Das leidige Leinegehen
-
-
Das ist so:
Der Kerle ist jetzt ein Jahr alt und hat immernoch einen immensen Drang nach vorne. Wenn ich ihn an der Leine habe, geht er ein paar Schritte artig neben mir. Aber irgendwie haben wir kein gemeinsames Tempo - nach ein paar Metern ist er dann doch vorne und wupps spannt die Leine. Wenn ich stehenbleibe, kommt er auf der Stelle zurück und sitzt sogar schräg hinter mir ab. Ich hab das Gefühl, er weiß schon, was ich will, kann sich aber irgendwie meinem Tempo nicht anpassen, weil er doch soooo gern weitermöchte?Richtig doof wird es dann, wenn meine Familie mit dabei ist. Da läuft er ohne zu zögern gleich in die Leine und kann es auf den Tod nicht haben, wenn jemand vor ihm geht. Ich geh deswegen immer absichtlich mit ihm hinter den anderen her, aber er fängt dann schrecklich an zu zerren und zu quieken, weil er partout vorangehen will.
Hat wer einen Rat, wie ich ihm vollends klarmachen kann, was nötig ist, damit wir beide entspannt Leinelaufen können? Mir geht das echt ein wenig auf den Senkel...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir hat dabei geholfen, dass ich ihm bewiesen habe, dass ich die größere Ausdauer habe...
Konsequent stehen bleiben oder gar ein paar Schritte zurück gehen.
Das kann viel Zeit fressen, aber es lohnt sich!Damit es ihm nicht allzu schwer fällt, bin ich trotzdem zügig gegangen.
Aber das hat geholfen. Im übrigen testet er auch heute noch ab und an, ob sich an meiner Ausdauer was verändert hat.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!