Müdigkeit - ob sein Sensor funktioniert? ;-)

  • Wir waren am Wochenende im Engadin, war wunderschön (Fotos im Fotothread ;) ).


    Caron war wie immer in seinem "Turbo-Trab" unterwegs. Eine langsamere Gangart kennt er einfach nicht. Immer flott vorne weg, rein in den Tiefschnee, hüpf über eine Schneemauer, zack hin zur Duftmarke etc. etc.


    Nach ein paar Stunden wandern im Schnee - mit Kaffeepause und Fotopausen - war der Hund total kaputt. Kaum im Haus, dong lag er und schlief kurz darauf tief und fest. Das läuft immer so.


    Manchmal fragen wir uns, ob sein Müdigkeits-Sensor kaputt ist ;) er könnte ja auch etwas langsamer gehen zwischendurch um sich zu schonen. Dann wäre er am nächsten Tag nicht immer so hinüber.


    Er pennt seit 2 Tagen. Heute wollte ich Dummytraining mit ihm machen - vergiss es, der ist viiieeel zu müde.


    Merken Hunde nicht wenn sie sich so verausgaben?

  • Nein, das merken die nicht, das merken nur wir. Daran dass er nicht mehr reagiert "Auto-Pilot", daran dass er sogar Fressen dass neben ihm liegt nicht bemerkt...


    Wenn ich einen Tag bei meinen Eltern bin kann ich das immer sehr gut beobachten. Er "hilft" beim Schneeschippen, Zeitungholen, Sandstreuen, Müllwegbringen etc. und kippt Abends einfach um (um dann für 2 Tage zu schlafen)


    Ich hab das Gefühl je müder er wird, desto schneller wird er, als wenn er noch so viel wie möglich noch machen will^^

  • Ich kenne das von meiner kleinen Flitze Maus auch. Sie muss auch vorne weg rasen,kommt zurück guckt wo ich bleibe und pest weiter. Sie läuft teilweise doppelt so viel. Und dann pennt sie. Deshalb mache ich solche sachen nur wenn ich von 9-24h arbeite, dann schläft sie im Theater einfach.

  • Ich hab mal gelesen, dass je stärker Hunde triebgesteuert sind (also je höher der Drang zum Spielen, toben, Jagen ist) desdo eher powern sie sich auch bis zur völligen Erschöpfung aus.


    Trifft auf unseren auf jeden Fall zu -bei größeren "outdoor" aktionen aber auch im Haus: wenn wir in unserer Patchwork familie alle drei Jungs am WE da haben tobt bei uns das Leben im Haus. Hund hat genug Rückzugsplätze, wo die Kiddies ihn auch in Ruhe lassen... will er aber garnicht, er muß immer mitten dabei sein :headbash:


    Montags tagsüber fällt er dann erstmal in stundenlangen Tiefschlaf und regeneriert sich erstmal...darum beneide ich ihn eigentlich...


    Lg, Trixi +Diego

  • Henry merkt das auch nicht.


    Ich hab mich letzte Woche von einer Bekannten überreden lassen, in einen eingezäunten Hundeauslauf mit zu gehen.


    Das war für Henry das erste Mal, sonst gehen wir hier ganz normal gassi, auch mit Hundebegegnungen, von denen mit einigen gespielt wird, mit anderen nicht...



    Dort waren ja nun so ca 20 Hunde zu dem Zeitpunkt und alle haben irgendwie miteinander getobt, gespielt und sind gerannt.


    Noch dazu war die Mehrzahl unter einem Jahr alt.
    Nach einer knappen Stunde bin ich gegangen.


    Henry fands total cool, aber der hat sich völlig verausgabt.


    Noch den ganzen nächsten Tag war er platt.


    Wenn er beim Gassi jemanden zum Toben trifft, spielen die ja i.d.R. nicht länger als 15 min. weil einer bestimmt weiter muß/will.


    Selbst danach schleicht er dann erstmal mit hängender Zunge hinter mir her, obwohl ihn zuvor noch nichts hätte bremsen können :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!