Eukanuba oder lieber doch Nassfutter von Schlecker?

  • Einen schoenen guten Abend,


    also mein ca. 2 Jahre alter Rehpinscher Mirko wiegt ungefähr 3,74 kg. Wir haben ihn seit 3 Wochen und ich habe ihm bis jetzt jeden Tag Nassfutter (150g) zur Mittagsmahlzeit gegeben. Wir hoerten von Bekannten, dass wir ihm doch besser NUR Trockenfutter gegeben sollen, wegen der Zähne?!


    Als ich heute Mittag, beim essen sass , fiepte er um uns herum und schliesslich gab ich ihm was und er spachtelte ganz schoen herein.


    Wir hatten zuerst rojal canin , von der vorbesiterin , das hat er gar nicht angerühert und jetzt kauften wir eukanuba, das frisst er aber , nicht viel , aber er frisst es . naja also ich bräuchte bitte euren rat, nassfutter ja oder nein oder lieber nur trockenfutter.


    Liebe Grüße von Romy und Mirko

  • Falls das Trockenfutter etwas stehen, wenn er nicht frisst, nimm es weg.
    Und fall auf sein Fiepen und Gejammer nicht rein. Und nicht mit Leckerchen zustopfen.
    Sonst denkt er:" Jeppie, ich muss nur ein bißchen rum fiepen und schon bekomme ich aufmerksamkeit und mein altes essen".
    Abends wieder das Trockenfutter anbieten, sollte er wieder nicht fressen, wieder weg nehmen. Er wird irgendwann so Hunger haben, dass er es automatisch reinspachtelt.
    Du kannst aber auch einen kleinen Löffel Hüttenkäse mit untermischen.
    Vielleicht solltest Du Dich auch mal über Barf kundig machen. Hier im Forum findest Du genug Beiträge und Hilfe dazu.

  • Zitat

    Wir hatten zuerst rojal canin , von der vorbesiterin , das hat er gar nicht angerühert und jetzt kauften wir eukanuba, das frisst er aber , nicht viel , aber er frisst es . naja also ich bräuchte bitte euren rat, nassfutter ja oder nein oder lieber nur trockenfutter.


    du kannst ihm ja auch erst einmal noch etwas nassfutter untermischen, vielleicht ist dann die akzeptanz größer. du solltest aber nicht soviel bei mengen, das er nur noch schlingt, ansonsten kann ich mich nur meinem vorredner anschließen, wenn er nicht will, nicht stehen lassen, sondern futter wegnehmen und abends wieder anbieten. nur keine sorge, wenn ein hund mal ein paar tage nix frißt, dann ist das nicht schlimm. ein wolf bekommt unter umständen ja auch nur ein mal die woche etwas in den magen, wenn er nicht gerade glück beim jagen hat.


    :)

  • Ich wäre von vornherein bei dem Futter vom Züchter erstmal geblieben und wäre dann nach dem Schema hinstellen und wegstellen was er nicht frisst verfahren. Meine Kleine hat angfangs auch rumgezickt, aber nach 3 Tagen wieder anständig gefressen, als sie gemerkt hat, dass es nichts anderes gibt.

  • Allerdings würde ich nicht Eukanuba füttern;die machen ganz schlimme Tierversuche und außerdem ist das Futter nicht sooo hochwertig wurde hier in vielen Themen gesagt :/ für den Preis kannst du bestimmt besseres Futter kaufen!Dazu kannst du ja mal in den anderen Trockenfutter themen lesen ;)
    lgFarina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!