Urlaub auf den ostfriesischen Inseln

  • das ist mein Thema :D


    Alsooooooo, wir sind viele, viele, viele, viele, viele Jahre nach Borkum gefahren. DAS ist ein Paradies mit Hund. Wir waren mit Hund überall willkommen und der Strand ist endlos mit superfeinem, weichem Sand. Göttlich!

    Wir haben immer versucht, etwas außerhalb vom Ort eine Unterkunft zu finden. Wenn man frühzeitig sucht, findet sich da auch wirklich einiges. Von der Lage die besten Unterkünfte hatten wir einmal am Südstrand im Greune-Stee-Weg. Das war prima, weil man da Dünen und etwas "Wald" direkt vor der Tür hat, das ist gut zum Gassi gehen.

    Die andere nette Unterkunft war in den Bantjadünen und zwar fast am Ende der Straße. Das war von der Lage perfekt, weil man direkt ins Feld und bis zum Deich laufen konnte.

    Allerdings muss ich sagen, dass die hundefreundlichen Unterkünfte alle sehr teuer sind, für das, was sie bieten. Das Mobiliar ist i.d.R. eher alt und zusammengewürfelt etc.

    Der schönste Strand um mit dem Hund zu laufen ist im Ostland. Vorsicht, kein ausgewiesener und überwachter Badestrand. Und nach dem Strandspaziergang kann man in der Bauernstuben einkehren.

    Wirklich toll.


    Meine Eltern waren aber auch shcon auf Baltrum und fanden es für einige wenige Tage sehr schön. Aber länger als eine Woche wird dann langweilig, weil es dann nichts mehr zu entdecken gibt.

  • hi kerstin,

    prima, das hört sich ja toll an!!!
    habe auch schon recherchiert und borkum haben viele im internet im bezug auf urlaub mit hund genannt...

    toll, dann soll es so sein :-)

    meinst du ich bin schon zu spät dran???

    lg,
    katharina

    ps. hast du auch nen schwarzen labbi, sieht auf dem pic so aus ;-)

  • Jap, ein schwarzer Labrador-Mischling. Nicht ganz schwarz, irgendwie... "hell-schwarz". ;)

    Borkum ist echt super. Einziger Nachteil: Die Fährüberfahrt ist mit Auto echt teuer.

    Aber die Insel ist total schön. Ich liebe das Klima dort.


    März ist tatsächlich schon etwas spät, um zu buchen. Aber das hängt auch davon ab, wann ihr fahren wollt. Also lieber mal ran an den Speck!


    Übrigens, wenn ihr euch mit Camping anfreunden könnt: Der Campingplatz ist große klasse, besonders wenn man Kinder hat. Ob man Mietwohnwaen mittlerweile mit Hund beziehen darf, weiß ich aber nicht. or einigen Jahren war es noch nicht möglich.

  • hab jetzt einfach mal an die info@borkum geschrieben, mal sehen, ob die nochwas für uns haben... sind gott sei dank unabhängig von den sommerferien ;-)

    meine hündin ist von mallorca und auch im juni 2008 geboren! ich glaub sie ist auch nicht reinrassig, weil sie eher eine jagdhundfigur hat und sich auch so benimmt :hust:

    ob es auf borkum rehe gibt :D

    lg,
    katharina

  • Zitat


    ob es auf borkum rehe gibt :D


    Vereinzelt, ja.

    Mehr Sorgen würde ich mir um die Kaninchen machen, die sind allgegenwärtig. Und am STrand sind die Möwen nicht nur dreist, sondern auch noch wehrhaft.


    Hachja, Borkum.... Vielleicht klappt's bei mir dieses Jahr im Herbst für eine Woche. Mal schauen.

  • Auf Borkum sind wir auch schon häufig mit Hunden gewesen.
    Haben uns immer sehr wohl gefühlt.
    Sogar einen Ausflug mit der Hundeschule haben wir dorthin gemacht.
    Ca. 15 Personen mit 10 oder 12 Hunden.

    Das Hotel Graf Waldersee hat unsere Gruppe sehr nett aufgenommen. Sogar Näpfe und Handtücher lagen für uns bereit. Die Hunde hatten sogar freien Zugang in den Frühstücksraum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!