Calciumbedarf errechnen? Wie?
-
-
Kenne zwei Möglichkeiten:
1. pro kg Körpergewicht 80mg Calcium (14kg Hündin also 1120mg CAbedarf)
2. täglicher Gesamtnahrungsbedarf mal 2 in mg (14kg Hündin bei 2,5% Nahrungsbdarf 350gr am Tag also 700mg CAbedarf)
Geht ja nun ziemlich weit auseinander. Was stimmt denn nun? Oder ist beides falsch? Hatte mich auf anraten von anderen bis jetzt bei 14kg so um die 800mg orientiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Calciumbedarf errechnen? Wie? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die erste Empfehlung kenne ich, und die zweite wäre mir komplett neu, wobei ich es im Fall der Knochenfütterung nicht verkehrt finde, den Anteil an der Gesamtmenge zu orientieren. Bei Pülverchen fänd ich das weniger sinnvoll bzw. ich finde, es gehört mehr dazu als nur Ca zu schätzen.
Wenn es um Knochen geht, finde ich solche "Bedarfs"werte nicht so relevant, sie enstehen ja im Labor mit Pülverchen. Bei Knochen fühle ich mich persönlich wohler, einen bestimmten Anteil fleischige Knochen im Gesamtfutter einzuhalten (bei mir sinds etwa ein Drittel, die gängigsten Empfehlungen hierzulande reichen von 15 bis 50 Prozent).
Wenn es um Pulver geht, würde ich mich persönlich an die 80mg orientieren bzw. so handhabe ich es selber im Moment, da Ginger ausnahmsweise wenig Knochen bekommt.
Im Zweifel könntest du einen Mittelweg anpeilen -- mit Swanie Simons Bedarfsrechner nach den Werten des National Research Council z.B. kommen 940mg raus.
Zu den Pülverchen: Wenn du überhaupt keine Knochen fütterst, ist es m.E. eine gute Idee, nicht nur auf Kalzium sondern auch auf andere Mineralien zu achten, sprich Knochenmehl zu nehmen statt nur ein Ca-Pulver.
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu verwirrend...
Liebe Grüße
Kay -
Versuche immer den Wert durch Knochen zu erreichen, also so um die 800mg, verwende nur Eierschalenpulver, wenn es mal zu wenig oder keine Knochen sind (z.B. letztens im Urlaub als diese schwer zu bekommen waren). Sollte ich mich dann lieber an 1120mg in den Knochen orientieren?? Normalerweise füttere ich 25% des Fleisches an Knochen.
-
Wenn dein Hund ausgewachsen ist und du weder bei der Gesamtfuttermenge noch bei der Knochenauswahl ins Exotische rutschst, klingt das für mich mit den 25% und sonst 80mg völlig in Ordnung.
Aber ich bin wie gesagt kein Rechner, vllt. sehen es andere hier anders.Liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!