• Bisher hat unsere Emma (mittelgroß, 27kg) nur grob Gewolftes bekommen, ggf. mal gulaschgroße Stücke und ab und zu einen Kehlkopf.
    Nun wollte ich auf größere Stücke umsteigen, damit sie mehr kaut.
    Angefangen habe ich mit Pute, das 1kg-Stück war mir dann doch zu groß, also habe ich es geviertelt. Sie hat aber nur eher lustlos drauf gekaut und das 250g-Stück wohl im Ganzen runtergeschluckt, was ihr auch nicht geschadet hat. Als nächstes dann Schlund. Etwas größere Stücke (300g), gleiches Spiel. Das Zeug ist relativ zäh.
    Meine Fragen:
    1. Verdaut sie die großen zähen Bocken problemlos oder ist das ungesund?
    2. Morgen soll sie unbeaufsichtigt ein (rohes) Rinderohr (mit großem Fleischbrocken dran und kompletter Ohrmuschel) bekommen. Kann da irgendwas passieren, z.B. dass sie dran erstickt o.ä. oder schluckt sie aus Instinkt nur Sachen, die auch rein passen?

  • Hunde sind Schlingfresser, also schlucken sie Brocken ab, die wir riesig finden.
    Für die Verdauung ist das eher positiv. Die großen Brocken werden von außen schnell mit ausreichend starker Magensäure umschlossen, Bakterien können sich nicht mehr so gut vermehren, wie in einem Futterbrei, der erst einige Stunden später ausreichend "sauer" wird.
    Aber Hund sind nicht unbedingt intelligent und vorausschauend bei der Größeneinschätzung. Ein Einzelhund macht das meist noch ganz gut, da kann es nur bei extrem verfressenen Exemplaren zu Problemen kommen. Bei mehreren Hunden muss man immer ein Auge darauf haben, weil da der Futterneid zu Größenwahn führen kann.

    Genrell lasse ich meine Hunde nicht vollkommen ohne Aufsicht fressen. Das dauert ja nicht lang, die paar Minuten habe ich immer.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Die Sorge war anscheinend unbegründet, Emma hat dass Fleisch schön abgekaut und den riesigen Knorpel mit dem Ohr dran in der hintersten Ecke ihrer Hütte "versteckt". Ich will es ihr auch erst mal lassen.
    Kann ich das unbegrenzt liegen lassen? Auch wenns verdirbt?

  • Bei dem Wetter sind ein paar Tage kein Problem.
    Wenn es frühlingshafter oder gar Sommer wird, dann müssen nicht vergrabene, gebunkerte Vorräte schnell entsorgt werden. Geruch und Fliegen(maden) sind dann nicht auszuhalten.
    Hundi würde es wohl in fast jedem Stadium der luftigen Verwesung bestens vertragen. :hust:

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!