Sind 2 verschiedene Trockenfuttersorten nötig?
-
-
Hallo,
ich brauche mal wieder Euren Rat. Ich lese immer wieder das man 2 verschiedene Trockenfuttersorten geben sollte. Ist das zwingend notwendig? Wenn ja, wechselt man dann von Tag zu Tag oder von Mahlzeit zu Mahlzeit? Sollten sich die Trockenfuttersorten ähneln von der Zusammensetzung? Unser Miro' ist jetzt knapp 6 Monate, müßte er schon 2 verschiedene Sorten bekommen?
Ich bedanke mich schon im vorraus für Eure Antworten.Liebe Grüße
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind 2 verschiedene Trockenfuttersorten nötig? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde max die hälfte der Tagesration Trofu geben
Weil ich eine alleinige Fütterung mit denaturierten unnatürlichen Bestandteilen nicht für Gesund halte.
-
Hallo
grundsätzlich brauchen Hunde nicht wie Menschen verschiedenes Essen und abwechslung. Füttere meiner von Anfang an das selbe Trofu und es klappt alles super. Würde aber an deiner Stelle noch Junior Futter geben und das 3x Täglich am besten. Und das ständige wechseln von Trofu verkraften sie am anfang im Jungenalter noch ganz gut aber je älter sie werden umso mehr muss der Verdauungstrakt damit kämpfen. und das Ergebnis ist Durchfall. Bleib bei einer Sorte, das tut deinem Hund auch gut.
LG
-
Zitat
Hallo
Und das ständige wechseln von Trofu verkraften sie am anfang im Jungenalter noch ganz gut aber je älter sie werden umso mehr muss der Verdauungstrakt damit kämpfen. und das Ergebnis ist Durchfall. Bleib bei einer Sorte, das tut deinem Hund auch gut.LG
DAS stimmt so nicht! Ich persönlich bin der Meinung, dass Abwechselung niemals schlecht ist. Da kein Fertigfutter perfekt ist, wechsel ich mittlerweile seit 12 Jahren nach jedem Sack die Marke. Außerdem wechsle ich noch zwischen Nass- und Trockenfutter. Einseitige Ernährung finde ich ziemlich ungesund.
Ob ein Hund einen Futterwechsel verträgt, ist individuelle Veranlagung, hat aber nichts mit dem Alter zu tun.
-
Zitat
ch lese immer wieder das man 2 verschiedene Trockenfuttersorten geben sollte. Ist das zwingend notwendig? Wenn ja, wechselt man dann von Tag zu Tag oder von Mahlzeit zu Mahlzeit? Sollten sich die Trockenfuttersorten ähneln von der Zusammensetzung? Unser Miro' ist jetzt knapp 6 Monate, müßte er schon 2 verschiedene Sorten bekommen?
Notwendig ist es nicht, es ist für den Hund eine Abwechslung.
Denn eine reine Trockenfutter Fütterung ist ja eintönig, und erst recht wenn man nur eine Sorte füttert, wovon ich nichts halte.
Wie du verschiedene Trockenfuttsorten wechselst, bleibt dir überlassen.
Du kannst Trockenfutter der unterschiedlichsten Herstellungsverfahren füttern, es kommt nur drauf an wie sie dein Hund verträgt.
Mein Hund bekommt nicht nur zwei verschiedene Trockenfutter, sondern noch einige mehr, aber er bekommt es auch nicht ausschließlich.ZitatUnd das ständige wechseln von Trofu verkraften sie am anfang im Jungenalter noch ganz gut aber je älter sie werden umso mehr muss der Verdauungstrakt damit kämpfen. und das Ergebnis ist Durchfall. Bleib bei einer Sorte, das tut deinem Hund auch gut.
Das hat nichts mir dem Alter zu tun, sondern mit der Qualtiät des Futters das gefüttert wird.
-
-
Finde das muss jeder für sich selber wissen was er oder seinen Hund gibt oder nicht. Je nach dem halt auch ob s vertragen wird. Klar geb ich meiner zwischendrin auch mal was anderes aber manches hat sie einfach nicht vertragen und hat Durchfall bekommen, also ich bin da vorsichtig geworden.
Ausprobieren würd ich s auf alle Fälle wenn s vertragen wird warum nicht?
Empfehlen kann ichs nicht. -
Hallo,
hui das ging ja schnell! Danke!
Ich hätte gleich erwähnen sollen, was er alles so frißt, sorry.
Miro' bekommt morgens 200 Naßfutter von Real Nature( verschiedene Sorten) und Mittags und Abend Trofu "Arden Grange" und jeden 3. Tag Frisch-Fleisch mit Obst/Gemüse/ Kartoffeln oder Nudeln oder Reis und Öl, mal Hüttenkäse, mal Thunfisch dazu. Wenn er Fleisch bekommt, gibt es kein Naßfutter.
Also wäre es ratsam noch eine TroFu-Sorte dazu zu nehmen oder reicht das an Abwechslunng?
Liebe Grüße
Steffi -
Für mich klingt das schon abwechslungsreich, aber wenn du willst und dein Hund damit keine Probleme hat, wieso nicht noch ein anderes Futter versuchen.
Ich finde, es kann nur ein Vorteil sein, wenn ein Hund an mehrere Marken gewöhnt ist. Sollte mal -aus welchem Grund auch immer- eine Marke nicht mehr zu kaufen sein, kann man ganz locker auf eine andere zurückgreifen.
LG Eva
-
Zitat
Also wäre es ratsam noch eine TroFu-Sorte dazu zu nehmen oder reicht das an Abwechslunng?
Das ist deine Entscheidung, schaden tut es nicht.
Wenn du willst, kannst du ja mal das eine oder andere Trockenfutter testen, wie es deinem Hund bekommt.
Also das Arden Grange als Hauptfutter beibehalten, und dann das eine oder andere Trockenfutter deiner Wahl in einer kleineren Menge als Zusatz geben, oder als Leckerlie.
So kannst du herausfinden, ob dein Hund auch andere Futtersorten verträgt. -
Danke nochmal!
Nun komme ich ins Grübeln, welches TroFu mit Arden Grange ähnlich ist? Wenn ich ein 2. TroFu gefunden habe, dann kann ich das täglich wechseln? Oder wöchentlich? Oder Mittags das Eine und Abend das Andere?
Habt Ihr einen Tipp, welches TroFu passen würde? Platinum, habe ich ganz am Anfang mal probiert, bevor ich Arden Grange gefüttert habe,das hat Miro' nicht vertragen-Durchfall
Liebe Grüße
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!