
1 Monat Barf
-
carinajoy -
19. März 2010 um 19:13
-
-
Ich hab diesen Text zwar schon in einem Barf Forum gepostet...aber ich warte immer noch auf eine Antwort....
ich hoffe das ist ok.
So, ich barfe meine Parson Russell Dame Juli ja jetzt schon ein paar Wochen....sie ist 8 Mon. alt und wiegt momentan eigentlich immer so zwischen 6.25 o. 6.5 kg.
Sie vertraegt eigentlich alles an Futter super und Knochen auch. maekelig sind wir auch nicht!Hier schreib ich mal so auf was ich die letzten 3 Wochen gefuettert habe...vielleicht hat ja mal jemand eine Minute (o.2) Zeit einen Blick drauf zu werfen ob es auch so in Ordnung ist.
Am Anfang ging ich von einer Futtermenge von 5% vom Koerpergewicht aus was bei 6.5 kg ca. 325g sind..letzte Woche hab ich auch mal weniger gegeben(nicht das ihr euch wundert).ich wiege eigentlich auch nicht mehr ab(ich weiss halt dass 3 Eiswuerfel Gemuese ca. 60g haben...und das Fleisch gefriere ich in so ca. 100g Stuecken ein...mittag hab ich auch schon langsam aufgehoert zu fuettern, bin da aber flexibel...was heisst manchmal gibts halt was zu mittag manchmal nicht...sie ist in top Form (was ich als nichtTIerarzt so vom aeusserlichen erkennen kann).....hier die letzten 3 Wochenich hab nur angefangen mit aufschreiben weil ich 1 Woche im Skigebiet arbeiten war und ich wollte dass meine Mum weiter barft.DANKE MAMA!)
Wochentag: Morgen/Mittag/Abend
Freitag:......../Huehnermaegen/Rindfleisch
Samstag:Gemuese, Huehnerherzen/2 HH/Huehnerfleisch
Sonntagansen/.../2HH
Montag:Gemuese+Sardinen/Rind.brustbein/Huhn
Dienstag:Gemuese,Kopffleisch/Kopffleisch/Huehnerruecken
Mittwoch:Gemuese,Leber/Kopffleisch/Huehnerruecken
Donnerstagansen/2HH
Freitag:Rind.brustbein/Gemuese +1Ei/RIndfleisch
Samstag:Lammkeule(200g)/Gemuese(ca.75g),1TLCottagecheese, Spirulina/Huehnermaegen(ca. 60g)
Sonntag: Banane(80g), Huehnerherzen(60g)/2HH/Huehnerfleisch(mit Rippchen dran)-ca.100g
Montagangasiusfilet 125.g/Huehnermaegen 80g/110g Rind.brustbein
Dienstagansen(ca.200g)/...../Biokitzteil(grossteil Knochen)
Mittwoch:Rindfleisch 100g/Gemuese ca80g, Cottagecheese, Bierhefe/Kopffleisch 90g
Donnerstag:Gemuese, Huettenkaese, Bierhefe, Kopffleisch ca.80g/.../Huehnerruecken 125g
Freitag: Bio-Rinderniere 80g, Gemuese, Spirulina, Joghurt/Rindfleisch 110g/1HH
Samstag:Gemuese,Bierhee, Forelle100g/getr. Lammohr m. Fell/ Huehnerbrust(m.Knochen)125g
Sonntag: Gemuese, Lammzungen 50g, Lammrippe (nur Knochen,ohne Fleisch/.../Rindsgulasch 125g,Lamm??Haut, Fett, Sehnen)ca.70g
Montag: Lammpansen200g/....../TF Platinum Puppy
DIenstag:Gemuese, Kopffleisch40g, Bierhefe, Cottage Cheese, Lammrippe (ohne Fleisch, ca. 25g)/...../TF Platinum Puppy
Mittwoch:Gemuese, Huehnerruecken120g, Ei/.../Biorinderleber50g, Kopffleisch
Donnerstag: Gemuese, Sardinen50g/..../Hinteres Rindfleisch(fett)110g,Lammknochen(Becken, Schulter????)ca.60g
Freitag:Lammpansen200g/Ei das beim Kochen auf den Boden Gefallen ist..../nixok...Danke euch fuer eure Muehe....
Gemuese hab ich 3 versch. Mixe vorportioniert(inkl. Obst).....die gibts dann abwechselnd.....eines enthaelt Rote Beete, da gibts dann Huettenkaese dazu.....Oel gibt zu jeder Gemueseportion hinzu(Leinoel) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 1 Monat Barf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin!
Also positiv fällt mir auf, dass du anscheinend wenig Bindegewebsreiches fütterst, das ist bei der Welpenernährung sehr wichtig, dass man ungefähr 75% der Gesamtfleischmenge Muskelfleisch füttert.
Nun habe ich aber ein paar Anmerkungen:
1. Deine Hündin braucht aktuell so um und bei 140 - 150g Fleisch am Tag. Hinzu kämen dann die jeweiligen RFK.
2. Da sind viel zu wenig Innereien vorhanden. Mindestens sollten 15% der Gesamtfleischmenge Innereien ausmachen (Leber, Herz, Niere). Wenns Bio- oder Wildleber ist, bietet sich sogar eine noch größere Menge an.
3. Ich würde, wenn du schon Fisch fütterst, dann auch fetteren Fisch füttern, und Fisch, der viel Vitamin D enthält (zb Hering, Regenbogen Forelle, Sardine)
4. Du fütterst zu viele Knochen! Da sollte etwas Struktur in die Calciumversorgung!
Kennst du den Calciumbedarf deines Hundes?
-
Morgen!(und Danke fuers durchlesen!)
1. Da komm ich ja eh fast hin....ich meinte eben immer es waere zu viel....aber dann hab ich jetzt mal einen Anhaltspunkt
2. Innereien gab ich am Anfang mehr. aber da gibt es hier im Forum ja zig verschiedene Meinungen.Wieso denn eine groessere Menge bei Bio o. Wild.(und beim Huehnerruecken haengt auch ab und zu ein Stueck Leber)
3. Fisch hab ich ja eh Sardinen und Forelle....Pangasius gabs halt mal zur abwechslung.....(und dann gibts noch was bei der Arbeit an Abschnitte anfaellt.( was ja eh meistens das fettere ist)(Catering-muss nur nett zu den Koechen sein)
4. Zu viel Knochen.
Ich hab mir schon den Bedarfswert ausgerechnet...waeren bei mir z. Bsp.
2 Huehnerhaelse
1 Huehnerfluegel (klar, gibt es unterschiedlieche Groessen, aber so etwa 80g)
Ich fang jetzt halt nicht an einen Huehnerruecken zu zerteilen, da geb ich ihr einfach dann am naechsten Tag keine Knoche...bei grossen Knochen wies Lamm, Kitzteilen nehm ich ihr eigentlich immer das letzte Stueck weg...also ist es dann meist doch nicht so viel.....wenn ich das Blut untersuchen lassen moechte, ab wann waere das sinnvoll. jetzt schon nach ca.1.5 Monaten Voll-Barf(vorher teil-ab und zu)--wahrscheinlich noch nicht, oder?
waere naemlich naechste Woche zur Titerbestimmung beim Tierarzt.
lg -
Hey,
Ich erkenne wenig Struktur in deinem Plan...Brauch man beim BARFen zwar nicht unbedingt, aber hilfreich ist es. Am besten ist, du rechnest den Wochenbedarf deines Hundes einfach mal aus und erstellst dann nochmal einen Wochenplan und stellst ihn vor. Das macht das ganze dann auch noch ein wenig übersichtlicher
. Entscheidend ist nämlich nicht, was du explizit an einem Tag fütterst, sondern wie viel und was über einen gewissen Zeitraum.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen ;-).
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!