Vertraut er mir nicht? Inkonsequent?
-
-
Ich weiß nicht warum deine Freundin meint, ein Hund müsste sich von jedem anfassen lassen.
Ich wäre froh wenn mein Hund einfach gehen würde, aber er liebt ja alle heiß und innig und wedelt alles in Gund und Boden.
Der Tierarzt ist in meinen Augen eine Ausnahmesituation, die der Hund nun mal über sich ergehen lassen muss. Aber man kann versuchen diese Situation für den Hund positiv zu gestalten, so dass er sich auf den Tierarzt freut, mehr nicht.
Warum soll dein Hund denn nun die Kellertreppen laufen, gibts da einen trifftigen Grund für ?
Du hast deinem Hund eine Grenze gesetzt (Lauf nicht die Treppe runter/rauf) und nun verlangst du, dass er dieses Grenze brechen soll? Ich glaube damit verwirrst deinen Hund nur.
Wenn deine Freundin es toll findet, dass ihr Hund ihr dauerns auf den Fersen ist, lass sie. Ich würd nen Kotz kriegen wenn mein Hund an mir kleben würde wie ne Klette. Das sollte auch jeder Handhaben wie er möchte. Wenn es für dich ok ist, dass dein Hund nicht auf schritt und tritt an die hängt, ist doch prima lass es doch so.
Vielleicht will dein Hund nicht aus dem Auto springen, weil ihm der Boden an den Pfoten weh tut wenn er raushüpft, oder er ist sich unsicher wegen der Höhe, dem Abstand oder was weiß ich auch immer?
hab dann meinen Hund dann rausgehoben, bei 25 kg ist das auch machbar, ich weiß allerdings nicht was dein Hund auf die Waage bringt.
Geh doch einfach zu deiner gewohnten Gassirundenzeit, dann ist man zwar mal alleine unterwegs, aber dann muss man sich nicht das gequake wegen inkonsequent etc anhören. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Antworten.
Tragen/heben kann ich ihn leider nicht mehr, er wiegt 35 kg und meine Knochen sind nicht die besten
Aus dem Auto (und hinein) springt er nie, er hat von Anfang an eine Rampe und die läuft er auch ohne Probleme.
Er will einfach manchmal nicht raus, weil er es so gemütlich findet
(Was es auch ist
)
Die Kellertreppe müsste er nicht laufen, nach oben hätte ich es gerne, weil wir da schlafen und er nachts alleine unten ist.
Es macht ihm scheinbar nichts aus, denn er tut es anstandslos.Die ersten 4 Wochen als er zu uns kam mit 9 Wochen hatte ich bei ihm unten geschlafen auf einer Matratze, dann bin ich wieder nach oben ins Schlafzimmer gezogen und er hat es klaglos so akzeptiert.
Ich würde es halt einfach schön finden, wenn er auch nachts bei uns sein könnte, wobei er uns oben natürlich hören kann und ich ihn unten auch, es ist alles offen und wir sind nicht wirklich weit weg.
Also, eigentlich soll er nur meinetwegen hoch
Es geht mir aber auch eigentlich gar nicht darum, ob er nun die Treppen läuft, oder nicht, sondern generell darum, ob ich meinen Hund verwirre und es ihm unnötig schwer mache und damit verhindere, dass er mich als "Chef" akzeptiert, der die Entscheidungen trifft.
-
Ich würde es eher gegenteilig betrachten. Dein Hund geht die Treppen nicht weil er dich für Voll nimmt. Er hat gelernt, dass er es nicht soll. Wenn du wirklich willst, dass er die Treppen steigt, dann musst du das ganz langsam mit ihm aufbauen.
LG,
Lil.
-
Ich weiß auch nicht, warum man einem Hund vorschreiben soll, wann er gestreichelt wird.
Genauso verstehe ich nicht, warum man unbedingt selber bestimmen muss, wann Hund spielen darf und wann nicht.
Wenn Lucky ankommt und ich sehe, dass er schmusen will, schmuse ich oder eben nicht.
Dann schicke ich ihn weg. Aber ich kann nicht wenn er grade gemütlich liegt oder mit seinem Kong spielt, verlangen, dass er jetzt schmusig ist.
Ich finde das schon gut so, wie du es handhabst, denn solange dein Hund sich nicht herausnimmt, plötzlich alles! selber entscheiden zu müssen, finde ich das okay.
Kannst du ihn denn sonst jederzeit kontrollieren, ergo wirklich mal unerwünschtes Verhalten abbrechen?Und ich hätte gerne ein Foto von deinem Henry :liebhab:
-
Zitat
Kannst du ihn denn sonst jederzeit kontrollieren, ergo wirklich mal unerwünschtes Verhalten abbrechen?Ja. Kann ich, soweit man das bei einem pubertierenden Junghund von nicht ganz 11 Monaten verlangen kann
Soll heißen, er hört gut bis sehr gut, hat aber natürlich Phasen, wo er testet.
Das beschränkt sich aber im Wesentlichen auf solche Sachen wie "zu anderen Hunden hinflitzen ohne okay" und sich beim Spielen mit der liebsten Freundin nicht trennen können, wenn Frauchen weiter gehen möchte.Aber selbst das kommt eher selten vor.
"Dummheiten" macht er eigentlich keine.
Wenn er was vom Boden fressen will, Stöckchen aufsammelt oder einen Vogel ins Visier nimmt, reicht ein strenges "naaaaaa..." dann lässt er es.ZitatUnd ich hätte gerne ein Foto von deinem Henry
Fotos findest Du in seinem thread "Amazing Henry ist da"
Ganz aktuelle hab ich im Moment leider nicht auf dem Laptop, weil der die Grätsche gemacht hatte und alles weg ist
-
-
So, ich hab doch noch ein paar gefunden, aber ich glaube, die hab ich schon mal eingestellt.
Ist nicht so topaktuell...
"Spielt jemand mit?"
Und vom letzten Herbst
-
Bei der Treppe kann ich dir leider nicht helfen aber sei froh dass sich dein Hund nicht von jedem anfassen lassen, manche Leute trainieren sehr lange fuer sowas
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!