Meine Hündinn hat Trennungsangst

  • Hallo,
    Ich habe eine 3 jährige Hündinn die nicht alleine bleiben kann.....Sie jodelt das ganze Haus zusammen und gerät in Panik.
    Ich habe sie im Alter von 8 Wochen gekriegt (was viel zu früh war!!!!) und sie war von Anfang an extrem auf mich bezogen. Ich habe es versucht mit erst 5 dann 10 Minuten......Aber kaum war ich aus der Tür draußen hat sie geheult...
    In der Arbeit liegt sie alleine im Büro - ohne Probleme
    Im Auto wartet sie stundenlang - ohne Probleme

    Nur in der Wohnung kriegt sie die Krise. Sie ist sonst eine sehr liebe Hündinn und ich habe sie sehr gut ausgebildet aber dieser Kontrollwahn von ihr macht mich noch wahnsinnig..
    Wie soll ich mich in der Wohnung verhalten das sie in Ruhe! alleine bleiben kann?
    Ich weiß das sie mit einen anderen Hund alleine bleiben kann, aber das ist doch auch nicht die Lösung.....ein zweiter Hund?

  • Hat sie sich in der Wohnung mal erschreckt ?

    Sind da manchmal komische Geräusche, die sie nicht einordnen kann. :???:

  • nicht minutenweise anfangen, sondern sekundenlang. Wenn sie 1s schon aushält, zurückkommen und loben. Am besten, wenn sie vom Spaziergang müde ist oder sie grad was ganz tolles zu fressen hat..

  • Sie ist allgemein extrem anhänglich und schaut immer wo ich bin. Ich habe auch mal mit einer Tierpsychologin gesprochen und die meinte mein Hund hätte ein Trauma weil sie so früh von der Mama weggekommen ist.....Ich persönlich habe sie noch nie schreien gehört, meine Nachbarn haben mich darauf hingewiesen. Vielleicht jodelt sie ja nur eine halbe Stunde und hört dann auf? Das müsste man wissen......
    Sie ist in der Wohnung ängstlicher wie draußen und knurrt schon bei dem kleinsten Geräusch....
    Vielleicht sollte ich ihr in der Wohnung mehr Sicherheit geben, oder ihr eine Smart-Box kaufen und sie daran gewöhnen?
    Hat das schon mal jemand probiert? (ich stelle es mir schrecklich vor in so einer Box sietzen zu müssen :???: )

  • Zitat

    Sie ist allgemein extrem anhänglich und schaut immer wo ich bin. Ich habe auch mal mit einer Tierpsychologin gesprochen und die meinte mein Hund hätte ein Trauma weil sie so früh von der Mama weggekommen ist.....Ich persönlich habe sie noch nie schreien gehört, meine Nachbarn haben mich darauf hingewiesen. Vielleicht jodelt sie ja nur eine halbe Stunde und hört dann auf? Das müsste man wissen......
    Sie ist in der Wohnung ängstlicher wie draußen und knurrt schon bei dem kleinsten Geräusch....
    Vielleicht sollte ich ihr in der Wohnung mehr Sicherheit geben, oder ihr eine Smart-Box kaufen und sie daran gewöhnen?
    Hat das schon mal jemand probiert? (ich stelle es mir schrecklich vor in so einer Box sietzen zu müssen :???: )

    Lass doch an der Box die Tür auf, viell. geht sie dann gerne rein. :???:

  • Dann hast du evtl 2 Hunde die nicht alleine bleiben können, da der Neue sich das vom Alten abschauen kann.
    Erstmal ist wichtig festzustellen, ob der Hund Verlassensangst hat oder nicht.
    Wenn er alleine im Auto bleibt ohne die Kriese zu kriegen und auch draussen nicht nur an dir klebt, ist das schonmal sehr unwahrscheinlich.
    Kaufe dir bitte das Buch von McConell "Waldi allein zu haus". Dort sind die Unterschiede sehr schön dargestellt und auch Abhilfe beschrieben.
    Ausserdem könntest du den Hund mal mit der Handykamera filmen wenn du weggehst udn das einem Trainer zeigen.
    Alleinebleiben übt man nicht mit mehreren Minuten wegbleiben, sondern, wie ja auch schon jemand geschrieben hat, mit Sekunden.
    Versuche bitte, wenn du festgestellt hast, dass es keine Verlassensangst ist, den Hund drinnen mehr zu reglementieren, d.h. auch mal rauszugehen und ihn auf seinem Platz zu lassen, ihm insgesammt weniger Aufmerksamkeit zu geben. Damit meine ich nicht den Hund den ganzen Tag zu ignorieren, aber nicht jedes Mal anschauen wenn du an ihm vorbei gehst oder ihn jedes Mal zu streicheln.
    Eine Box ist eine gute Sache, wenn sie gut aufgebaut wurde.
    Füttern nur noch in der Box, jedes reingehen in die Box klickern...
    Wenn der Hund gerne reingeht, kann es sein, dass er sich darin sicher fühlt als in der großen Wohnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!