Nach 3 Wochen ruhe fängt er an zu bellen

  • hallo zusammen,bisher war ich mega stolz auf unseren mütze.nun fängts an - er bellt- mütze ist nun 11 wochen alt. seit ca einer woche geh ich regelmäßig jeden tag mit ihm raus,er findets super nur bellt er echt jeden und alles an. zwar keine autos aber mensch tier und fahrrad. hab ihn dann malin den po geknifen dann wurden die nächsten 2 passanten nicht angebellt aber der 3 dann wieder mit voller wucht. und die bleiben ja dann auch alle schön stehen-ach wie süss undso weiter. nun dann freut sich der racker. also bellt er um bemerkt zu werden,so siehts auf jeden fall aus,nicht böse eher lieb was die sache nicht bessermacht. aberok,nun bellt er aber auch in der wohnung,.bisher war alles super und wenn er allein ist ist auch alles supi,nixmit bellen und so weiter aber wenn wir zu hause sind bellt er einfach so in den raum ohne grund, dakann ich ihn doch nicht immerkneifen. heute wurde er immer schön ins körbchen gesetzt,nur er wedelt weitermit dem schwanz und es macht ihm nix aus er sieht da nicht die strafe drin.
    wasmeint ihr wie dasbellen von anfang an unterbinden.ich weiß ganz kann man es nicht abstellen aber wenigstens in rahmen halten.

    wie seid ihr an das -bellproblem.- rangegangen?

    gruß wenera:)

  • Hallöchen,
    bitte bitte nicht kneifen, nicht für sowas.
    Du sagst ja selbst, er bellt um Aufmerksamkeit zu bekommen. Da kannst du ansetzen. Bevor er mit dem Bellen anfängt versuchst du ihn mittels Futter, Spielen oder anders abzulenken. Geh ruhig auf die Seite und geh soweit von den Personen weg, dass er es gerade so schafft sich auf dich zu konzentrieren, statt sie anzubellen.

    Und in der Wohnung- wenn er bellt kommt von dir ein "ksss" oder so- er wird aus Verdutzung kurz still sein. Im Moment dieses Stillseins sofort, ruhig und nicht zu überschwänglich loben. Bitte nicht mit überschlagender Stimme. Das geiert ihn nur so hoch, dass er vor Aufregung vielleicht wieder zu Bellen anfängt.
    Wenn er wiederholt anfängt würde ich ihn kommentarlos aus dem Zimmer werfen (also sanft rausschieben). Da bleibt er dann nen kleinen Moment und dann darf er wieder rein.
    Wenn du ihn schimpfst oder "nachmeckerst" obwohl er schon still ist lernt er nichts.
    Und wegen des Kneifens- euer Zwerg weiß nicht, dass das was er tut euch nicht gefällt. Bietet ihm erst ein Ersatzverhalten an. Bestrafung ist hier wirklich nicht nötig.
    Lg Kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!