Zuchtverbands Recht wer kennt sich aus ?
-
-
Hallo, sollte jemand rechtliches Wissen haben in Bezug auf Verbandsrecht, wäre ich sehr dankbar für einen Rat.
Es geht um folgendes.
Züchte über einen Dissi Verband, nach kurzfristigerÄnderung der Zuchtbuchordnung bin ich nun nach unbequemen Fragen von 1 Vorstand recht forsch aufgefordert worden meine Mitgliedschaft zu beenden.Was ich auch ohne weiters durchgeführt habe.
Kündigung angenommen Satzungsgeäß zum 31.12.2010
Will jedoch mit sofortiger Wirkung austreten.
- Grund meiner Fragen seitens des Verbandes:
Blutprobe meiner Zuchttiere wird vom TA an den Verband gesendet welcher diese erst mal im hauseigenen Kühlschrank zwischenlagert und von dort in ein Labor in ein Osteuropäisches Land gesendet wird. (Zwischenlagerung im Verband und dann per Sammelversand) Sehr ungewöhnlich meint auch mein TA.- Seitens des Labors erhalte ich keine Infos, der Verband hat uns jedoch eine selbst geschriebene Urkunde gesendet(Kann ich am PC auch). diese soll die EInlagerung der Blutproben im Labor bestätigen, von Labor selbst gibt es keinen Nachweiss das diese dort gelagert sind.
Stelle die Glaubhaftigkeit in Frage!
Dazu erhielt ich noch die Rechnung für:
- Kosten zur Einlagerung der Proben im Labor , diese wurde mir jedoch vom Verband ( nicht Labor) ausgestellt, zahlung auch an den Verband!
- Blutanalyse Röhrchen und Versand ebenso, wurden mir in Rechnung gestellt.Laut meiner Infos wird in Deutschland solche Bluthinterlegungen für Verbände Kostenlos angeboten. Siehe Hannover Tieruniversität.
Der Verband ist in Deutschland. Dieses ganze ist mir jedoch sehr suspekt und dies ließ ich auch dem Vorstand wissen.
Worauf er mir ohne weitere Erklärungen per Tel näher legte zu kündigen. Wurde sogar abgemahnt für mein Verhalten mir zu erdreißten solch unangenehme Fragen zu stellen. Zur Antwort bekam ich das ich dem Verband schon vertrauen müsse.
Wie kann ich meine sofortige Kündigung erwirken ?
Wie ist eure Meinung dazu?
Bin für jeden Rat dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zuchtverbands Recht wer kennt sich aus ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn Dein Zuchtverein eine Zuchtordnung hat und die ändert muss er doch trotzdem einen Verband angehören.
Meintest Du Verband oder Verein?
Über den VDH und FCI kannst Du die Zuchtordnugen z.B,. einschauen.
Nur was war das Ergebniss der Untersuchungen denn?
War es negativ und Du willst es genau wissen ? welche Rasse ist es denn und welche Untersuchung wird den ngefprdert?
Dann geh doch zu der kostenlosen untersuchungsstelle in Deutschland und kontrolliere es .Sollte sich eine krankheit bewahrheiten, ersparst Du Dir viel Ärger und Kummer mit dem jeweiligen Hund nicht mehr zu züchten. und dem Hundenachkommen evtl viel leid.
Das passiert eben manchmal .Aber besser wie Regressansprüche der Kunden am Hals zu haben.bei einer begründeten fristlosen kündigung wegen fehlendem nachweis einer bezahlten untersuchung muss sdie angenommen werden oder abgelehnt werden.
Aber zum termin annehmen ist nicht eine Annahme der fristlosen kündigung. Also widersprechen und vorerst nicht zahlen .Nur nicht ohne vorherige eigene Kontrolle der Untersuchung
nur ist es das wert? Im Zweifelsfalle Anwaltshilfe aufsuchen.Mit einem gesunden Hund züchten um gesunde Hunde zuhaben sollte nur Freude machen. Weil die Hierarchien in diesen Vereinen und Verbänden so sind wie wir Deutsche eben sind ---habe ich nur einen Zuchthund aber ohne Zuchtzulassung oder Ausstellungen. Er ist Privatier und braucht nicht arbeiten..
grüße Christel
-
Ich denke mal, wenn ich kündigen will, kann ich doch mit sofortiger Wirkung kündigen
-
@bentles wegen des Dissiverbandes und netten smilies ... wohl bereits geändert!
UCI, FCI, DC, IRJGV, oder Landesverbände des VDH
Wenn man nicht schreibt was man genau meint ,oder ob es doch nur ein Verein ist? nicht die Rasse nennt . Nicht die krankheit
Wird man sich ja wohl mal frei äußern dürfen ohne generfte Smilies, oder?Jede Rasse hat ihre eigene Zuchtordnung und ein Verband wird wegen einem einzigen Hund nicht die Zuchtordnung ändern müssen ?
In diesem Forum scheint man leider manches nicht nennen zu dürfen was heute zur freien Meinungäußerung gehört.
Das macht man dann in anderen Foren.
Und wenn man eine Untersuchung anzweifelt ,macht man Sie eben da wo man es selbst in Auftrag geben kann. Erst dann kann man den Verband kritisieren, falls man zu unrecht mit falschen Ergebnissen gemobt wurde ..
grüße Christel
Kündigungen sind unterschiedlich . Teils 6 Wochen zum jahresende oder 4 Wochen vor Quartalsende. Fristlose nur mit bestimmten gründen. Wenn die das nicht akzeptieren und das geld fürs ganze jahr ,wollen muss man sich durch setzen . Zumahl die das ja wohl nahegelgt haben . In diesem falle müssten die das akzeptieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!