Mein neuer Barfplan!!!Bitte nochmal drüber schauen

  • Hallo Ihr Lieben danke erst mal das Ihr nicht müde werdet euch täglich durch die Fragen der Barfanfänger zu kämpfen... :gut: :gut: :gut:

    Hab nach langen hin und her gerechne und mit Hilfe von Aura hier aus dem Forum und auch mit Hilfe meiner Hundetrainerin wieder ganz von vorn angefangen...

    Hier meine Berechnung und Plan...

    Danke fürs schauen und die Hilfe...

    Calciumbedarf 37*80mg=2960mg/täglich


    Erwachsener Hund mittel aktiv
    Golden Retriever, 13 Monate, 37kg

    37kg*0,02*1,25=0,925kg=925g täglich= 6475g wöchentlich

    80% (740g) Tierisch 20% (185g) Planzlich bei getreidefreier Fütterung


    Tag gesammt Futtermenge 925g

    75% Gemüse/Salat = 139g
    25% Obst = 46g

    65% Muskelfleisch = 481g
    20% Bindegewebsreiches Fleisch = 148g
    15% Innereien = 111g

    Für 1 Woche Futtermenge

    gerundet

    Gemüse/Salat 1000g
    Obst 300g
    Muskelfleisch 3300g
    Bindegewebsreiches 1100g
    Innereien 800g
    Gesammt 6500g

    So ich hoffe das ist alles nicht zu ausführlich aber ich hab echt schiss was falsch zu machen


    Hier dann mein Wochenplan

    Montag

    morgens:200g Gemüsemix, 200g Pansen, 200g Muskelfleisch, 1TL Distelöl
    abends: 270g Innereien, 100g Pansen, 200g Hühnerhälse

    Dienstag

    morgens: 200g Gemüsemix, 300g Muskelfleisch, 1TL Rapsöl
    abends: 300g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse

    Mittwoch

    morgens: 300g Muskelfleisch, 100g Obstmix, 200g Hühnerhälse
    abends: 200g Gemüsemix, 200g Pansen, 1TL Leinöl

    Donnerstag

    morgens: 270g Innereien, 200g Muskelfleisch
    abends: 200g Pansen, 200g Gemüsemix, 200g Hühnerhälse, 1TL Distelöl

    Freitag

    morgens: 200g Gemüsemix, 500g Fisch, 1TL Rapsöl
    abends: 200g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse

    Samstag

    morgens: 270g Innereien, 200g Pansen
    abends: 100g Obstmix, 300g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse, 1TL Leinöl

    Sonntag

    morgens: 100g Obstmix, 300g Muskelfleisch, 1TL Distelöl
    abends: 200g Pansen, 200g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse

    Ich hoffe ich hab jetzt endlich alles richtig gemacht...
    Bin aber natürlich auch offen für Kritik

    Und eine Frage noch kann ich gleich so starten oder muss ich meinen Hund erst langsam an alles gewöhnen?

    Danke Tanja und Fellnase Taris :gott:


    [/u]

  • Hi,
    habs mal kopiert und Antwort darunter geschrieben :smile:


    Montag

    morgens:200g Gemüsemix, 200g Pansen, 200g Muskelfleisch, 1TL Distelöl
    abends: 270g Innereien, 100g Pansen, 200g Hühnerhälse
    770gr Fleisch

    Dienstag

    morgens: 200g Gemüsemix, 300g Muskelfleisch, 1TL Rapsöl
    abends: 300g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse
    600gr Fleisch


    Mittwoch

    morgens: 300g Muskelfleisch, 100g Obstmix, 200g Hühnerhälse
    abends: 200g Gemüsemix, 200g Pansen, 1TL Leinöl
    700gr Fleisch

    Donnerstag

    morgens: 270g Innereien, 200g Muskelfleisch
    abends: 200g Pansen, 200g Gemüsemix, 200g Hühnerhälse, 1TL Distelöl
    670gr Fleisch

    Freitag

    morgens: 200g Gemüsemix, 500g Fisch, 1TL Rapsöl
    abends: 200g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse
    700gr Fleisch

    Samstag

    morgens: 270g Innereien, 200g Pansen
    abends: 100g Obstmix, 300g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse, 1TL Leinöl
    770gr Fleisch

    Sonntag

    morgens: 100g Obstmix, 300g Muskelfleisch, 1TL Distelöl
    abends: 200g Pansen, 200g Muskelfleisch, 200g Hühnerhälse
    700gr Fleisch


    Und nu mecker ich
    Für 37kg Hund sollten es 2 Eßl Öl am Tag sein

    200 gr Hühnerhäse sind ok.
    Die Fleischration ist allerdings viel zu hoch,denn ein 37kg Hund benötigt ca.440 gr Fleisch am Tag.
    ich denke mal es liegt daran daß du in deiner Berechnung nur Hühnerhälse fürs Ca. genommen hast .die z.B. weniger Ca. enthalten wie z.B. Karkassen.
    Dadurch hast du die Fleischmenge erhöht um wieder auf die passende Gesamtfuttermenge zu kommen.

    Die Gesamtfuttermenge kann gerade beim Barfen auch mal schwanken und es muß nicht tägl.die gleiche Menge gefüttert werden .

    Wichtig ist daß der Bedarf gedeckt ist ,ohne langfristige Überversorgungen welche hier schon zu erkennen sind.

    Ich habe auch einen 37kg Hund und seine Fütterung sieht in etwa so aus(Fleisch rFk)
    440gr Fleisch
    200gr Hühä ect.
    oder
    440gr Fleisch
    330gr Karkassen
    ect ect ect.

    Ich halte es nach wie vor nicht für sinnvoll mit einer Gesamtfuttermenge zu rechnen ,sondern nach Bedarfswerten um solche Überversorgungen(teilweise fast doppelte Proteinmengen) an vRp zu vermeiden.

    Aura kann dir da mit Sicherheit nochmals sehr gute Hilfe leisten :smile:

  • Ach her je :headbash:

    Ob ich das nochmal gebacken kriege :???:

    Hab gerechnet das 1400 g Hühnerhälse einen Fleischanteil von ca.460g haben und hab das dann vom Muskelfleisch abgezogen.
    Wären dann 3300g Muskelfleisch/Woche-460g Hühnerhälse-500g Fisch = 2300Muskelfleisch/Woche

    Reicht es denn wenn ich die Fleischmenge einfach reduziere und den Rest so lasse?

    Und muss ich dann das Muskelfleisch reduzieren oder alles fleischartiges wie Pansen?

    Und ich brauche doch eher mehr von den Karkassen als von den HÜHÄ um seinen Calziumbedarf zu decken oder seh ich das falsch?

    Danke

  • Hi Tanja,
    ja richtig ,daß Hühä weniger Ca. haben wie Karkassen war ein Verschreiber meinerseits.
    An meiner Berechnung kannst du aber sehen daß es andersherum gemeint war.

    Endschuldige wenn ich dich als Anfänger noch mehr verwirrt hab :gott: ,aber Vertipper sind menschlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!