später auch noch gibt
-
Kenn ich, ich hab von Anfang an nur den manuellen Modus benutzt, so groß war mein Drang danach, das alles unbedingt zu lernen
Klar kommt das später noch vor. Ich hab eine Freundin in Finnland, die ist Fotografin, und selbst sie sagt, dass die meisten Bilder immer für die Tonne sind.
Und dass KEIN Fotograf ohne Bildbearbeitung auskommt.
Das darfst du nämlich auch nicht vergessen, dass einige ihre Bilder noch nachbearbeiten.
Das mach ich zum Beispiel nicht, mein Ziel sind schöne Bilder aus der Kamera kommend, nicht welche, die ich mir erst schön fuseln muss.
Und es kommt auch immer darauf an, was man fotografiert. Blumen kriegt eigentlich jeder ansehnlich hin
Ich bin zum Beispiel eine absolute Niete bei Landschaftsfotos und so. Die sind bei mir immer total nichtssagend.
Liegt vielleicht einfach auch daran, dass mich sowas nicht reizt. Ich möchte was fotografieren, was mir gefällt und was ich mag. Sind also fast immer meine Kinder oder halt die Viecher
-
Wenn du es auch manuell gelernt hast, bin ich mal optimistisch, dass es irgendwann bei mir auf dem Weg auch klappt
Bildbearbeitung... Kommt darauf an. Manche Bilder sollen einfach schön sein wie sie sind, aber bei anderen denk ich mir auch da passt die Bearbeitung einfach zu. Oder mal, wenn mir ein Bild wirklich gefällt, aber ein kleines bisschen zu hell/ dunkel ist. Da will ich mich dann nicht ewig dran stören und drüber ärgern
Landschaftsbilder riezen mich auch nicht. Das würde ich sicher auch nur hinkriegen, wenn es was außergewöhnliches ist, wo ich dann wieder Spaß dran habe. Ich tendiere da zu den gleichen Motiven: Tiere und Kinder (auch wenn´s noch nicht meine eigenen sind)
Naja, ich versuche einfach geduldiger zu werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!