• Also ich glaub ich bin zu dumm zum rechnen!!!
    Ich selber fuetter ja eigentlich mehr pi mal Daumen, ich rechne nicht rum. Jetzt will aber eine Bekannte von mir auf roh umstellen, will aber erstmal mit Knochenmehl die Knochen ersetzen. Sie hat mich gefragt wie man das denn ausrechnet, also hab ich mich da mal dran versucht so wie ihr das hier macht, aber iregendwie haut das gar nicht hin fuer mich :hilfe: .

    Die Formel die ihr benuetzt ist doch: 50-80mg Kalzium pro kg Hund, richtig?

    Der Hund soll rund 70 Pfund wiegen, ist aber im Moment etwas untergewichtig. Also geh ich mal vom Idealgewicht aus, und das waeren dann umgerechnet so 30 kg. Also braucht der Hund, wenn ich jetzt mal von 80mg ausgehe, 2400mg, richtig? Das macht doch dann 2,4g, oder?

    Soweit, so gut. Sie will erst mal mit Putenfleisch anfangen, also hab ich mal nachgeschaut und 100g Putenfleisch hat ja schon 1% Kalzium, also 1g!!! Wenn der Hund jetzt 2% Futter kriegt, also 600 g, dann waeren das ja schon 6g!!!! Wo bleibt da dann die 50-80mg/kg Koerpergewicht-Regel????

    Oder mach ich jetzt hier in der Rechnung einen ganz dummen Fehler und seh ihn bloss nicht? :???:

  • Hallo Machui,

    ich bin zwar noch kein Experte auf dem Gebiet, aber die Verwirrung mit der Calciumberechnung habe ich bei meinem Welpen auch grade hinter mir und muss das quasi jede Woche neu ausrechnen. Zu deiner Frage:
    In meiner Liste ist Putenfleisch mit einem Wert von 13 mg Calcium/je 100g Fleisch angegeben (die Werte in den meisten Tabellen, die man im Internet oder Büchern findet sind je 100g, aber schau besser immer nach).
    Würde der Hund also 600g Fleisch bekommen wäre darin 78mg Calcium enthalten, also 0,078 g.

    Knochenmehl enthält (meines ist von DHN) pro gestrichenem Messlöffel (7g) je 1400mg Ca, also 1,4g.
    Würde deine Freundin dieses Knochenmehl zufüttern, müsste sie die Mahlzeit also noch mit
    2400mg (Tagesbbedarf)-78mg (Fleisch) = 2322mg Ca ergänzen.
    Das wäre beim DHN Knochenmehl 1,6 Messlöffel bzw. 11,6g.

    Allerdings berechne ich das Muskelfleisch und das Gemüse meist nur geschätzt mit ein - du siehst ja es hat relativ wenig Ca im Gegensatz zu Knochen und der Hund müsste überdimensionale Mengen fressen, um damit den Bedarf zu decken. Als ich angefangen habe meinen Welpen zu barfen, hab ich das auch erstmal ohne Knochen gemacht (für mich als Vegetarier war am Anfang die Überwindung echt zu groß)... da habe ich den kompletten Bedarf an Calcium über Knochenmehl abgedeckt. Das würde ich deiner Freundin auch empfehlen, bis sie dann später Knochen zufüttert - denn sonst rechnet man sich wirklich zu Tode :headbash:

    Hoffe ich konnte dir ein bisserl helfen und hab keinen Rechenfehler gemacht, aber es meldet sich sicher noch jemand von den Profis hier :D

  • Morgancircle,
    Danke fuer die Antwort.
    Ich bin ja sooo ein Idiot!!!
    Schau mal hier:
    http://www.nutritiondata.com/facts/poultry-products/931/2
    Waehl bei "serving size" 100 g, und schau mal weiter unten bei Calcium...
    ich hab das "1%" gesehen, und dachte 1% von 100g sind doch 1 gramm.......LOL
    Das 1% bezieht sich auf "Daily Value" die taegliche Menge die man als Mensch zu sich nehmen sollte. :headbash:
    Und da hasste recht, davor steht ja 13mg, aber da hab ich gar nicht drauf geachtet, hab bloss das 1% gesehen. :hust:

    Jetzt sind wir nicht in Deutschland sondern in America, also kann das Knochenmehl anders sein.... las mich mal gucken...
    Ja, schaut aus als ob das so etwa hinhaut! Klasse, danke! Jetzt macht das alles viel mehr Sinn! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!