Kleines Leckerlie, große Wirkung!

  • Heute trafen Jeppe und ich auf eine Gruppe geistig behinderter Menschen und ihre Betreuer. Es waren vor allem Kinder und Jugendliche. Ich hatte Jeppe angeleint, da einige von ihnen durch die Gegend rannten und ich nicht wollte, dass er sich erschrecken und womöglich bellen würde. Wir gingen also langsam an der Gruppe vorbei, als mich ein Mädchen auf ihrem Fahrrad ansprach. Ich konnte sie nicht genau verstehen, aber mir war klar, dass sie fragte, ob sie Jeppe mal streicheln dürfe. Ich hätte sie gerne gelassen, merkte aber sofort, dass sie eigentlich unsicher war. Also, gab ich ihr kurzerhand ein Leckerlie und sagte ihr, sie könne ihm das gerne geben, wenn sie möchte. Jeppe macht fröhlich wedelnd vor ihr Sitz und sie fing vor Freude an zu kichern. Die eine Betreuerin sagte sowas wie "Schaut mal, wie süß!" und das Mädchen hatte einen riesen Spaß. Mittlerweile standen mehrere Kinder um uns herum und sahen zu, während Jeppe noch immer voller Vorfreude vor dem Mädchen Sitz machte. Ich sagte ihr dann, sie könne es ihm auch hinwerfen, denn fängt er es. Das Mädchen schaute mich hoch konzentriert an und warf Jeppe dann das Leckerlie hin, worüber der sich natürlich riesig freute udn das Mädchen noch mehr kichern musste. Alle, inklusive Jeppe, hatten einen riesen Spaß und wir zogen mit guter Laune weiter. Das hat einfach nur Spaß gemacht und ich war erstaunt, wie geduldig Hundi wartete, bis er sein Leckerlie bekam!

  • Toll!


    Was ich interessant finde: mein Hund ist auch total unsicher, wenn wir geistig Behinderten begegnen (hier in der Gegend ist ein Heim, kommt also öfter vor) und mag sich von ihnen nicht streicheln lassen, weshalb ich es jetzt verbieten muss...er wirkt richtig ängstlich und unsicher!

  • Finde ich super von dir :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:


    Ich hab bei einem Ausritt mal einen Jungen im Rollstuhl angesprochen ob er reiten will. Ich glaube seine Mutter hat mich in dem Moment für Wahnsinnig erklärt. Das Ende war, über ein Jahr lang jede Woche reiten. Für ihn war es das tollste und für mich eine der schönsten Erfahrungen mit Kindern und Tieren.

  • meckmeck: das ist ja klasse! Mir hat es auch einfach Freude bereitet, das Mädchen so fröhlich zu sehen. Jeppe ist in solchen Situationen Gott sei Dank meist gelassen, wenn ich mich neben ihn setze und er die Möglichkeit hat, auszuweichen.

  • Mein Dicker Schäferhund nimmt sowas auch geassen und liebt zudem Betrunkene und Kinder nur leider sehen die meisten Menschen nur einen Schäferhund und somit eine Bestie. Und meine kleine plüschige Peppi die das betatschen von Kindern nur wiederwillig über sich ergehen lässt, da würden die Eltern ihre Kinder eher streicheln lassen.

  • Bei Jeppe ist der Niedlichkeitsfaktor auch sehr hoch. Ich werde fast täglich von wildfremden Menschen auf ihn angesprochen, weil sie ihn sooo süß finden :roll: ! Daher möchten ihn auch viele Leute streicheln. Leider ist vor einigen Tagen ein Mann beim Sreicheln recht grobmotorisch gewesen und Jeppe hat geknurrt. Seitdem achte ich noch mehr darauf, dass die Leute vorsichtiger mit ihm sind und ihn eben nicht betatschen. Daher habe ich der Kleinen auch ein Leckerlie in die Hand gedrückt, denn sie war selbst etwas unsicher. Besser hätte es dann nicht laufen können. Ich bin echt froh, dass er gerade Kinder gewöhnt ist und da meist ne ruhige Kugel schiebt (außer sie kommen auf einem Tretroller daher...elenden lärmenden Dinger, die, vor denen hat er richtig Angst!) Ich finde es übrigens schade, dass Schäferhunde oft als bedrohlich empfunden werden, es sind doch echt schöne Tiere!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!