Bologneser?

  • Danke für deine Antwort! Das hört sich ja mal super an, so hatte ich mir die Rasse auch vorgestellt. Klar, es sind nicht immer alle gleich, aber die Kleine, die ich kenne, ist ähnlich!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bologneser?* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo ,


      ich habe einen 3-jährigen Coton de Tulear. Er kann mit den meisten Jackis und allen anderen zu heftig spielenden Hunden nix anfangen. Sein Lieblingsspiel ist das Rennen, am liebsten in der Position des Verfolgten. Wenn er aber über den Haufen gerannt wird oder der andere ihn am Fell packt, ist es gleich aus mit der Freundschaft - mit so einem spielt er meist nie wieder ...


      Ich glaube aber, wenn ein Bologneser mit einem wilderen Hund aufwächst, ist das kein Problem.


      Hundesport ist gut. Cotons (und ich nehme an auch Bologneser) lernen schnell (wenn sie Lust haben) und trainieren macht zumindest meinem sehr viel Spaß.


      Ansonsten ist er sehr ausgeglichen, vor allem zu Hause. Braucht viel Fellpflege.


      LG
      Micha

    • Hallo,


      ich habe auch einen Hund aus der Bichon Familie (Havaneser - dem Bologneser ja sehr, sehr ähnlich), und wir haben hier 2 Terrier (JRT und Foxi) - einen in der Nachbarschaft und den anderen quasi "in der Familie" (ist der Hund meiner Schwiegermama in Spe und die Beiden sind sozusagen auch "miteinander groß geworden").


      Er tobt gerne mal mit Ihnen, aber auf die Dauer ist das ihm das zu viel. Mein Felltier hat mitlerweile schon gelernt, sich auch mal zu wehren - Aber die Spielart des JRT und der Terrier im Allgemeinen ist im Vergleich zu den Bichons enorm grob. Das ist ihm dann (verständlicherweise) eine ganze Spur zu heftig - und die Terrier lassen ja auch nicht so schnell locker ;)


      Im Grunde kommt es natürlich auch auf den einzelnen Hund an - es gibt ja auch etwas "sanftere" JRT und auch gelegentlich Bichons, die härter im nehmen sind ;) . Aber generell würde ich persöhnlich mir nie einen Terrier zu meinem dazuholen.


      Zu meinem Dicken kann ich sagen, dass er ein sehr agiles Wesen ist -und ja- wir machen Dog Dancing und Agility, also durchaus Hundesport geeignet (schnell und wendig - fahren aber "nicht so hoch" wie die Terrier, mein Dicker mit nem recht ausgeprägten "Will to please")


      Vielleicht konnten wir auch ein wenig helfen :smile:

    • danke für deine Antwort! Also, Jeppe spielt schon heftig, allerdings nur, wenn der andere heftig mitspielt. wenn er mit der bologneserhündin spielt, ist er total sanft und meist endet es damit, dass sie ein wettrennen veranstalten. noch haben wir zeit, darüber nachzudenken, aber ich werde deine argumente in jedem fall berücksichtigen! jeppe hat auch eine bolonkafreundin, die beiden nehmen sich nichts! er ist aber für einen halben terrier auch eher noch ruhig!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!