
Was bewirkt Weglaufen?
-
Gast35463 -
22. März 2010 um 17:25
-
-
Ach noch was: Ist hierbei auch Reizangeltraining hilfreich? Also fürs "Durchdringen" meiner Kommandos auch wenn er grad was interessanteres sieht?
legolas: Vielen Dank, bin gerade am Lesen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was bewirkt Weglaufen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja prima, da lasse ich heute meinen klugen Beitrag los und gehe Gassi. Und was macht mein liebes Hundemädchen: Mäuse suchen und mir die Mittelkralle zeigen.
Eine ganze Stunde lang bin ich weggegangen - und der liebe Hund im Abstand von zehn Metern hinter mir.
Als wir fast zuhause waren, ging er andere Wege. Immer in Sichtweite.
Anruf zuhause. Frauchen kommt und ruft. Der liebe Hund rennt auf Frauchen zu und setzt sich brav hin (Mordgedanken).
Ich also mden lieben Hund kommentarlos an die Leine und ab nach Hause zu Fuß.
Aber ich sehe doch einiges positiv dabei: Eine Gruppe Walker hat er freundlich begrüßt (nicht mal angebellt oder angesprungen) und ist dann weiter gezogen. Autos und Traktoren haben ihn überhaupt nicht interessiert. Ist doch auch schon was.
Die Zukunft meines Hundemädchens wird sich in den nächsten Tagen oder Wochen an der Schleppleine abspielen.
Meine freundlichen Worte, ich gebe keine Geld mehr für Futter aus, weil du, liebes Hundchen, sowieso bald überfahren wirst, hat sie übrigens mit breitem grinsen (ich bin mir sicher) und Schwanzwedeln quittiert.
Trotzdem: Ohne Hunde gingen wir irgendwie vor die Hunde.
-
Zitat
Anruf zuhause. Frauchen kommt und ruft. Der liebe Hund rennt auf Frauchen zu und setzt sich brav hin (Mordgedanken).das kenne ich, da kommt man sich doch....wie verarscht vor oder
wenn man die kleinen kröten nicht so furchtbar gern hätte......
-
Also:
Wir handhaben es nun so, dass ich ihn auf VÖLLIG übersichtlichem Gelände frei laufen lasse und ihn dabei aber beschäftige (sprich: apportieren, Leckerchen suchen, Unterordnung usw.) . In unübersichtlichem Gelände kommt er an die 5 m Leine.
Wie verhalte ich mich nun, wenn er an besagter 5 m - Leine läuft und dann etwas sieht, wo er gerne hinlaufen würde.
"Nein"? Wenn er reagiert für "Nein" belohnen ?Oder eher ablenken?
Dann noch etwas: Ich hätt gerne, dass er auch, wenn er frei läuft diesen 5m Radius (in etwa zumindest) einhält. Wie mach ich ihm das klar?
Habe es heute mal so probiert, wie ich es mal in der Antijagd - DVD von Pia Gröning gesehen habe: Wenn er das Ende der 5 m - Leine erreicht hat sag ich "Ende". (Weiß aber nicht mehr ob ich mich da korrekt erinnere, oder ob die Übung nicht irgendwie anders waris schon ne Weile her, dass ich es gesehen habe.... ) Ok so?
Und die dritte Frage, die nur entfernt mit dem Thread etwas zu tun hat: Mein Hund läuft normalerweise immer am Geschirr. Wenn wir nun z.B. an nem anderen Hund oder sonstwas Interessantem eng vorbeilaufen, zieht er immer in irgendeiner Weise dahin. Ich bekomme seine Aufmerksamkeit in solchen Situationen recht schwer.
Daher bekam ich von einer Freundin den Tipp ihn in solchen Situationen ans Halsband zu nehmen (also bis wir da dran vorbei sind und dann wieder ans Geschirr). Ich habe es einmal ausprobiert und festgestellt, dass ich am Halsband wirklich besser auf ihn einwirken kann und seine Aufmerksamkeit viel besser bekomme. (nebenbei : ohne dass ich irgendwie gewalttätig dabei werde ) Ich kann ihn so einfach besser kontrollieren, da er z.B. nicht die Möglichkeit hat wie am Geschirr einfach vor mich zu laufen... Findet ihr das verwerflich? :/ Oder kann ich das so machen? Wenn wir vorbei sind kommt er sofort wieder ans Geschirr.Liebe Grüße.
-
Zitat
Wenn wir vorbei sind kommt er sofort wieder ans Geschirr
Hallo,
ich versteh, was Du meinst.
Nimm doch eine verstellbare Leine und hake einen Karabiner am Geschirr ein und den anderen am Halsband.
Über das Geschirr führst Du und in solchen Situationen kannst Du ihn über's Halsband kontrollieren. So hast Du nicht das Problem, daß er nur am Halsband Dir mal "reinkracht" oder gar rausrutscht. Und Du mußt nicht "umstöpseln", da geht wertvolle Zeit verloren, in der Du schon agieren könntest. UND der Hund verknüpft nicht...Leine am Halsband...blöde Situation.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!