Welchen Joggergurt ??
-
-
Hallo !
Ich möchte in Kürze mit meinem Hund joggen gehen und brauche dringend einen Rat bezüglich eines Joggergurts.
Habt Ihr Tips bzw. gute Erfahrungen mit einem bestimmten Gurt gemacht ?
Danke und viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ja, den habe ich auch, und - wenn auch teuer - er ist es absolut Wert! Nur so kann ich mit beiden Hunden joggen und hab sie gut im Griff, so dass es für alle angenehm ist
Denk auch an die Ruckdämpferleinen.
LG Nina
-
Meint Ihr den Gürtel für 52,00 € ? Welche Leine würdet Ihr denn empfehlen ?
VG
-
57, 14 habe ich für meinen bezahlt (Gr. S). Denk beim Messen daran, über der Kleidung zu messen.
Die Leine hatte ich schon, also eine Jöringleine mit integriertem Ruckdämpfer ohne weitere D-Ringe oder so. Hat so 14 Euro gekostet, wenn ich mich recht erinnere.Hat dein Hund ein Zuggeschirr? Anfangs geht ein K9 oder dergleichen, aber wenn ihr dabei bleibt und die Strecken länger werden - der Musher muss auch erstmal trainieren - würde ich über ein X-Back oder Faster nachdenken (wir haben für beide Hunde ein X-Back).
Zum Probieren geht sicherlich auch ein stabiler Gürtel, eine Kombination aus Leine und Packfix (wegen der Dämpfung) und ein normales Geschirr - aber wenn man die "echten" Sachen dann hat - was für ein Unterschied! Dann macht es erst richtig Spaß.
LG Nina
-
-
Also das ist die Produktbeschreibung:
Leistungsorientierte Sportler bevorzugen einen Gürtel, der tiefer auf der Hüfte sitzt.
Durch den tieferen Sitz ergibt sich eine bessere Körperbalance. Zwei verstellbare Duraluminium-Schnallen sowie eine Fastex-Schnalle sorgen für symetrischen Sitz.
Der Jöringgürtel hat zusätzlich zum Polster aus Neopren einen hinten eingenähten Latz. Die Jöringleine wird mit einem VA- Paniksnap (66mm BRL. 2,8 to.) vorne eingehängt, wobei der Zug nach vorne/unten gerichtet ist und den Gürtel zusätzlich auf der Hüfte hält.
Der Gürtel ist vielfach verstellbar, so daß man leicht seine ideale Position am Körper findet/einstellen kann.Neu 2008: Wir haben an dem Gurt - auch Dank der Anregungen unserer Kunden - noch an einigen Stellen herumgefeilt. Unter anderem sind die Bänder unten um die Oberschenkel herum jetzt schmaler und gepolstert. Der Paniksnap ist jetzt auf den Bänder beweglich befestigt und passt sich der Bewegung besser an. Zudem sind diese Bänder jetzt oben per leichten Karabinern zum Abnehmen; der Ein- und Ausstieg in den Gurt ist jetzt viel einfacher.
LG Nina -
Hi...
Zum normalen Joggen ohne Zug tut es ein normales Führgeschirr ohne Ruckdämpferleine.
Zieht Hund gelegentlich, kann der RD den Läufer entlasten.
x-back gibt es bei unseren Hunden nur dran, wenn sie wirklich ziehen sollen, nicht beim normalen Joggen. -
moin moin
wir benutzen diesen Gürtel
http://northdog.de/shopimage/baggen/pro/softbeltstand.jpgda ist der ruckdämpfer gleich mit drin
-
Der sieht gut aus !! Welche Leine benutzt Du denn ?
-
Hallo
wir meine Frau und Ich benutzen diese Leine dafür und Sira trägt K-9http://northdog.de/?baggen-belt
oder schau einfach mal hier
http://northdog.de/ und dann unter Baggen
da findest du alles was du brauchst auch gleich die Preise dazu
hoffe ich konnte dir helfen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!