Qualität von Julius K-9 Produkten

  • N'abend, :smile:


    Ende März kommt unser Gretchen zu uns und ich versuche alle nötigen Anschaffungen zu planen.


    Ich habe bereits viel Gutes vom Julius K-9 Geschirr gehört und würde mir dieses gerne zulegen. Aber mich würde auch interessieren, wie die Qualität von Halsbändern und Leinen dieser Marke sind.


    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Langlebigkeit bzw. Robustheit und Komfort mit Julius K-9 Halsbändern und Leinen gemacht. Würdet ihr sie empfehlen oder eher davon abraten?



    Liebe Grüße



    Nancilla :^^:

  • Bisher bin ich komplett zufrieden.
    Die Geschirre (Ich habe die Diensthundvariante mit Sicherheitsverschluss) halten seit Jahren und sehen aus wie neu, auch reflektieren sie noch super.
    Die Nylonhalsbänder und kurzen Führleinen ziehen relativ leicht Fäden, also entweder stört einen das nicht oder man tauscht sie ab und an aus. Kaputt gegangen ist hier noch nie was und die Sachen werden sehr belastet. Und bei Preisen deutlich unter 10 Euro kann man nicht meckern. Im Zooladen bekomme ich keine Leine für 6 Euro, die meine Riesen sicher hält. ;)
    Die Langleinen sind weniger anfällig für Zugfäden und halten auch gut.


    Vom Preis/Leistungsverhältnis sind die Sachen empfehlenswert.
    Lederprodukte hatte ich allerdings noch nicht von denen, da bevorzuge ich Klin und rate zum Kauf beim Händler, weil Klin selbst im Reklamationsfall etwas anstrengend sein kann. Soll das doch der Händler erledigen. ;)


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich habe das GEschirr und eine gummierte Gurtleine und bin mit beidem zufrieden!
    Natürlich sieht das Geschirr nicht mehr aus wie neu, aber der Hund trägt es täglich, bei Regen und im Dreck und da darf das auch sein ;)

  • Danke für eure Eindrücke. :smile:


    Also ich denke ich werde auf jeden Fall Halsband und Leine ausprobieren. Die Preise für die Produkte finde ich eigentlich auch völlig in Ordnung. Ich bin schon gespannt.


    Muss aber leider noch bis Ende März warten. :D

  • Persönlich bin ich mit den Geschirren zufrieden, aber sitzen tun sie leider bei meinen beiden Hunden nicht so gut.
    Ich denke, daß man als Anfangsgeschirr gut damit zurecht kommt oder wenn es bei dem Hund wirklich gut sitzt, aber ansonsten würde ich wohl immer ein genähtes, also auf Maß, Geschirr bevorzugen.
    Du kriegst einen Wolfsspitz, da würde ich Dir auf jeden Fall raten, die Geschirre anzuprobieren, denn gerade mit der vielen Wolle dürften die schon anders ausfallen.


    Gruß
    Bianca


    PS: Die Verarbeitung ist super, da gibt es nichts zu tadeln :D

  • Werde ich auf jeden Fall machen. :)


    Ich bin ja noch ein bisschen am Zweifeln, ob es bei ihr überhaupt gut aussehen wird - klar primär geht es natürlich um Funktionalität - aber wenn sie nach Mama kommt, sieht sie ausgewachsen aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen. :D

  • Hallo Nancilla,


    ich bin mit Julius leider absolut unzufrieden und habe in einem anderen Beitrag auch schon die Gründe dafür genannt warum mein labi nun nur noch Doxlock trägt :)


    Auf der Internetseite XXXXX kannst du dir diese Geschirre ja mal ansehen (ich bestelle dort und bin sehr zufrieden, besonders mit der individuellen Beratung) einfach auf onlineshop, Doxlock , geschirre und ansehen :) (Docklock ist eine art nachfolger von julius)


    Die vorteile kopier ich dir einfach mal und setze diese in eine Antwort weiter unten :)


    Lg Alisa und Labi Ben



    Edit Mod: das riecht doch sehr nach Werbung in eigener Sache und das ist hier auf dogforum.de nicht erlaubt - halte dich bitte daran, wir werden ansonsten jeden Beitrag der nach Werbung riecht, kommentarlos löschen.
    LG sarah

  • Die Vorteile von Doxlock habe ich euch alle mal zusammen geschrieben, damit es für euch leichter ist, sich ein Bild zu machen:


    Sie sind zum einen farbechter (freut mich und mein labi sehr, wir tragen endlich kiwi lol ) grund dafür ist : das Obermaterial ist aus 600 Denier Nylon, dh eine engere dichte wie bei K9 und dadurch einfach farbechter!
    Zum stoff generell, das Innenmaterial ist aus Baumwolle und somit atmungsaktiv (meiner Meinung nach sehr wichtig)
    - Der Ring ist aus rostfreien und nicht magnetischen Edelstahl, dh für den Verbraucher das keine unschönen Abdrücke, gerade auf hellen stoffen mehr zu sehn sind (grund dafür war das magnetische Material)
    - Die Schnalle, was hierbei häufig bemängelt wurde (auch von mir und meinem Labi Ben) wird im winter nicht mehr spröde und reißt dadurch nicht mehr bzw hat es jetzt extra so art schienen ^^ damit man die schnalle nicht mehr schief reinstecken kann, wer das Problem hatte weiß was ich meine ups außerdem sind sie definitiv leichter zu öffnen als bei K9
    - Und zu guter letzt ist die Passform, fachleute haben von dem goldenen schnitt gesprochen, welche nun noch besser ist .. das Band, welches um den Körper geht reibt nun nicht mehr so an den Vorderläufen unserer Lieben :D

  • Hui danke für die ausführliche Beratung. :smile:


    Ich werde mir das Geschirr auf jeden Fall nochmal genauer angucken (ich habe mich nämlich noch nicht entschieden). :smile:

  • Bitte bitte, garkein Problem... habe gedacht ich könnte euch mit meinem Wissen bereichern :lol:
    noch ein kleiner Tipp.. auf der Homepage steht auch eine nummer dabei.. ich habe den Betreiber der Homepage fast gelöschert mit meinen Fragen.. und er war super freundlich. Also bei individuellen Fragen kann er euch bestimmt auch helfen :)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!