Bindehautentzündung ja oder nein ?

  • Hi ihr!

    wir haben heute mit unseren Hund (Rehpinscher) eine Ausflug in den Wald gemacht, ich bemerkte mit der zeit das er ständig im linken Auge, wie einen weißen kleinen schleimbatzen hatte ? Kann das eine Bindehautentzündung sein oder ist das ,,Schlafsand"? Wir haben ihn jetzt ca. 3 Wochen und bist jetzt hatte er so was noch nicht. Hat jemand da auch schon mal Erfahrungen mit sowas gemacht, oder vielleicht gibt es da Hausmittelchen, ich habe es immer schon mit klarem Wasser und einem Taschentuch abgewischt.

    Schönen Abend noch. Romy und Mirko :help: [/b]

  • Hallo,

    im Falle einer Bindehautentzündung kannst du deinem Hund Euphrasia Augentropfen geben die du in der Apotheke bekommst. Jeweils morgends und abends ein Tropfen bis die Entzündung weg ist. Können aus guter Erfahrung sprechen ... :biggthumpup:

  • genau mein thema :-) (siehe anderer thread).
    gilt das auch für das euphrasia für menschen?

    ich habe hier 5 ampullen, kann ich die anbrechen und nach und anch aufbrauchen oder muss ich die wegschmeissen nachdem sie geöffnet sind?

  • hallo

    augentropfen sind grundsätzlich nur 6 wochen nach anbruch der flasche haltbar.also bitte danach nicht mehr benutzen.ob für mensch oder tier.da gilt das gleiche.

    in diesem sinne

    frau schlömer

  • Zitat

    genau mein thema :-) (siehe anderer thread).

    Dann solltest Du auch in "Deinem" Thread bleiben - sonst blickt hier ja kein Mensch mehr durch ... https://www.dogforum.de/ftopic10691.html

    Und jetzt noch was "ganz allgemeines" zum Thema "Augenentzündung" da das nichts ungewöhnliches ist - und unserer auch immer wieder mal davon betroffen ist ...

    Eine Ursache der Entzündung sind oft Follikel, die sich unter dem 3. Augenlid (der "Nickhaut") bilden. Damit haben sämtliche Hunderassen, vorrangig Welpen und Junghunde zu kämpfen. Mit der Zeit tritt bei vielen Hunden ein Gewöhnungseffekt ein.

    Wie bei diesen Entzündungen vorzugehen ist, darüber scheiden sich die Geister. Die einen schaben die Follikel bereits recht früh im Welpenalter weg (dies stellt durchaus einen grösseren Eingriff dar), die anderen warten zunächst einmal für ca. 1 Jahr ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.

    Eine (chronische) Augenentzündung sollte auf jeden Fall Tiermedizinsch abgeklärt werden. Derzeitiger Stand bei unserem Hund ist dass wir "abwarten" und mit durch den TA verordneten Medikamenten (im Akutfall) behandeln. Das vom TA verordnete Medikament kommt im übrigen aus der Humanmedizin ...

    RtR

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!