Wie lange 70% RFK?

  • Hi ihr :smile:

    Habe mal eine Frage, Wickey (Aussie Welpe 5 Monate und 2 Wochen alt) bekommt zur Zeit 70% Rfk, 20% Fleisch und 10% Innereien (Gemüse, Obst usw. gibts natürlich auch) ....ich würde jetzt gerne mal wissen, bis zu welchem Monat ich ihr noch die 70% RFK geben sollte und wieviel % RFK sie dann später benötigt?

    Vielen Dank schon mal
    Kathy mit Wickey :smile:

  • Hi,
    könntest du mal bitte deinen kompletten Plan für eine Woche hier einstellen.
    Am meisten interessiert mich welche und wieviel/gr rFk du fütterst.

    Das Gewicht deines Hunde wäre auch gut zu wissen

    So kann man deine Frage nicht beantworten :smile:

  • Klar, also hier mein Plan:


    13kg – 4%= 520/Tag davon: 364g Fleisch, 156g Gemüse/Obst
    70% Fleisch (teilt sich auf in 70%Rfk, 20%Fleisch, 10% Innereien, 1mal pro Woche wird eine Fleischmahlzeit durch Pansen ersetzt.1x pro Woche 10gLeber pro Kg Körpergewicht)
    30% Gemüse/Obst (teilt sich auf in 70% Gemüse und 30% Obst)

    Rfk: 255g
    Fleisch75g
    Innereien:40g
    Gemüse:110g
    Obst:50g

    Montag:
    Morgens: Rfk
    Nachmittags: Quark mit Obst (84g) + 1 Teelöffel Honig
    Abends: Fleisch +Gemüse + 1Teelöffel Öl + Kräuter

    Dienstag:
    Morgens: Rfk
    Nachmittags: Fleisch
    Abends: Leber + Gemüse + Bierhefe

    Mittwoch:
    Morgens: Rfk + Kräuter
    Nachmittags: Hüttenkäse mit Obst (84g)
    Abends: Fleisch + Gemüse + 1 Ei mit Schale + 1 Teelöffel Öl

    Donnerstag:
    Morgens: Rfk
    Nachmittags: Fleisch
    Abends: Innereien + Gemüse + Bierhefe

    Freitag:
    Morgens: Rfk + Kräuter
    Nachmittags: Joghurt mit Obst (84g) + 1 Teelöffel Honig
    Abends: Fisch + Gemüse + 1 Teelöffel Öl

    Samstag:
    Morgens: Rfk + Gemüse + Bierhefe
    Nachmittags: Fleisch
    Abends: Pansen/Blättermagen

    Sonntag:
    Morgens: Rfk
    Nachmittags: Innerien + Kräuter
    Abends: Fleisch + Gemüse + 1 Teelöffel Öl + 1 Ei mit Schale

    An Fleisch gibts momentan Ente, Lamm, Huhn, Pute, Rind...an RFK bekommt sie momentan Hühnerhälse und Putenhälse.

  • Hi,
    ich habe mich jetzt mal nur auf rFk und Fleisch konzentriert ,weil das ja deine Frage war :smile:

    Hm 70% rFk ,das kommt in etwa hin wenn du halbe Hähnchen fütterst aber bei Hühnerhälsen/Putenhälsen nicht.

    ich habs fast befürchtet :sad2:

    Dein Junghund bekommt meiner Meinung nach zuviel Kalcium und zuwenig Protein=Fleisch.
    Das würde ich sofort ändern!!!! denn da läuft mächtig was schief :smile:

    Hast du mal ermittelt wieviel Ca den Hund in dem Alter braucht???
    Man man man,das ist jetzt nicht gegen dich ,aber das sind doch wieder sone Angaben in % aus irgendnem Barfheftchen.

    Junghund im 6.Lebensmonat
    13 kg(aktuelles Gewicht)

    tägl.
    360gr Fleisch
    200gr Hühnerhälse

    Die Ernährung eines wachsenden Hundes sollte in etwa so aussehen.

    Hochwertig= hochwertiges Muskelfleisch(weil Muskelaufbauphase)
    vielseitig
    abwechslungsreich

    Ca. bedarfsdeckend ,

    Wochenration Fleisch 2520gr

    davon:

    75 % hochwertiges reines Muskelfleisch(möglichst fettig)
    15% Innereien= Herz,Leber,Nieren
    10% B.-Schlachtabfälle= Pansen Blättermagen Knorpel(auch Kopffleisch)

    dazu bedarfsdeckend Ca.5- 6.Lebensmonat
    = 250mg/Ca/kg/Tag
    = insgesamt 75% der Gesamttagesration
    der Rest ist Obst ,Gemüse-Grünzeugs,Öle ect.

  • Ne ne das ist nicht aus nem Barferheftchen...das ist aus nem barf forum und als ich diesen plan dort eingestellt habe, wurde mir gesagt, der plan sei so sehr gut...

    Jetzt bin ich echt verwirrt... :???: :sad2: :sad2: :sad2:

  • Hi Kathy
    tut mir leid wenn ich dich verwirre aber für mich ist der Plan eher schädlich als gut.Wer auch immer das für gut befunden hat????

    Vieleicht irre ich mich ja ,und es melden sich noch andere mit ihrer Meinung.

  • @ Kathy

    Deine 70% RFK stimmen so! Ich hatte es bei meinem Rüden (z.Zt 12 Monate) anders gemacht, also mehr Fleisch als Knochen. Aber mit 8 Monaten fing er an zu humpeln und siehe da; Er ist zu schnell gewachsen!!! Bei meiner Hündin (z.Zt fast 10 Monate) mache ich es mit den 70% RFK, und sie wächst langsam aber gesund. Die 70% kannst Du auch weiterführen wenn dein Hund ausgewachsen ist, da die RFKs ja auch noch ne Menge Fleisch mitliefern...

    .. schöne Grüße

  • Hi rotti bambino,
    das ist ja alles gut und schön was du da schreibst aber an einem Hund kannst du sowas nicht festmachen.
    Eind Hund wächst weder zu schnell von zuviel Fleisch,noch von zuwenig/zuviel Kalcium.
    Sondern von zuviel Energie!!!!

    Ich kenne einen Hund der hat von Welpe an auf dem Hinterhof einer Bäckerei gelebt und sein Leben lang nur Kuchenreste zu fressen bekommen.
    Er ist gesund steinalt geworden.
    Na dann füttern wir doch jetzt alle unseren Hunden Schwarzwälderkirschtorte ;)

  • Ich finde es auch viel zu viel Knochen!

    Jeder Knochen hat unterschiedliche Werte, Hühnerhälse haben 1/3 von Brustbein z.b.

    Bei meinem Welpen war es grob über die Woche die hälfte Knochen, hälfte Fleisch, aber nur bei weichen Hühnerknochen.

    Ich finde es fahrlässig, das als ausgewogenen Paln zu betiteln! Hast du mal den Ca bedarf deine Hunde esgerechnet und die Menge, die er täglich aufnimmt?

    Wenn du 220g RFK gibst, welchen Ca Wert nimmst du zu rechnen?

    Und ein Mineralüberschuss im Wachstum ist einfach gefährlich

  • Oh man bin echt geschockt...also habe hier im Forum gelesen, dass Hühnerhälse pro 100g 1500mg Calcium haben....wenn Wickey jetzt, da sie im Zahnwechsel einen Bedarf von 200mg Calcium pro Kilo Körpergewicht hat, müsste ich ihr doch jeden Tag ca. 175g Hühnerhälse geben oder???? Oder lieg ich da jetzt auch wieder falsch???

    Aber wie kommen die Leute in dem anderen Forum dann auf 70% Rfk??? Hmm verstehe echt garnichts mehr. Na ja hoffentlich kommt morgen mein Buch, was ich mir gestern bestellt habe.

    Habt ihr irgendwo ne Seite, mit einer Tabelle wo genau drin steht wieviel calcium welcher Knochen enthält???

    VIELEN DANK jeden falls....möchte ja nix mehr falsch machen, meiner süssen soll es doch gut gehen :-(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!