Beratung ist dringend nötig

  • Das James ist nicht so toll, aber auch nicht ganz übel.

    Ich persöhnlich füttere seit 3 Jahren frisch und bin davon überzeugt =)

    Eine alleinige Trofu Fütterung find ich nicht gut, da diese Form so weit wie es nur geht von der Natürlichen Nahrung weg ist und immer viel Getreide/ Kohlenhydrate besitzen muss, damit die Krokette ihr Form behält.

    Und noch ein großes Lob, dass du dich vorher informiert und dir nicht was amdrehen lässt :gut:

  • Hallo Marc,
    Wir haben uns auch schon länger durch den Futterdschungel gekämpft und sind jetzt, nach acht Monaten Hundehaltung, endlich zu einem Schlus gekommen: Wir füttern kein Trockenfutter mehr. Das gibt es mal unterwegs als Belohnung beim Spaziergang, aber dann ein paar wenige Bröckchen und mehr nicht. Trockenfutter ist von der Zusammensetzung niemals so hochwertig wie Nassfutter und entspricht auch in keinster Weise der natürlich Ernährung eines Hundes.
    Natürlich hängt es auch immer davon ab, wie groß das eigene Budget ist. Wenn man aber hochwertiges Trockenfutter kaufen kann, dann lässt sich für den gleichen Betrag auch Nassfutter kaufen.
    Anfangs haben wir auch nicht gedacht, dass es ohne TroFu geht, aber siehe da, unserem Hund geht es besser als je zuvor und wir sind glücklich, dass wir ihn artgerecht ernähren können.
    Empfehlen kann ich dir als Futter Terra Canis (ist nicht Bio, aber in Lebensmittelqualität und sehr gut) oder Hermanns hundefutter (Biofutter).
    Die beiden geben sich preislich nichts und sind wirklich hochwertiges Futter, mit dem man nichts falsch machen kann.
    Denk mal drüber nach, ich hoffe, ich habe dir ein wenig geholfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!