
-
-
Hallo, hab jetz seid 7 1/2 Monaten meinen Rüden aus dem Tierheim.
Mattes hat am Anfang gar keinen Mucks von sich gegeben, irgendwann hat er dann mal gebellt, war aber eher selten.
Jetzt kommts schonmal öfter vor, bzw fast abendlich, dass er im Wohnzimmer steht und uns anbellt, dabei ein bisschen knurrt und immer wieder wegschaut. Also kein Fixieren oder so. Ansonsten macht er nichts. Keine Bürste, kein Zähnefletschen, nichts. Meistens, wenn wir am Tisch sitzen. Ist auch nie lange und immer ein einzelner Beller. Jetz würde mich mal interessieren, warum er das machtGestern war er im Garten und fing da an rumzukrakelen, als würd ich weiß nicht was passieren, dabei hat er nichts bestimmtes angeschaut sondern eher so rumgeguckt.
Irgendwann isser zum anderen Ende des Gartens und hat da Irgendwen angebellt, mit Bürste. Also. dass das typisches Hundeverhalten ist, kann ja sein, für mich ist es nur komplett neu das Er das macht. Mir ist schon klar, dass Hunde belllenaber ist da irgendwie ein Knoten geplatzt oder wie kommts das er auf einmal bellt?
Liebe Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein, dass er dich einfach zum Spielen auffordern will, wenn du auf der Couch sitzt? Wie ist seine Körperhaltung, wenn er euch anbellt und wie die Ohren?
-
steht gerade, kopf etwas tiefer, ohren eher nach hinten oder auch normale vorne. hab ich mir auch schon gedacht, aber warum auf einmal?^^
-
Weil er entdeckt hat, dass du dann reagierst und etwas machst (und sei es nur, mit ihm reden, schimpfen, aufstehen)... wäre zumindest eine Möglichkeit. Wenn es das ist, dann kapieren Hunde schnell "bellen = Frauchen tut was". Kann es das sein? Vielleicht will er spielen oder Aufmerskamkeit (das zumindest wollen fast alle Hunde immer am liebsten).
-
Ja, das kann natürlich gut sein.. Also doch Knoten geplatzt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!