Problem mit k9!!!!
-
-
Ich finde auch, dass es zu groß ist. Der Sattel reicht meiner Meinung nach zu sehr über die Schulter und dann schränkt die Bewegung ja auch ein.
Hast du kein Laden in der Näher der K9 vertreibt? Ich wusste auch nicht, wie wo was und bin in den Laden und sie hat mir alles bis ins Detail erklärt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Fragen wir mal anders... Was wiegt der Hund?
LG
das Schnauzermädel,
das das Geschirr auch zu groß findet.Wiegt 14,6kg.
Gibt leider keinen Laden..
-
oder versuche es mit dem neuen k9 da ist der sattel insgesammt kleiner und schräger das stört dann nicht mehr ganz so an den schultern
-
Zitat
oder versuche es mit dem neuen k9 da ist der sattel insgesammt kleiner und schräger das stört dann nicht mehr ganz so an den schultern
hättest du dazu einen Link?
*ganzliebgucken*
-
stellt doch mal bilder von euren Hunden mit einem k9 rein (am besten von der seite) und schreibt drunter welche Größe, ja?
>Vielen dank.
-
-
Du kannst es nur versuchen.
Dein Hund liegt von den Maßen und vom Gewicht wirklich genau zwischen den Größen. :|LG
das Schnauzermädel -
-
schau mal hier zbsp
http://www.hundefachmarkt.de/p…Logofeld---Julius-K9.html -
Also wir hatten das gleiche Problem beim K9...
Wir hatten gr. mini und chico hat einen brustumfang von 53 cm, ich hatte den vorderen gurt schon extrem weit gestellt und trotzdem ist es beim laufen immer wieder nach vorne gerutschtworan das lag weiß ich auch nicht... hab mich dann für ein anderes geschirr entschieden und bin seitdem super zufrieden
und hundi auch.
-
Man kann sich bei den Geschirren nicht immer auf die Größenangaben verlassen. So habe ich für unseren Hund mit 8kg, 35cm und 48cm Brustumfang das minimini und es passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!