Ich bin für ihn völlig uninteressant

  • Hey,
    wenn ich mit meinen Welpen auf nen Übungsplatz gehe und ihn ohne Leine dann laufen lasse, ist alles andere wesentlich interessanter als sein Herrchen.
    Wenn andere ihn begrüßen rennt er sofort hin ... wenn n blatt an ihm vorbeifliegt ist das interessanter...
    Man kann ihn zwar kurzzeitig durch Spielen ablenken, doch nach 2 Min. muss man sich was neues einfallen lassen.
    Auch geht er für seine 13 Wochen extrem weit weg von mir... wenn ich so 50 m oder so von ihm weg gehe interessiert es ihn kein bischen.


    Habt ihr Tips und Tricks wie ich mich für den Welpen interessanter machen kann?

  • Was machst du denn während eines Spazierganges mit ihm? Ist er nur auf dem Hundeplatz so abgelenkt oder auch sonst?
    Ich würde es so machen: beim normalen Spaziergang in reizarmer Umgebung anfangen. Öfter mal die Richtung wechseln, dich verstecken, ohne ihn dabei zu rufen. Er soll lernen dich im Auge zu behalten.
    Ansonsten bin ich jetzt nicht dafür auf dem kompletten Spaziergang für Bespaßung zu sorgen aber appoertieren, Such-Spiele etc. könnte man auch mit einbauen.
    Lass ihn auch ohne Leine mal bei dir gehen zwischendrin. Und dann mit Kommando wieder freigeben.
    Das wäre jetzt mein erster Ansatz, wirst aber sicher noch viele andere Ideen bekommen.

  • Herzlichen Glückwunsch, Du hat einen Pinscher ;)
    Ein agiler ursprünglich zur Ratten - und Mäusejagt gezüchteten Hund, der auch heute noch seine jagdlichen Gene oft nicht verleugnen kann -und m.E. auch nicht soll.
    Diese Hunde fordern ihren Menschen einiges ab und nutzen Schwächen in der Erziehung natürlich auch aus.
    Überzeugendes, faires, konsequentes Verhalten ist hier gefordert, Zwang schadet.
    Eine Rasse, die gerade als Welpe gefordert, gefördert und beschäftigt werden will kann einem schnell als "Plage" vorkommen, wenn sie nicht ausgelastet wird und wenn Dein Welpe sich lieber ohne Dich beschäftigt und weit von Dir entfernt, musst Du Dich interessanter machen, das ist ein guter Ansatz, den Du ja auch schon erkannt hast.
    Das geht über körpernahes Spielen, Handfütterung, gemeinsames Toben über Äste, mach dich dabei zum Affen für ihn (rumhampeln, quietschen und so -ich weiß, fällt den meisten Männern schwer, lohnt sich aber-), versteck' dich wenn er gar nicht auf Dich achtet und vieles mehr.
    Weitere gute Tipps findest Du hier im Forum.
    Allerdings finde ich es schade, dass man Dir in der Welpenschule nicht erklärt hat, dass das Verhalten Deines Welpen dort in der Gruppe völlig normal ist.
    Ein Welpe ist da erst mal nur an seinen Hundekumpels interessiert, spielt, tobt und das soll er dort doch auch.
    2 Minuten Ablenkung sind dann schon viel, kleine Hunde können sich noch nicht so lange konzentrieren. Mehrere kleine Einheiten á 2-5 Minuten (mit anschliesssender Erholungspause) bringen mehr als einmal am Tag 'ne halbe Stunde zu üben.
    Was machst Du denn, wenn er soooo weit von Dir weggeht, kommt er irgendwann wieder, oder gehst Du ihn einsammeln???

  • Hey,
    dass ich mir mit nem Pinscher was vorgenommen habe weiß ich auch xD
    Das ist ja schon n halbes Jahr geplant gewesen bevor ich den Welpen geholt habe. Und ist ja auch so gewollt xD
    Ich wollte einen Hund für die Wohnung. Pflegeleicht was Fell etc. angeht und einen der vom Körperbau gut für Hundesport, Radfahren etc. geeignet ist. Nen Hund der mir nur hinterherläuft wäre nix für mich.
    Aber deswegen muss ich jetzt sehen wie ich ihn am besten beschäftigen kann bzw. auf mich fixieren.


    Das mit dem 2 min spielen und ablenken war nicht in der Hundeschule.


    Ich bin Sonntags mit ihm in der Hundeschule, wo die Welpen erst spielen dürfen, dann machen wir so n paar Minuten übungen wie "sitz", "bleib", "hier" oder durch nen tunnel laufen lassen wo herrchen am anderem ende wartet. Zwischen den Lerneinheiten dürfen die Welpen immer wieder n bisl miteinander spielen.


    Dann bin ich noch im Boxer Club mitglied, wo ich die Plätze Tag und Nacht nutzen kann wie ich lustig bin. Dort haben wir das halt mit der Ablenkung mal ausprobiert.
    Wenn ich mich verstecke interessiert es ihn erst noch 10-15 minuten wo ich bin ...
    Auf Spaziergängen kann ich ihn selten ableinen. Wie schon erwähnt. Ein vorbeifliegendes Blatt, n Jogger oder Radfahrer sind wesentlich interessanter. Aber so beim spazieren gehen hab ich auch die Schleppleine dran. Vlt. bin ich auch einfach nur zu ängstlich das er abhaut???
    Ansonsten ist er ja 24 Stunden bei mir. Kommt mit zur Arbeit etc. vlt. bin ich deshalb so uninteressant, weil er mich ja den ganzen Tag hat ?!


    Wir fangen jetzt mit ner Privaten Trainerin an, das in den Griff zu bekommen.
    Das ein Welpe alles interessant findet ist ja normal und gibt sich ja mit der Zeit. Aber wir möchten halt jetzt schon ansetzen. Sonst gibbet später Probleme.


    Ach ja. Das zum Affen machen kann ich schon ganz gut. Funktioniert nicht immer, aber meistens dann doch. Auch wenns manchmal echt peinlich ist xD
    Verstecken geht meist auch ... aber dauert halt bis er mich sucht.

  • Hey freaky-floh,


    dass Ihr Euch vorher mit der Rasse auseinandergesetzt habt, war mir schon klar, wollte Dich nur einbisschen beruhigen, dass sein Verhalten ganz normal ist.
    Wenn das "zum Affen machen" jetzt schon meistenswirkt, würde ich 'dranbleiben -wenn die Nachbarn den Arzt rufen, war's richtig gut und Dein Hundi ist sicher bei Dir ;)
    Ist sehr anstrengend, ich weiß, aber es lohnt sich.
    Wäre es in der HuSchu nicht schöner und interessanter mit den Welpen durch den Tunnel zu krabbeln/rutschen? Fördert die Bindung und das Vertrauen in Dich und macht vor allem (hoffentlich beiden) riesig Spaß.
    Versuch so viel wie möglich mit Deinem Welpi zu machen und nicht nur ihn agieren zu lassen.
    Schleppe um das nachjagen zu verhindern ist nicht verkehrt, vielleicht kann Dir die Trainerin auch vermitteln, wie ihr einen sog. "Superpfiff" als Notsignal konditioniert. Damit fühlst Du Dich evtl. sicherer um den Zwerg frei laufen zu lassen.
    Ansonsten bleibt er halt erst mal an der Schlepp, da würde ich aber dann auch ein Stoppsignal üben.
    Insgesamt aber hört sich Euer Vorgehen und das Verhalten des Welpen doch gar nicht so schlecht an. Nachjagen und eigenständig erkunden sind ganz normal, allerdings arbeitest Du ja richtigerweise auch daran, die Aufmerksamkeit auf Dich zu lenken.
    Sei nicht zu ungeduldig, das kommt schon. Bist doch auf einem guten Weg :gut:
    Übrigens find' ich deutsche Pinscher,richtig schön, vor allem wenn sie nicht mehr kupiert werden.

  • Hab heute mein erstes Erfolgserlebnis gehabt.
    War ganz viel Spielzeug kaufen. Ganz verschiedenes...
    Bin dann in wald und wiese gegangen und hab ihn das erste mal abgeleint. Lief super mit den ablenkungen, sich vor ihm verstecken, in die ander Richtung wegrennen etc.
    Dann hab ich noch 2 Welpen aus der Hundeschule getroffen mit denen er dann noch so n bisl toben konnte.
    Er ließ sich auch so anleinen hinterher.
    Bin total erleichtert und es gibt auch echt mehr selbstvertrauen und vertrauen in den Hund.


    LG

  • Hey, das hört sich doch schonmal klasse an :gut: Immer am Ball bleiben, dann wird das schon!!



  • Schön, ich freu' mich mit Euch!!!
    Vertrauen in den Hund und das eigene Selbstvertrauen sind dabei auch so ein Thema. Du hast Dich getraut, sehr bemüht und siehe da -es hat geklappt.
    Weiter so, das werden sicher noch anstrengende Wochen, aber Du siehst ja, dass es sich lohnt.
    Viel Erfolg weiterhin, Ihr seid auf dem richtigen Weg. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!