
Junghundekurs naht.. bin aufgeregt
-
-
HuHu,
Emma und ich werden am Monat unsere erste Doppelstunde im Hundekurs antreten und ich bin jetzt schon ein wenig hibbelig
Es sind auch noch Einzelstunden und geht mit einer 1,5 h Einheit los. Nun war Emma häufig krank und ich habe mehrere Stunden in der Welpenschule verpasst.
Daher mache ich mir Gedanken ob sie auf dem Stand ist, den meine Trainerin verlangt oder erwartet. Wahrscheinlich macht mich das ganze nun noch nervöser *hibbel*
Woran ich auf jeden Fall auch mit der Trainerin arbeiten möchte ist die Angst vor fremden Menschen. Das ist ein Problem.. das weiß ich ja selber.
Aber wie sieht es mit Gehorsam aus? Was haben eure Trainer im Alter von 5 - 6 Monaten verlangt?
Eigentlich klappts super mit Emma.. finde ich
Aber wenn mir da 1,5 h jemand auf die Finger guckt bin ich schon etwas .. nunja aufgeregt
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also Fibi ist nun 5 Monate alt, geht in die Welpenstunde seid sie glaube ich 10 Wochen alt ist) und das eigentlich ast jede woche.
Nun hatten wir Donnerstag unsere erste stunde im Junghundekurs, und habe da erstmal dann die "leineführigkeit" geübt.
Erwarten tut sie garnichts.
Sie übt eben alles neu.
Sitz und platz erwartet sie, aber wenn der hund es noch nicht kann, wird eben nochmal gezeigt wie man das übt ;-)
Mach dich nicht irre, es wird schon gut werden.
Aber 1 1/2 stunden für nen 6 Monate alten hund finde ich schon viel, und dann auch noch als einzelstunde -
Findest Du nicht, dass das zu lang ist mit der Doppelstunde? So lang kann der Hund sich doch gar nicht konzentrieren. vor allem wenn er nicht regelmässig am Training teilgenommen hat.
-
mmmh
, also mir kommt das auch etwas lang vor. Das wird wahrscheinlich Konzentrations probleme mit sich bringen. Wir trainieren max 45min am Stück, aber in einer Gruppe.
Hast du das extra gebucht? Oder ist das der Trainingsplan der Huschu?
-
Das ist der festgelegte Traininsgplan der Huschu. Danach gehts mit 45 min. weiter.
Wobei sie selbst zu mir sagte das 85 % Theorie sind erstmal und 15 % Praxis.
Sprich der Hund muss nicht 1,5 h nur um mich rumschlawänzeln (denk ich mal). Ich denke schon das sie danach erstmal fertig ist. Oder sie wird einfach wild und bellt um mich herrum
Naja Sitz und Platz klappen super. Auf Entfernung gehts so (sie neigt noch dazu schnell zu mir zu flitzen... wird aber besser
). Ich würde unsere Bindung auch eigentlich als gut einstufen. Sie spielt draußen immer lieber mit mir als mit anderen Hunden... Muss sie wirklich strikt ignorieren damit sie mal anfängt herumzutollen..
-
-
zu Länge der Übungseinheit noch was:
Wenn die 1 1/2 Stunden nur Training ist, ist es zu lang. Gesamtdauer 1 1/2 Stunden ist grenzwertig.
Bei uns im Verein sieht Junghundetraining so aus:
- Hunde spielen lassen, dabei etwas Theorie für die Halter und immer wieder Abrufen
- Unterordnungsübungen einzeln oder in der Gruppe
- Hunde spielen lassen
- Umweltverhalten üben.Konzentrierte Unterordnung kann der Hund nicht länger als 10 Minuten am Stück. Umweltverhalten in der Gruppe kann er länger, wenn er Standzeiten hat. Wenn Du das allein übst, dann nicht so lang, sonst stünde der Hund ja stundenlang im Stress.
Oder ist in der Zeit eine Hundepause drin, in der du Theorieunterricht hast?
-
Naja da es Einzelstunden sind weiß ich nicht in wieweit sie spielen kann. Zur Ablenkung werden die Tiere meiner Trainerin genommen. Vielleicht darf sie mit denen toben?! Keine Ahnung.
Das sind auch nur 4 Stunden. Eine Doppelstunde und dann noch 2 einzelne. Ich lass mich mal überraschen.
Aber Emma merkt doch wahrscheinlich auch wenn ich vogelig bin?! Das kann ja was werden
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!