Änderung an Acana Grasslands Hundefutter!
-
-
Och man die ganze Mühe umsonst...doofe webseite hatte nicht geladen, jetzt ist alles weg was ich mit Mühe geschrieben habe.
Also nochmal vereinfacht...
Ich wollte euch nur mitteilen dass das Acana Grasslands Hundefutter "heimlich" geändert wurde.Alte Zutaten:
Zitat
Zutaten: Lammfleischmehl (35%), süße Kartoffeln, frisches Lamm ohne Knochen, Erbsen, ganze Eier, sonnengetrocknete Alfalfa, Sonenblumenöl, frischer entgräteter amerikanischer Zander, Kürbis, entgräteter nördlicher Hecht, Äpfel, Karotten, Speiserübe, organische Meerespflanzen (Seetang, Blasentang, Rotalgen), Wacholderbeeren, Preiselbeeren, Felsenbirne, schwarze Johannisbeeren, Engelwurz, Zichoriewurzel, roter Klee, rote Himbeerblätter, Löwenzahnwurzel, Pfefferminzblätter, Dotterblumen, Kamillenblüten, Rosmarien, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium + Vitamine und Mineralien.Konservierungsstoffe: Natürliches Vitamin E und Rosmarin
Garantierte Analysewerte: Rohprotein 33%, Rohfett 17%, Rohasche 8%, Rohfaser 3,5%, Kalzium 1,8%, Phosphor 1,2%, Omega-6 2,2%, Omega-3 0,4%, Glukosamine 800mg/kg, Chondroitin 500mg/kg
Pflanzliche Inhaltsstoffe: Wacholderbeeren 400mg/kg, Engelwurz 400mg/kg, Rote Himbeerblätter 350mg/kg, Löwenzahnwurzel 350mg/kg, Pfefferminzblätter 300mg/kg, Dotterblume 300mg/kg
Neue Zutaten, die Verpackung ist auch anders, so steif und meiner Meinung unhandlich:
Zitat
Zusammensetzung:
Frisches Lammfleisch (ohne Knochen), Lammtrockenfleisch, Lachsmehl, Heringsmehl, Rotkartoffel, Erbsen, Geflügelfett, Süßkartoffeln, Frischer Zander (entgrätet), sonnengetrocknete Luzerne, Entenfleisch (ohne Knochen), ganze Eier, Kürbis, Spinat, Rüben, Tomaten, Karotten, Äpfel, Meerespflanzen, Cranberrys, Blaubeeren, Wacholderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Chicorée-Wurzel, Süßholzwurzel, Bockshornklee, Ringelblumen, süßer Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Lavendelblüten, Bohnenkraut, Rosmarin, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium.Zusatzstoffe:
Vitamin A (18.000 IE/kg), Vitamin D3 (2.000 IE/kg), Vitamin E (400 IE/kg), Vitamin K1 (2 mg/kg), Vitamin C (85 mg/kg), Vitamin B1 (75 mg/kg), Vitamin B2 (44 mg/kg), Vitamin B3 (250 mg/kg), Vitamin B5 (40 mg/kg), Vitamin B6 (32 mg/kg), Vitamin B12 (400 mcg/kg), Biotin (0,6 mg/kg), Folsäure (3,5 mg/kg), Cholin (3.350 mg/kg), Eisen (280 mg/kg), Zink (200 mg/kg), Kupfer (20 mg/kg), Mangan (35 mg/kg), Jod (2,2 mg/kg), Selen (0,6 mg/kg), Glucosamin (900 mg/kg), Chondroitin (700 mg/kg).Botanische Zusatzstoffe:
Wacholderbeeren (400 mg/kg), Angelikawurzel (400 mg/kg), rote Himbeerblätter (350 mg/kg), Löwenzahnwurzel (350 mg/kg), Pfefferminzblätter (300 mg/kg), Ringelblumen (300 mg/kg).Was mir Sorgen macht, sind die Tomaten, der Spinat und die Rüben, ich glaube nicht das das so ordentlich verarbeitet wird (das grüne oben auf der Tomate) und auch generell so gesund sein soll...
Was meint ihr?
Die Kalorien sind auch weniger geworden so das man mehr füttern muss?
vorher 4200 kcal/kg
jetzt 3750 kcal/kg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wegen Tomate, Spinat und Rüben würde ich mir in einem extrudierten Trockenfutter keinerlei Sorgen machen, um ehrlich zu sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!