Bitte einmal in den Hintern treten!

  • Also ich könnte mir gerade echt in den Hintern treten, so sehr ärgere ich mich über mich selbst! Ich war gerade mit Jeppe joggen und als wir wiederkamen und aus dem Autot stiegen,dachte ich, das kleine Stück bis zum Haus kann er auch ohne Leine laufen. Ich leine ihn sonst immer an, denn wir wohnen an der Straße und es gibt viele Hunde. Heute war es aber noch total ruhig und da es in letzter Zeit nahezu perfekt klappte, dacht ich, das ist kein Problem. War es erst auch nicht, er lief neben mir her und wir waren schon fast an der Wohnung, da sah er hinter uns eine Nachbarin, die mag er voll gerne und lief hin. Und damit nahm das Schicksal seinen Lauf. Ich ging hinterher, da ich ihn im auge haben wollte, und wollte ihn dann einsammeln, als er noch eine nachbarin sah, die er ebenfalls begrüßen wollte. Da wurde es mir schon zu doof und ich rief ihn. Er fand es aber wohl spannend, dass ich hinter ihm herlief, denn das mache ich sonst nicht und lief noch ein paar Schritte vor mir her. Da sah er dann einen Hund an der Leine. Er wurde langsamer und ging auf ihn zu. Ich wusste, der Hund mag das nicht, aber Jeppe stellte auf Durchzug und lief freudig hin. Auch das ist nicht seine Art. Der andere Hund fing dann an zu bellen wie verrückt und die Besitzerin schrie Jeppe an. Der ließ sich davon beeindrucken und nahm Abstand, so dass ich ihn endlich einsammeln konnte und mich bei der Frau entschudligte, die aber echt nett war und meinte, das sei schon okay. Ich weiß, es war méin Fehler, denn es war dumm, hinter ihm herzulaufen und ihn abzuleinen. aber jetzt sagt mir bitte, dass ich nicht die Einzige bin, die sich wegen ihres Hundes schonmal absolut lächerlich gemacht hat!! :sad2:

  • Da bist du nicht die erste und auch sicherlich nicht die letzte der sowas passiert.
    Zum Glück ist alles gut verlaufen. Du hast richtig gehandelt indem du dich entschuldigt hast. Mehr kann man in dem Fall auch nicht tun.
    Den Tritt in den Hintern gibst du dir sicherlich selber damit dir das so schnell nicht wieder passiert. Kopf hoch.

    ;)

  • Oh ja...das kenn ich, dass man sich selbst hinterher in Hintern beissen könnte.
    So wie ich gestern.
    Mit einem gut ausgebildeten Hund und einem Azubi hab ich mit schon soooo oft geschworen, dass ich bis beide zusammen funktionieren nicht mehr zusammen mit ihnene gehen....das kann zu Problemen bei Hundebegegnungen führen, das ist unsere baustelle...auch wenn sie immer kleiner wird.
    Nu ja: gestern bei Hagel- und Schneesturm, dachte ich nicht, dass noch andere unterwegs sind, wollt nur kurz mit beiden gehen.
    Lenni an der schleppleine, Lina frei. Leine ganz unten im Kiwagen vergraben.
    Kommt da nicht ganz plötzlich aus m Gebüsch ne ältere Frau mit Schäfi, freilaufend. Fragt ganz höflich ob sie ihren besser anleinen soll. Ich. Ja bitte, das wäre nett. Nu ja, ihr Schäfi lies sich aber schon nimmer abrufen und schlich Meter für Meter auf uns zu.
    Lina legte ich ins Platz und versuchte den nervös werdenden Lenni unter Kontrolle zu kriegen. Der Schäfi immer näher und näher und als ich Lenni korrigierte, nutze Lina ihre Chance und ging auf den Schäfi drauf. Lenni, nimer zu halten, schlüpfte dann aus dem nass und weit gewordenen Lederhalsband (ich ärger mich tot). Und dann sind beide erstmal auf den Schäfi.
    Wir konnten die Siutuation dann lösen-nix passiert-, aber ich ärger mich tot über mich und schwöre es mir zum 100sten mal: nie mehr zusammen mit beiden gehen.
    Ich frag mich nur: wie lang noch????? das is jetzt seit nem Jahr echt Zeitaufwendig!!!
    Wir haben ja mittlerweile fast alles im Griff- nur eben wenn freie Hunde immer näher kommen......dann is es immer ne total heikle Situation, die meist echt blöd wird.

    Also, ich kanns verstehen, dass man sich hinterher selbst ärgert...aber des gehört wohl auch dazu.............

    Und hilft ja nix- einfach draus lernen und ein neuer Tag beginnt.

  • Ich weiß ja, dass sowas jedem mal passieren kann, aber es ärgert mich so sehr, weil ich wirklich immer versuche, vorausschauend zu sein und Rücksicht auf andere zu nehmen. Und dann mache ich einmal was anders und Hundi denkt sich (oder auch nicht), jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Ohren auf Durchzug zu stellen und mit Frauchen Fangen zu spielen. Es gibt hier in der Nachbarschaft zwei Hunde,die laufen immer ohne Leine und ich finde das echt krass, dass die sich durch nichts ablenken lassen, wobei die auch schon ein recht hoher Alter haben. Ob ich Jeppe allerdings jemals so weit kriege, dass er sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt, glaube ich kaum. Argh, sowas blödes!!!

  • Ja ja...das ist das an was ich arbeite- alles erstmal zu ignorieren und mich als wichtiger zu erachten.

    Ich arbeite auch vorausschauend und rücksicht auf alles nehmend, trotzdem passierts.
    Man macht halt einfach Fehler- manchmal auch mehrmals den gleichen ;-)

  • Ich kann nur sagen, den Fehler mache ich so schnell nicht mehr. Es muss auch das Mischverhältnis ungünstiger Umstände gewesen sein, die uns in diese Situation brachten, ich meine, Hundi ohne Leine, sieht tolle Nachbarin, läuft hin, guckt nochmal, ob Frauchen auch kommt, die Dumme kommt natürlich, weil man ist ja an der Straße,da will sie ja alles sehen können, Hundi findets immer toller, FRauchen kommt mit, Nachbarin ist nett, und ohhh, da kommt ein Hund, tollllll!!! Und FRauchen kommt ja immernoch mit, das gibts ja nicht, da macht die ja sonst nicht,also ab zum Hund! Und dann musste es der Einzige hier in der Gegend sein, #der nicht verträglich mit Rüden ist, was für ein blöder Zufall!!! Ich habe jetzt so gemacht: :headbash: und Hundi schläft! Nee, Hundi bleibt weiterhin an der Leine, wenn wir hier an der Straße unterwegs sind, ich bin da einfach zu unruhig, weil ich Angst habe, es könnt was passieren und Hundi nutzt das aus! Dummes Frauchen!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!