Hundezuwachs? Studium? Therapiehund?

  • Hallo,

    ich bin auch Studentin habe allerdings noch keinen Hund. Das will ich aber unbedingt ändern. Jetzt bin ich nur noch nicht sicher was für ein Hund es werden soll. Will mich aber auf jeden fall im Tierheim mal umsehen. Es soll auch kein Welpe werden.
    Aber vllt hat ja auch einer von euch einen Tipp für mich, welche Rasse empfehlenswert ist.
    Zu meiner Situation:
    Also ich hab grad mit dem Studium angefangen und wohnen in einer relativ kleinen Wohnung(Mehrfamilienhaus) mit ruhiger Umgebung. Der Hundi sollte dementsprechen nicht zu groß (max. 55cm) und kein bellfreudiger sein.
    Ein paar Stunden täglich Auslauf ist natürlich Pflicht ;) ich möchte aber auch gern mit meinem Hund spielen (z.b. Ball oder Tricks o.ä.) ich habe auch nix gegen einen sehr anhänglichen und verschmusten Hundi :gut:
    das fell sollte relativ pfelgeleicht sein und nicht zu stark haaren.

    So ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Es geht wirklich nur um die Rasse oder Mix je nach dem. Für alles andere ist gesorgt.

    lg

  • Ich bin auch Studentin mit Hund :-)

    Ich wohne mit meinem Freund zusammen, der im Notfall auch mal einspringt (z.B. momentan, da ich krank bin *g*). Ansonsten mach ich aber eigentlich alles alleine - also es ist definitiv auch möglich, wenn man alleine wohnt.

    Mein Hund darf auch manchmal mit in die Uni, das hängt bei uns vom Prof/Dozenten ab. Zudem ist meine Hündin sehr lieb und pennt eigntl immer in der Uni :-)

    Dir muss eben vorher wirklich klar sein, dass du dich viel einschränken musst: abends weggehen mit Freunden, in Urlaub gehen wird auch schwieriger, Auslandssemester u.s.w.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!