euer Schleppleinen-Handling :)

  • Ich möchte hier eine kleine Umfrage zur Schleppleine machen, weil mich interessiert, wie ihr dieses "Trainingstool" händelt. Der Artikel in der Knowledge Base ist mir bekannt, mir geht es hier um individuelle Unterschiede im Einsatz.

    - Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?

    - Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?

    - Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?

    - Wie benutzt ihr die Schleppleine, um den Hund in einem bestimmten gewünschten Radius zu halten?

    - Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet? Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?

    - Wenn ihr schon länger trainiert: Welche Fehler habt ihr am Anfang gemacht, was macht ihr jetzt anders?

    Danke für's mitmachen!!! :D

  • - Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?
    Mausi wird im Juni 4 Jahre "alt", wiegt 25kg

    - Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?
    Material: ich glaub Nylon ist das; Länge: 5m+10m

    - Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?
    Halte die Leinen normalerweise in der hand, hab auch ein paar Knoten reingemacht, sie hängt am geschirr, ich lass sie gelegentlich (eher selten) schleifen

    - Wie benutzt ihr die Schleppleine, um den Hund in einem bestimmten gewünschten Radius zu halten?
    Mausi kennt den radius der leinen- wenn sie doch mal testet, wird sie mit "Hey" kurz aufmerksam gemacht

    - Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet? Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?
    Plötzlich lossprinten ist noch nie vorgekommen, weiß wann sie was in der Nase hat und bremse sie dann mit Kommando; leinenimpuls besteht nur darin, wenn ich mich mal auf die Leine stelle, sonst wird mit Stimme und Handsignalen geregelt

    - Wenn ihr schon länger trainiert: Welche Fehler habt ihr am Anfang gemacht, was macht ihr jetzt anders?
    Hatte die Schleppleine anfangs auch am halsband und nur in einer Länge

  • - Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?

    9 Monate, etwa 30 kg

    - Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?

    Gurtband, 10m

    - Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?

    Unterschiedlich, je nach Gebiet in dem wir laufen und ob ich "Zwischenfälle" (Wild) erwarte, oder eher nicht.
    Und je nachdem wie Hund so drauf ist ;)


    - Wie benutzt ihr die Schleppleine, um den Hund in einem bestimmten gewünschten Radius zu halten?

    Innerhalb der 10 m darf er laufen, wie er mag. Bevor das Ende der Leine erreicht ist, sag ich entweder "warte" oder "weiter",( wenn er hinter mir ist) wenn ich annehme, dass ansonsten Spannung auf die Leine kommt.

    - Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet?

    Ich rufe "langsam" oder "stop". Je nachdem, was der Grund war.


    Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?

    Ich halte entweder einfach nur gegen, wenn er also nicht hört, läuft er rein, oder ich schüttel kurz die lockere Leine, kombiniert mit Stimme.


    - Wenn ihr schon länger trainiert: Welche Fehler habt ihr am Anfang gemacht, was macht ihr jetzt anders?

    Ich kann inzwischen mit der Schleppe laufen, ohne dauernd zu stolpern. Ansonsten hab ich eigentlich von Anfang an (jetzt ca 8 Wochen) alles genauso gemacht.

  • Hallo erstmal! :smile:

    - Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?
    Also unser Bärchen ist jetzt knapp 1/2 Jahr alt und wiegt um die 22 Kilo.


    - Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?
    Wir benutzen eine Longier-Leine für Pferde, die is 7,5 m lang und eine normale, dünne Kordel die is 15 Meter lang. Wir wechseln da öfter mal ab.

    - Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?
    Wir lassen sie eigentlich immer schleifen,außer wir sehen,das jemand kommt oder so,dann wird sie in die Hand genommen und der Hund hergerufen.

    - Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet? Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?
    Also es kommt zwar nur selten vor,das er lossprintet oder so, aber WENN,dann stellen wir uns auf die Leine oder halten sie fest und wenn er dann reinrennt und stehenbleiben muss sag ich "warte". wenn er stehenbleibt, bis wir da sind oder zu uns zurückkommt bekommt er ein Leckerli.
    Wenn er auf Rückruf nicht reagiert wird er sanft mit der Leine hergeholt.


    Also wir machen das noch nicht so lange und bin mir net sicher,ob wir vielleicht irgendwelche Fehler machen!? :???: Machen einfach alles nach bestem Wissen und Gewissen...

    Liebe Grüße

  • - Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?

    11 Monate ca 35 kg

    - Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?

    5m Nylon etwas breiter so ca 3cm

    - Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?

    ich halte die Leine in der Hand

    - Wie benutzt ihr die Schleppleine, um den Hund in einem bestimmten gewünschten Radius zu halten?

    Ich rufe auch "langsam" wenn er voraus läuft und "weiter" wenn er zurück bleibt. Da ich mit dem Hund jogge ist mir sehr wichtig dass das gut klappt. Er trägt ein Geschirr und ich zerre ihn weiter bzw. lass ihn reinlaufen wenn er nicht macht was ich will (ich Böse..)

    - Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet? Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?

    Lossprinten hatte ich nicht, aber ich handle ihn schon recht grob. Bolle ist sehr unempfindlich und mit Wattebäuschen werfen amüsiert ihn nur

    - Wenn ihr schon länger trainiert: Welche Fehler habt ihr am Anfang gemacht, was macht ihr jetzt anders?

    Wir haben die Schleppe zu schnell schleifen lassen mit dem Ergebnis dass er doch wieder abgehauen ist und wir die bislang erarbeiteten Erfolge in Frage gestellt haben (wir = mein Mann und ich). Seither halten wir die Leine wieder fest.

    Wir sind sicher noch nicht die Profis und ich werde die anderen Antworten ebenfalls mit Interesse lesen, vielleicht gibts noch nen guten Tipp :smile:

  • - Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?

    Leon ist 19 Wochen und wiegt 15 kg

    - Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?

    Nylon blau, 15m

    - Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?

    Ich lasse sie schleifen, außer wenn jemand kommt trete ich darauf oder nehme sie in die Hand.

    - Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet? Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?

    Wenn Leon nicht reagiert lasse ich die Leine am Boden ''wedeln'' also schwenke sie kurz hin und her. Darauf reagiert er immer!
    Ziehen ist nicht!
    Wenn er mal los sprinten sollte stelle ich mich auf die Leine und lasse ihn rein rennen, vorher versuche ich ihn allerdings abzurufen.

    - Wenn ihr schon länger trainiert: Welche Fehler habt ihr am Anfang gemacht, was macht ihr jetzt anders?
    Ich trainiere seit 2 Wochen, kann leider nicht sagen ob und was ich falsch mache

  • - Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?

    1,5 Jahre, etwa 3 Kilo ;)

    - Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?

    Nylon schwarz, 5mm x 10 Meter und 5mm x 5 Meter
    und Biothane lila 3 Meter

    hab ich vielleicht nen Leinentick?? :D


    - Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?

    Ich lasse sie schleifen
    ausser es ist sehr matschig und nass, da halte ich ein Ende in der Hand, damit ich wenigstens eine trockene Stelle zum festhalten hab

    - Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet? Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?

    lossprinten hatten wir noch nicht.

    Leinenimpuls: drauftreten

    - Wenn ihr schon länger trainiert: Welche Fehler habt ihr am Anfang gemacht, was macht ihr jetzt anders?

    die erste Schlepp war zu schwer für meinen Hund
    und ich hab ne Zeit gebraucht, um nicht ständig aus versehen drauf zu treten :ops:

  • Wie alt und wie schwer in etwa ist euer Hund?
    3 Jahre, ca. 23 Kilo

    Welche Schleppleine verwendet ihr (Länge, Material)?
    Länge: 5 & 10m
    Material: Gurt-Zeugs... Nylon? (die von Trixie)
    Auf dem Wunschzettel steht eine signalfarbene Biothane-Leine (besser zu sehen im Dunkeln)

    Haltet ihr die Schleppleine in der Hand, hängt sie am Bauchgurt oder lasst ihr sie schleifen?
    Hand und schleifen lassen, je nach dem.

    Wie benutzt ihr die Schleppleine, um den Hund in einem bestimmten gewünschten Radius zu halten?
    Wenn das Ende der Leine erreicht ist, sage ich "langsam" oder "halt" bzw. "weiter", wenn Hundi hinter mir ist. Wenn Hundi "frei" läuft und die Leine hinterher schleppt, dann hilft mir das, die Entfernung einzuschätzen. Zwar achte ich nicht 100% drauf und lasse "Luft nach oben". Aber die Kommandos zum regulieren sind die gleichen.

    Was macht ihr, wenn der Hund auf einen Richtungswechsel oder ein Kommando nicht reagiert/plötzlich lossprintet?
    Kommt drauf an: bei einem Hasen, der verfolgt werden will, reagiere ich wie oben beschrieben und rufe sie ab. Wenn sie nicht hört lasse sie voll in die Leine laufen (allerdings mit Geschirr).
    Wenn sie nach dem keckern mal ihre 5 Minuten hat und wie von Sinnen lossprintet, lasse ich die Leine auch mal einfach fallen und ihr die Freude, Gas zu geben.

    Wenn ihr einen Leinenimpuls gebt, wie sieht dieser aus?
    Ein liebliches "zupfen" ;-)
    Bis auf Leinenruck oder festem zerren (meinerseits) ist alles erlaubt. Wenn sie so gar nicht will, weil es grad so gut schnuffelt, hole ich sie ab und zerre nicht so lange, bis sie kommt.

    Wenn ihr schon länger trainiert: Welche Fehler habt ihr am Anfang gemacht, was macht ihr jetzt anders?
    Anfang: falsch aufgewickelt, drauf getreten, drüber gestolpert, ohne Handschuhe benutzt!

    Jetzt: Immer, immer, immer MIT Handschuhen nutzen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!