Junghund überlegt erst bei Herbeirufen - wie ändern???
-
-
Hallo und guten Tag!
Unser vierter Boxer - Hündin ist sehr gut, bin sehr zufrieden mit ihr.
Nun 8 1/2 Monate alt - Rockerin.
Eines gefällt mir überhaupt nicht.
Beim Gassigehen, wenn ich sie zu mir rufe.
Hier überlegt sie eine Weile bis sie kommt. Dies dauert mir zu lange.
Meine Erfahrungen etc. von Junghunden liegen nun schon 11 Jahre zurück und beginne mit Erziehung nun wieder von vorn.
Was soll getan werden, damit sie "sofort" zu mir kommt????
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Wilfried - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Anscheinend bist du nicht interessant genug. Dass sie überhaupt kommt, zeigt ja, dass sie weiß du von ihr willst. Aber sie denkt wohl, hm jetzt soll ich da hin aber das macht mir keinen Spaß.
Wenn du sie rufst, hock dich hin, klopf auf den Schenkel, schnalze mit der Zunge etc. Dann muss es sich für sie lohnen, wenn sie bei dir ist, knuddel sie ganz dolle durch, feier ne Party, hol ein Seil raus und spiele ein kurzes Zerrspiel. So wird sie ganz schnell lernen, dass es Vorteile bringt, wenn sie ganz schnell dir gelaufen kommt. Viel Erfolg! -
Vor allen Dingen nur einmal rufen!
Viele Hundehalter machen den Fehler, mehrmals zu rufen, Hund weiß, aha, Herrchen ist noch da, also was soll ich mich beeilen?
Einmal rufen, umdrehen und in die entgegen gesetzte Richtung laufen, wirkt bei mir Wunder.
ebenso die "Party" wie hier schon beschrieben, oder ein Leckerli. Wenn's garnicht mehr klappt, kommt der Hund an die Schleppe.
Pubertät ist nicht immer einfach.
geht aber auch wieder vorbei.
-
Wenn du exakte Ergebnisse haben willst würde ich zum Boxerplatz gehen und üben, habt ihr keinen in der Nähe.
-
umdrehen und weggehen hat auch bei filo super gewirkt (der war allerdings schon sieben, als ich ihn bekam)
hab mich immer mal wieder umgedreht und wenn er nicht wirklich sofort kam, bin ich auch schonmal in die entgegengesetzte richtung GERANNT, oder hab mich seitlich in die büsche geschlagen, so dass er er mich kurz aus den augen verloren hat. da hat er sich dann aber mal RICHTIG ins zeug gelegt, um mich schnell wiederzufinden
ich mache das auch jetzt immer mal wieder, wenn er vorläuft. ich dreh mich um OHNE ihn vorher zu rufen uind geh dann weg. natürlich immer den kopf drehen und ihn trotzdem im auge behalten. irgendwann checkt er dann, dass ich in die andere richtung gehe und kommt angerannt. seit ich das mache bin ich interessanter als alles andere, da er ja weiß, dass ich jederzeit weggehen könnte. er achtet jetzt darauf wo ICH bin und verlässt sich nicht drauf, dass ich hinter ihm her renne, oder auf ihn warte und ihn im auge behalte.lieben gruß,
san -
-
Hallo und Danke!
Alles logische Antworten - ich kenne diese auch.
Allerdings sind sie vergessen worden.
Umdrehen - weggehen/-rennen ist immer dabei.
Werde mal sicherlich intensiver daran denken.
Boxerclub etc. mag ich nicht unbedingt, schon vor über 30J. probiert.
Sehe es auch sehr oft.
Bin öfters z.B. in Kassel auf dem dortigem CP an der Fulda.
Ganz i.d. Nähe ist der Boxerclub von K.
Die Boxer sind meistens in den Hundeboxen etc. eingesperrt!!
Auch im Sommer!
Nein - ich empfinde es als Tierquälerei dort.
Nur zum trainieren sind sie frei und sind dann gefordert.
Gruß
Wilfried und sein vierter Boxer -
was meine so richtig schnell werden lässt, sind anfeuernde rufe, sobald sie sich in bewegung gesetzt hat:
"ja feiiiiin, hopp hopp hopp, suuuuuuper"..... :sm: -
Spielt dein Hund gerne oder mag er Futter. Dann nimm beides mit und belohne oder locke damit und mache viel Spaß mit dem Hund. Wichtig, immer freundlich bleiben, sich klein machen, nicht nach vorne beugen, sich freuen und wie die anderen schon schrieben, einfach in die andere Richtung wegspringen oder sich auch mal verstecken.
Zum Üben nur abrufen, wenn man sich sicher ist, dass Hund auch kommt. Ansonsten daran denken, dass Hund gerade in die Pupertät kommt und auch bald in die Flegelpghase
Da muss man durch und evtl. auch mal mit der Schleppleine arbeiten. Und dann überlege mal, wie schnell du zu jemandem kommst, wenn du gerufen wirst. Wir sagen doch auch, "Moment, ich komme gleich." und beenden erstmal das, was wir soeben getan haben....
Du kannst aber auch ne Übung an der Leine machen. Du gehst mit Hund geradeaus, du drehst dich rückwärts, Hund läuft jetzt auf dich zu, du sagst das Kommando, läufst weiter und spielst dann mit dem Hund. So lernt er das auf dich zulaufen plus Kommando zu verknüpfen und findet dich gleichzeitig toll.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!