Welches K9???

  • Hallo ihr Lieben,


    unsere Hannah feiert nächste Woche ihren ersten Geburtstag... Von Anfang an stand fest, dass sie an diesem Tag ihr erstes K9 bekommen wird (ich glaub ich freu mich darüber mehr als sie :lol: )


    Naja jedenfalls stehen wir jetzt vor dem Problem, welches es werden soll...


    Ich habe mich schon auf der K9-Seite informiert. Eigentlich wollten wir das TPP-Belt holen. Ihr Brustumfang beträgt 63cm das würde bedeuten Größe 0. Diese gibt es aber nur mit den Doppelten Stegen oben. Größe 1 geht aber erst bei einem Brustumfang von 65cm los.


    Da sie ja ein Labbi ist, gehe ich davon aus, dass da an Brustumfang noch einiges nachkommt - deshalb tendiere ich zur Größe 1. Nun weis ich aber nicht ganz genau welches besser wäre. Wir haben immer das Problem, dass die normalen Geschirre sehr verrutschen da sie sehr schlank ist - also vielleicht doch das mit Doppelsteg :???: .


    Ich habe mal 3Bilder rausgesucht, vielleicht hilft das ja bei der Entscheidungsfindung... :D




    • Neu

    Hi


    hast du hier Welches K9???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Moin,


      geh doch einfach mal in den nächsten Zooladen und pobier die verschiedenen Größen an. Dann weißt du wie die dinger sitzen, ob sie überhaupt sitzen!


      Mein Hundetier sollte eigneltich auch eins bekommen, aber egal welche größe sie sitzen alle so unmöglich das ich von dem vorhaben schnell wieder abgerückt bin!
      Nun gibts eben ein selbstgenähtes Sattelgeschirr, das passt dann wenigstens auch vernüoftig!


      Denn es laufen soooo viele Hunde mit völlig falsch und schlecht sitzenden K9 rum, das ich mir echt des öfterne mal an Kopf packen muss, warum man seinem Hund das antut, und nicht einfache in anderes nimmt, wenns doch nunmal so gar nicht passt :???:


      lg

    • Unsere hat von Anfang an das K9, allerdings das Power, weil es beim TPP die Größe Mini nicht gibt. Ehrlich gesagt versteh ich nicht, wie das Ding nicht passen kann. Wichtig ist, dass es nicht direkt hinter den Vorderläufen sitzt, sondern ein kleines Stück weiter hinten (ca. 5 cm, nagelt mich bitte nicht fest).
      Also...
      Geschirr anziehen, Bauchgurt anpassen an der Stelle wo es hin soll. Anschließend Brustgurt durchziehen und fixieren (Stufenlos durch Klett)
      Bei Bedarf:
      Geschirr wieder ausziehen, Y-Gurt einfädeln, Geschirr wieder an, Y-Gurt durch den Bauchgurt fädeln und fixieren.
      Dann passt das....
      Zwischen dem Sattel und dem Hunderücken soll die flache Hand reinpassen.


      siehe auch: http://www.hundesportartikel.a…?termek/ham/pict1834k.jpg

    • Dann auf jeden Fall den Y-Gurt mitbenutzen, ohne den rutscht das Geschirr schon mehr zur Seite als mit.....


      Wobei ich sagen muss......das war eigentlich das, was mir am K9 besonders gut gefällt, dass es so locker sitzt....


      Den Y-Gurt würd ich vielleicht genau passend selber machen, da sich (zumindest bei unserer) der Schnee zwischen den Klettverschluss drängt....

    • es wird wohl auf Größe 0 rauslaufen, egal ob TPP Belt oder Power.
      Die Entscheidung liegt bei Dir, was Dir besser gefällt...


      ich würd mir einfach beide bestellen und eins davon zurückschicken.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!