Hunde an einander gewöhnen
-
-
Huhu!
Heute Morgen ist ein zweiter Hund auf Zeit bei uns eingezogen. Er wird 2 Wochen bleiben.:)Ich freue mich total. Der Kleene ist wirklich süss!
Tiffy findet ihn aber zurzeit total doof. Er ist aber auch ein Wirbelwind und sie mag es lieber ruhig und gemütlich.
Er hat noch keinerlei Erziehung und geht im Moment über Tische und Bänke, legt sich auf ihr Kissen und rämpelt sie die ganze Zeit an.
Sie lässt sich das gefallen, obwohl ich das Meiste schon unterbinden kann und wenn es ihr zu bunt wird, dann brummelt sie auch schon mal.
Aber alles noch harmlos. Wie kann ich die beiden denn mal ein bisschen positiver aufeinander einstimmen? Sobald ich sie zusammen lasse, macht der Kleine Alarm und lässt sie nicht mehr in Ruhe. Sowas wie „auf deinen Platz“ oder „Nein“ kennt er noch nicht,-) Das wird wohl auch noch ein wenig dauern….
Ansonsten bleibt nur „separieren“ und nicht so oft zusammen lassen. Habt ihr Erfahrung mit sowas? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nu' is' er ja erst mal gaaanz frisch da. Aber auch der aufgeweckteste Hund wird irgendwann mal müde und wird schlafen...
Ich würde die beiden nicht trennen. Sondern ihm beibringen, auf seinen Platz zu gehen und dort zu bleiben, ggf. mit Leine fixieren, falls er sonst nicht zur Ruhe kommt. Er muss seinen Platz vielleicht erst als Platz der Ruhe erfahren und auch erst begreifen, dass es bei euch gewisse Gruppenstrukturen gibt.
Dass deine Hündin ihm nicht ein wenig deutlicher die Grenze zeigt, wundert mich. Kann es sein, dass sie ihn gerade auch noch nicht für ganz voll nimmt und ihn deshalb großzügig machen lässt, den Jungspund?
Ansonsten würde ich gerade nichts machen; ich denke, der normale Tagesablauf in neuer Ungewohnheit ist schon genug Stress und Auslastung. Ich würde denken, dass sich erst mal alle ein wenig aneinander gewöhnen sollten.
-
Hallöchen
Ich kann da n Lied von singen...
DU sagst er bleibt nur 2 Wochen? Unser Welpe ist nun seit 2 Wochen bei uns und der Große würde ihn nicht mehr hergeben...auch wenne s anfangs auch serh große Probleme gab. Ich wollte den Welpen schon nach einem Tag wieder abgeben. WO soll der Kleine denn dann hin, wenn ich fragen darf?
Aber ich hatte eine ganz liebe DF-Userin die mir half das alles zu überstehen.
Hast du für den Welpen eine Kiste oder nen Kennel oder ähnliches?
Denn das wär gut. Wenn es nämlich zu bunt wird, dann verordne Ruhepausen.
Den Kleinen in die Box und die Große, wenn nötig an die Leine. Und gib ihr was zum Kauen, das baut ja Stress ab. Auch dem Kleinen was zum Kauen anbieten.
Bei uns war innerhalb einer Stunde seelige Ruhe und beide haben erstmal geschlafen. Mein Großer war nämlich so fertig, der brauchte dringend Schlaf. Ich war ebenfalls total alle
Und dem Welpen kannst du auch schon mal anfangen das NEIN beizubringen. Wie das geht weißt du ja sicher. Aber man kann ja nie früh genug anfangen. Meiner hat das schon ganz gut drin.
Den Kontakt immer kontrolliert zulassen, denn dann kannst du wenn nötig sofort eingreifen.
Ich wünsch dir erstmal viel Erfolg! Bei uns hat es super geklappt. Die 2 sind mittlerweile ein Herz und eine Seele.
Hier der Fotothread dazu
https://www.dogforum.de/fpost8265306.html#8265306
LG Gnupi
-
Hach das finde ich toll, dass ihr euch so schnell meldet! Danke für die Tipps.
Der Kleine ist eigentlich schon 2,5 Jahre alt;-) Also kein Welpi mehr. Er ist nur 2 Wochen bei uns weil sein Besitzer operiert wird und wir uns solange um ihn kümmern! Danach geht's wieder zurück ins alte zu Hause!
Einen Kennel habe ich nicht, aber ich werde ihm jetzt mal vorrangig bei bringen was sein Platz ist. Er will eben immer da sein wo meine Große ist. Und sie guckt mich dann immer ganz hilflos an: Mama mach dass der wieder geht! Aber da muss sie jetzt durch;-)
Das wird schon.
Sie ist ein sehr zurückhaltender Hund und kann sich nicht richtig durchsetzen. Das war schon immer so. Deswegen würde ich ihr die Situation auch gerne etwas erleichern
Die Tipps werde ich beherzigen und ihn auch erstmal ankommen lassen!
Wir schaffen das schon!
Danke!
-
Ja, dann würd ich den "Kleinen" auch fixieren...Ich dacht es wär n Welpe...hab ich wohl was falsch verstanden.
Deine Maus wird das schon überstehen. Ich würd auch versuchen das Ganze nicht so sehr ausfeinander einzuspielen, wenn er eh wieder geht. Nicht das der Abschied dann sonderlich schwer fällt.
Wenn die "Große" nicht das Problem hat, dass sie gestresst ist, dann musst du sie auch nicht fixieren oder so. Der Kleine muss es lernen. Wieso kennt er eigentlich keine Kommandos? Aber du hast ja 2 Wochen Zeit um ihm etwas beizubringen
Oder hört er auf seinen Besitzer und nur auf dich nicht?
LG Gnupi
-
-
Ich würde drauf achten, dass sich die Abläufe für deine Hündin nicht ändern. Also Fressen, Gassi, Kuscheln, Spielen usw alles wie sonst auch. Das gibt ihr Sicherheit. Und: Der andere guckt sich vielleicht was von ihr ab, lernt "nebenbei", dass es sich lohnt, an deiner Hündin zu orientieren. Wenn das wiederum deine Hündin bemerkt, kann ihr das sehr viel Selbstbewusstsein geben!
-
Huhu
Wollte nur kurz berichten, dass sie sich arrangiert haben;-)
Der zweite Tag war schon viel besser als der erste:)Vielleicht werden die beiden ja sogar noch "Freunde".
Danke für eure Tipps:)
-
Zitat
Huhu
Wollte nur kurz berichten, dass sie sich arrangiert haben;-)
Der zweite Tag war schon viel besser als der erste:)Vielleicht werden die beiden ja sogar noch "Freunde".
Danke für eure Tipps:)
Das war bei uns auch so
Viel Spaß noch...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!