Welchen Sport mit meinem Hund?

  • Hallo,


    ich hoffe, dass ich hier richtig poste :smile:


    Mit meiner fast 9 Monate alten Hovawart/Schäferhund Mischlingshündin, bin ich am überlegen, was für sie am besten geeignet wäre.


    Die Standartkommandos werden täglich geübt. Auch das Apportieren macht Fortschritte.
    Zum gemeinsamen spielen habe ich mir vor einigen Tagen eine Beißwurst besorgt, was ihr sehr viel Spass macht.


    Einige Kleinigkeiten muss ich ihr noch austreiben, wie z.B. sofort zu kommen, wenn ich sie rufe, was nicht immer klappt, oder ab und zu auf andere Hunde zuzurennen, aber ich denke, das ist für einen Junghund normal.


    Hier im Forum habe ich jede Menge Sportarten mitbekommen, was aber von Rasse zu Rasse unterschiedlich sein wird.


    Da dies mein erster Hund ist, wäre nun die Frage an die etwas erfahrenen von euch, was am besten geeignet wäre, bzw. was ihr mir vorschlagen könntet.


    Vielen Dank schon mal.


    Gruß


    Sven

  • hey,
    ich würde noch
    dogdance oder auch agility vorschlagen.


    belese die am besten mal über die einzelnen sportarten im internet und schau da schonmal was dir davon am besten gefallen würde, dir sollte es ja schließlich auch spaß machen. ein anderes kriterium wäre auch noch was denn in deiner umgebung überhaupt angeboten wird, schließlich will man ja auch nicht erst stunden dahin unterwegs sein.


    mir fällt soweit eigentlich keine sportart ein die du mit ihm lieber nicht machen solltest, obwohl man das eigentlich bei keinem hund sagen kann.
    man muss halt immer sehen ob der hund spaß daran hat und es auch den körperlichen gegebenheiten anpassen. wir haben bei uns im agilitykurs bspw auch nen hund mit hd und nen anderen mit arthrose. da werden dann eben die hürden runtergestellt und die schießen dann da auch nicht so durch den parcour wie andere. ist dann eben wirklich "nur" beschäftigung mit dem hund und nichts für jemanden der gerne mal auf turniere gehen will.


    also was ich damit sagen will : schau dich interessiert und was es bei euch so gibt
    und dann kannst du die sportarten in der jeweiligen hundeschule mit sicherheit erstmal testen und dann auch sehen ob dein hund da freude drann hat und dich dann entscheiden.


    lg

  • Danke schon mal für die schnellen Antworten.


    Bei uns gibt es eigentlich alles in der Nähe.


    Ab wann fängt man z.B. mit Agility oder Obidience an?


    Ich möchte mit ihr später auch viel Sport machen, wie Joggen und Radfahren.

  • also wir haben agility mit ca. nem halben jahr angefangen.
    haben dann natürlich keinen ganzen parcour und so gemacht.
    haben geübt wie wir den hund lenken und haben und die verschiedenen geräte angeschaut.


    ich denke prinzipiell kann man schon von anfang an auf die jeweilige sportart hinarbeiten. kann halt nicht unbedingt von anfang an alles mitmachen aber schon gut die grundlagen legen.


    lg

  • Agility solltest du erst mit einem Jahr anfangen. Frühestens. Der Hund wird sehr groß und Agi geht auf die Gelenke. Du solltest es aber nur machen, wenn die Hüften ok sind.


    Prima ist auch Obedience, das ist für alle Hunde was. Ich habe früher beides gemacht, war ne super Kombination. Jetzt darf mein Hund aus gesundheitlichen Gründen nimmer Agi machen.


    Vielleicht wäre auch Fährtenarbeit was für euch.

  • Zitat

    wie wärs mit ths oder vpg? vor einigen jahren hatten wir einen hovawart auf dem platz und zwei beim vpg.


    das wollt ich auch grad vorschlagen - beide der mitgemischten Rassen eignen sich super für VPG.
    VPG ist super vielseitig und macht hund und mensch echt spaß - sofern mans richtig macht.
    schau die mal ein paar SV-Vereine in deiner Nähe an und selektiere welcher dir gefällt (du wirst schnell merken, dass es unheimlich schwerwiegende Unterschiede in den einzelnen Vereinen gibt, ist aber einmal die richtige OG (Ortsgruppe) gefunden macht es wirklich spaß =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!