Bananen, Honig etc bei niedrigem Blutzucker?

  • Hallo Ihr Lieben,


    Meine kleine Yorkie Dame hatte ein paar Epi-ähnliche Anfälle. Wir warten noch auf den Bluttest also vielleicht nehme ich was voraus, wollte aber trotzdem mal fragen. Die TÄ ist noch nicht sicher, ob es Epilepsie oder Unterzuckerung ist, allerdings hat meine Kleine jeweils am Vortrag richtig rumgetobt und die Anfälle morgens gehabt nachdem sie ja nachts nichts gefressen hat, und beim ersten Urintest war der Zuckerwert niedrig. TÄ gab uns eine Glukosemischung zum trinken, und da unsere Kleine noch einen Anfall trotz des Wassers hatte, schließt sie Unterzuckerung erstmal aus (habt Ihr Erfahrung, kann es das trotzdem sein, da sie ja so rumgetollt ist und es morgens nach dem Aufwachen geschah?).


    OK jetzt zur Frage, uns geht die Glukosemischung aus und ich habe ein bißchen Sorge. Gibt es gute Tips, was man Ihr vielleicht geben kann, um den Blutzucker stabil zu halten? Vielleicht ein bißchen Banane, Haferflocken oder Honig ins Futter? Das sollte doch nichts schaden, auch wenn es nicht am Blutzucker liegt? Ich bin noch eine sehr frische Hundemama, daher hab ich noch nicht viel Ahnung, aber ungesund sollte sowas doch nicht sein, oder?


    Danke für Eure Tips!

  • Hallo Dana,
    ich kann Dir leider nicht wirklich helfen. Ich würde auch denken, dass kleine Mengen davon nicht schaden würden. Vielleicht fragst Du das nochmal im Bereich "Gesundheit" ? Ich denke, dass Dir da eher jemand helfen kann. Ach ja: es gibt nicht nur Impf-Sofortschäden, sondern auch Impf-Spätschäden, die dann aber kaum noch jemand mit der Impfung in Verbindung bringt... soweit ich gehört habe, gehört auch Epilepsie mit zu den möglichen Impfschäden. Meine Motte verträgt Impfungen sehr schlecht, daher bekommt sie keine mehr, weil sie ihre Grundimmunisierung hat.
    LG Petra

  • Die Nahrungsmittel selbst sind nicht schädlich. Ich bin mir hier nur nicht sicher, ob evtl. ein Zusammenhang mit Diabetes gegeben sein könnte, und daher lieber vorsichtig.
    LG Petra

  • Traubenzucker!
    Da Ronja Diabetes hat, hab ich immer Traubenzucker dabei. Wirkt fast so schnell wie Glukose-Lösung, aber was praktischeres gibts nicht.
    Ansonsten nimmste normales Trockenfutter, hat ja zumeist auch recht hohe Zuckeranteile.

    Und klar, grundsätzlich muss man aufpassen wenn der Hund Diabetes hat, vorallem mit Zucker. Bei ner Unterzuckerung fehlt ja aber Zucker ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!