Kauspass vom Metzger???

  • So, habe zwar schon die Suchfunktion benützt, bin aber immer noch unsicher und bräuchte da mal eure Tipps.

    Ich habe bei mir in der Gegend einen tollen Matzger entdeckt der hinten noch selber schlachtet. Bis jetzt habe ich immer das fertig abgepackte Hundefutter gekauft (mein Hund bekommt das mit allem möglichen gemischt und ansonsten Trockenfutter).

    Letzte Woche habe ich für meinen DSH einen riesigen Kalbsknochen gegeben und ihm vor die Schnauze gelegt - er hat ihn mit dem A... nicht angeschaut!!!

    Also heute mal nachgefragt und mir Kalbsknorpel (keine Ahnung von welcher Stelle) mitgegeben, die fand Hundi super und hat das Teil innerhalb kürzester Zeit verputzt.

    Nun meine Fragen an euch:
    - Nach was könnte ich noch fragen? Welcher Teil von welchem Tier?
    - Ich kann alles roh geben oder?

    Liebe Grüsse, Barbara

  • Mir fallen da ein (vom Rind):

    - Kehlköpfe
    - Achillesversen
    - Ochsenschwänze
    - Brustbein

    Mehr fällt mir an Knabberzeugs momentan nicht ein. ;)

    PS. Mein Hund hatte zu Ostern einen Riesenknochen bekommen. Den hat er auch nicht mit dem A :zensur: angeguggt, Dödel der. :roll:

  • Zeus bekommt ab und an mal kleine Sandknochen vom Metzger. Den vergräbt er erst im Garten (sieht total niedlich aus, da er die Erde mit der Nase drüberschiebt) :hust: und holt ihn nach einiger Zeit wieder raus und kaut ihn dann genüßlichst vor sich hin :D

  • Danke für die Anregungen, werde am Montag gleich mal nachfragen, vorallem weil die Knorpeldinger innerhalb von maximal 1 Minute verputzt sind, das macht ja dann nicht wirklich Sinn.

    Nach was könnte ich eigentlich noch fragen? Spontan ist mir bis jetzt nur Pansen eingefallen.

    @Zeisundich: Was sind denn Sandknochen?

    @Ati und Aaron: Ich dachte auch, dass mein Hund mich beim Anblick des Knochens sofort für eine Göttin halten müsste - nix da!

  • Pansen wirst du vermutlich nicht bekommen, da der - zumindest der gute, ungewaschene - nicht zusammen mit Fleisch für den menschlichen Verzehr gelagert werden darf. Normalerweise bekommt man also nur den gewaschenen, der ja mancherorts als Delikatesse auf den Tisch kommt *schüttel* Aber wenn dein Metzger selbst schlachtet, lässt sich da "unter der Hand" ja vielleicht doch was machen... ;) Darf er sich nur nicht bei erwischen lassen.
    Markknochen würden mir ansonsten noch einfallen, also ne schön große Beinscheibe. Da solltest du beim Füttern allerdings dabei bleiben, weil zum einen wirklich nur das Mark rausgefressen werden sollte (der äußere Knochenring ist extrem hart, da kann´s schnell mal nen abgebrochenen Zahn geben!) und sich Hunde zu kleine Knochen auch gern mal über den Unterkiefer ziehen...

  • Zitat

    @Zeisundich: Was sind denn Sandknochen?

    Gelenkskopfknochen vom Rind - lasse sie mir immer in kleinere Stücke sägen, so ca. 5 cm groß. Sind nicht sehr hart und können schön geknabbert werden. Haben einen leichten "schmiergeleffekt" und säubern die Zähne ganz gut.
    Zeus bekommt aber nur 1x die Woche so einen Knochen, sonst gibs schnell Durchfall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!