• Hatte ja in einem anderen Thema eine kleine Diskussion wegen meiner Fütterung und habe darauf hin was neues zusammen gestellt in der Verteilung der Anteile.

    Was sagt ihr denn so dazu:

    Pro Mahlzeit (2Mahlzeiten am Tag)

    125gr Fleisch, 40gr Obst/Gemüse und 15gr KH pro Mahlzeit.

    Wäre ja dann ungefähr 70% Fleischanteil.

    Beim Fleisch wurde mir geraten 65% Muskelfleisch und 20% Bindegewebsreiches und 15% Innerein. Was genau versteht ihr denn unter Muskelfleisch und unter bindegewebereichem Fleisch? Wo ist das der Unterschied in der Bedarfsdeckung? Also, welches Fleisch deckt was? Innerein hab ich bis jetzt immer auf die Woche gesehen 10% Innerein gefüttert.

    Wie genau berechne ich dann die Knochen dazu wie Hühnerhälse, Putenhälse usw.???

    Achja, die Hündin wiegt 14kg und ist 1Jahr und 4Monate.

  • Ja, danke für deine Gedult. :)

    Aber meinst du dann die 250gr Fleisch am Tag sind ok?? Und Gemüse und Obstanteil und KHanteil auch???

    In den 250gr würde ich dann auch Knochen füttern, die den Calciumbedarf decken. Ist das ok? Weil du ja mal was von 200gr plus 70gr Knochen gesagt hattest...Kann ich das dann einfach so in den 250gr zusammenfassen und innerhalb des Fleisches aufpassen, dass der Knochen, Fleisch und Innereinanteil stimmt...

    Meinst du denn 10% auf die Woche gesehen Innerein reicht? Dann halt Knochen die den CA Bedarf decken und sonst gebe ich zum größten Teil Muskelfleisch und 1-2mal die Woche eine Mahlzeit Pansen, Blättermagen usw.

  • Ich mache jetzt mal ein unverbindliches Beispiel wie ich es machen würde wenns mein Hund wäre.
    (Hab übrigens selber 3 Hunde)

    Grundfütterung Wochenration
    65 % M..fleisch(mittelfett)
    20% b.Schl.
    15% Innereien

    tägl. 200gr insgesamt

    in diese Ration

    1mal die Woche jeweils 70gr Herz,Nieren,Bioleber
    1mal140gr Pansen
    1mal 140gr Blättermagen

    1mal die Woche Fisch

    dazu tagl.70gr Hühä oder andere rFk je nach Ca.-anteil

    dazu tägl.90gr Gemüse Obst Grünzeugs

    Das wären 2,5% nach meiner Auffassung passend zusammengestellt :smile:

    Getreide wenn nötig kannst ein büschen oben drauf packen :smile:

    Nu kannst du mal unverbindlich vergleichen :smile:

  • So dann vergleiche ich mal:

    Grundfütterung Wochenration
    65 % M..fleisch(mittelfett)
    20% b.Schl.
    15% Innereien

    Was meinst du mit b.Schl.?????


    tägl. 200gr insgesamt

    Wäre ja bei mir ja insgesamt 250gr täglich, aber incl. rFK.

    in diese Ration

    1mal die Woche jeweils 70gr Herz,Nieren,Bioleber
    1mal140gr Pansen
    1mal 140gr Blättermagen

    1mal die Woche Fisch

    Deckt sich ingefähr mit dem was ich füttere. Nur Leber mag meine gar nicht und Niere auch nicht wirklich, also gitb es fast immer Herz.

    dazu tagl.70gr Hühä oder andere rFk je nach Ca.-anteil

    Wäre dann insgesamt 20gr Fleisch (Zähle bei mir ja rFK zum Fleisch). Meinst du das würde einen großen Unterschied machen? Kann ja in den 250gr 70gr rFK füttern? Die 20gr bekommt sie bestimmt zwischendurch als Leckerwurst...Deshalb füttere ich gerne weniger als der eigentliche Bedarf, damit da zwischendurch noch was abfallen kann :)

    dazu tägl.90gr Gemüse Obst Grünzeugs

    Ok, wäre nach meinem neuen Plan bei mir 10gr weniger. Sehr schlimm?? Sollte dann vielleicht auf 20gr KH gehen und dafür 90gr Obst und Gemüse. Was sagst du dazu?

    Getreide wenn du magst kannst ein büschen oben drauf packen lachen

    Nu kannst du mal unverbindlich vergleichen lachen

    Hab ich gemacht :) Das fett schreiben bitte nicht als schreien interpretieren, sollte sich nur von deinem Unterscheiden :)

  • Mach dir mal keine Sorgen wegen dem fett schreibenIch hab selber oft eine sehr harte aber eigendlich nett gemeinte Art.

    Ich hab dir meine Sicht der Fütterung geschrieben.Nu mach wie du meinst. :smile:

    Leber allerdings ist unverzichtbar !!!! wegen dem Vit A -Bedarf und anderer wertvollen Inhaltsstoffe. Versuchs mit kochen denn Leber sollte sein.Wichtig!!!!!
    Ansonsten solltest du Lebertran füttern.

    Niere naja ,geht auch ohne :smile:

  • Ja und noch mal danke für deine Hilfe!

    Werde dann ein wenig umstellen und jeden Tag 250gr Fleisch (incl. 70gr rFK füttern), 90gr Obst/Gemüse und 20gr KG füttern. Mit Wurstlecker deckt sich das ungefähr mit deiner Angabe :) Pansen usw. fütter ich dann weiter wie bis jetzt. Fisch kommt bei uns so 2-3 Mahlzeiten die Woche in den Napf.

    Wegen der Leber werde ich dann einfach mal kochen! Danke für den Tip! Mal schauen ob sie das dann besser frisst...

    Unters Gemüse müssen wir schon immer Wurstwassser mischen, damit sie das pürriert frisst :)

    Da du ja scheinbar eine Menge Ahnung hast: Hast du noch einen Buchtip zu dem Thema??

  • Ups,vergessen :smile:
    10gr rauf/runter in einem Plan sind völlig wurscht :smile:

    Mann muß auch nicht aufs Grämmchen genau alles abwiegen.Hauptsache man weis :
    wieso weshalb warum ,und bewegt sich in einem bestimmten Rahmen :smile:
    Es sind alles nur Durchschnittsrichtlinien

    Rohes Gemüse verträgt nicht jeder Hund.Versuchs mal mit dünsten,das geht auch auf Vorrat

  • Ja, danke für die Tips.

    Werde jetzt wohl 240gr Fleisch nehmen und 30gr Fleisch als Lecker für zwischendurch dazu nehmen :) Dann mal schauen wie die das verträgt ob sie zu oder abnimmt oder beim Gewicht bleibt :)

    Hast du denn noch einen Buchtip?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!