Übersprunghandlung?

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage. Und zwar ist es so, dass Jeppe manchmal, wenn ich mit ihm vom Spaziergang nach Haus gehe und er irgendwie kaputt, aber auch aufgedreht ist, er anfängt, an mir hochzuspringen, um mich rumzuhüpfen und zu bellen. Dieses Verhalten hatte er als Welpe auch mal, dann war es weg und seit einiger Zeit wieder da. Nun ist es so, dass er sonst wirklich mittlerweile toll drauf ist. Er hört im Freiluaf super, geht vorbildlich an der Leine und ist in der Wohnung ganz ruhig. Er lässt sich auch alles wegnehmen und ich bin zufrieden mit ihm. Dieses Verhalten taucht meist dann auf, wenn ich wie gesagt kurz vor der Wohnungstür bin oder wenn ich mit ihm rausgehe, nachdem er länger alleine war. Jetzt habe ich überlegt, ob das irgendwie so eine Art Übersprunghandlung ist. Wenn er damit anfängt, bleibe ich sofort stehen und warte kurz. Dann können wir im Normalfall weitergehen. Manchmal versucht er es noch ein zweites Mal, aber dann ist auch Schlussl. Mich wundert es eben nur, weil er sich sonst so super benimmt und sehr ausgeglichen wirkt. Kann mir jemand sagen, was es mit so einem Verhalten auf sich hat?

  • Das kann mehrere Ursachen haben. Ob man es als Übersprungshandling bezeichnet, ist dabei eigentlich wenig relevant.
    Es kann von Unmut darüber kommen, dass der Spaziergang vorbei ist. Es kann durch zuviel Erlebtes beim Spaziergang kommen, es kann Freude auf die Wohnung sein...
    Was ich hier mal gewagter Weise ausschließe ist Frust, denn dann wäre er nicht so schnell ruhig wenn Du kurz wartest.

    In jedem Fall ist sein Erregungspegel da recht hoch, daher könnte man schon von einer Übersprungshandlung ausgehen. Zheoretisch kann es aber auch eine schlechte Angewohnheit sein, die ihm wieder "eingefallen" ist.

    Wie sieht er denn dabei aus?

  • Er sieht aus, als hätt er richtig viel Spaß. Es wirkt eben wie eine Spielaufforderung, nur das er dabei penetrant ist. Er hopst eben hin und her, mir auch am Bein hoch, bellt usw. Mich nervt es eben, aber wie gesagt, ich bleibe stehen, Hundi auch, ich warte, Hund ist ruhig, wir gehen weiter, Situation erledigt.

  • So würde ich es auch weiter handhaben :)
    Wenn Dich der Grund dafür interessiert, beobachte mal bei den nächsten Spaziergängen was da passiert und nach welchen Ereignissen dieses Verhalten dann auftritt.

  • Ich habe da schon drüber nachgedacht. Nach längeren Spaziergängen glaube ich liegt es vor allem daran, dass wir dann meist mit Freunden und deren Hunden unterwegs waren und sie ordentlich getobt haben, er aber auch mal von einem anderen Rüden eins auf den Deckel kriegt. Das scheint ihn zu stressen, ich habe schon überlegt, nicht mehr mit denen spazieren zu gehen. Sonst kommt es eher vor, wenn ich spät abends gehe und er vorher schon fest geschlafen hat. Dann wirkt er auf mich überdreht. Kann sowas Ursache sein?

  • Ja das ist eine mögliche Ursache :)

    Ich würde die Spaziergänge mit den Bekannten aber nicht ganz weglassen, vielleicht eher mal früher abbrechen oder den Hund zwischendurch mal aus der Situation holen, eine Pause gönnen und dann erst weitertoben lassen.

    Ist das am Abend nur wenn er geschlafen hat, oder immer/öfter wenn es dunkel ist?

  • Nee, meist ist es nur, wenn er müde ist. Aber falls du das meinst: Er ist ein echter Schisser im Dunkeln, bellt da auch gerne mal ein Straßenschild an usw. Aber dieses Blödeln macht er vor allem, wenn er müde ist oder nach diesen Spaziergängen.

  • Ja, das stimmt!!! Das trifft auf ihn in jedem Fall zu!! Danke für deine Antworten!!! Ich werde das mal weiter beobachten!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!