Luminal wirkt nicht / Epilepsie bei Beagle

  • Hallo Rudihaus!


    Ich habe leider auch keine guten Erfahrungen mit Luminal gemacht, bei unserem Hund hat es auch nichts gebracht. Er hat auch zwei Tabletten am Tag bekommen und trotzdem hatte er immer wieder heftige Anfälle. Auch ich hatte vor kurzem diesbezüglich ein Thema hier eröffnet und mir wurde auch allerhand empfohlen. Jeder hat hier sein eigenes Patentrezept aber ich denke, dass man die verschiedenen Formen der Epilepsie nicht immer miteinander vergleichen kann.
    Ich habe auch Ratschläge von Hundehaltern bekommen deren Hunde 2 oder 3 Anfälle im Jahr hatten, meiner hatte aber alle 2-3 Wochen 16 Anfälle in 10 Stunden. Ich habe ihn vor 3 Tagen einschläfern lassen und es war verdammt hart. Ich bin mir aber sicher, dass es das richtige war. Nach jeder Serie wurde sein Hirn mehr geschädigt und er hatte sich total verändert. Ich habe es an meinem Hund gemerkt und ich denke auch, dass man es generell an seinem Hund merkt. Es half nichts, kein Diazepam, kein Luminal. CT, Bluttest und andere Dinge haben nichts zu Tage gebracht. Dazu kamen die Nebenwirkungen des Luminal. Er hat wahnsinnig viel getrunken und wir mussten am Tag ca. 25x mit ihm vor die Tür. Das war kein Leben mehr und außerdem wären sicher auch Organschäden die Folge gewesen.
    4 Anfälle im Jahr können schon schädlich sein und bei dieser Menge kannst Du dir ja denken, was mit dem Hund passiert. Ich wünsche Dir nur das Beste denn es ist wirklich ein harter Schritt den Hund einzuschläfern. Aber manchmal geht es nicht anders.
    Viel Glück!!

  • Ich habe eine 2 jährige DS Hündin, die ebenfalls unter Eplepsie leidet. Sie ließ sich ganz schlecht auf Luminal einstellen, genauer gesagt wurden die Anfälle immer schlimmer und ich mußte die Luminal Dosis immer weiter erhöhen.
    Vor 3 Wochen war es dann so schlimm, daß ich schon gedacht habe das wars.
    Mittlerweile bin ich Stammgast beim Tierarzt und der hat mir gesagt ich solle ein MRT und eine Lipuorpunktion durchführen lassen, das wäre die letzte Möglichkeit, aber er glaube nicht das da ein Ergebnis zu erwarten ist.
    Die MRT war ergebnislos, aber die Punktion zeigte eine unspezifische Entzündung. Seit dem bekommt mein Hund Prednisolon. Seit dem hatte sie keinen Anfall mehr. Ich konnte sogar schon ein wenig mit dem Luminal runter gehen.

  • Nicht alles, was wie Epilepsie aussieht ist auch eine.


    Bei Deinem Hund würde ich als erstes an den Schilddrüsenmedikamenten ansetzen. Die wenigsten TÄ haben das Wissen, einen Hund korrekt auf Hormone einzustellen. SDU kann epilepsieähnliche Anfälle hervorrufen. Luminal drückt die Hormone zusätzlich.


    Bei einem 9-jährigen Hund sollte der Serum T4 Spiegel 4-6 Stunden nach Tablettengabe im mittleren Bereich der Laborreferenz liegen. Viele Tierärzte haben, ehrlich gesagt, Muffensausen, weil Hunde so viel T4 benötigen und substituieren viel zu niedrig.


    Die gucken dann aufs BB und wenn der Serum T4 dann in der Referenz ist, egal ob an der unteren Kante, dann wird der Kunde nach Hause geschickt und als gut eingestellt abgestempelt. Außerdem sollte man mit einem eingestellten Hund alle 6 Monate T4 checken.


    “After 6 to 8 weeks on thyroid supplementation given twice daily, at the appropriate dose for the dog's age, breed and weight, the thyroid levels should be retested to determine whether the current dose is correct. This sample needs to be drawn 4 to 6 hours after the morning pill was given. IMPORTANT: Correct therapeutic ranges at that time should be at the upper 1/3 to 25% above the upper limits of the lab reference ranges (except for geriatric dogs or sight hounds where mid-range is adequate).”
    http://odriscollhealthcare.weebly.com/thyroid-disease.html


    Ich hoffe, Dein TA hat Deinen Hund, seit er diese Anfälle hat, nicht mehr geimpft.


    LG Sabine

  • Hallo,


    eine Unterfunktion der Schilddrüse kann soviel ich weiß auch eine Epilepsie auslösen, oder zumindest einen ähnlichen Zustand. Meine Hündin hatte genau die selbe Anfallsstruktur, 4 Wochen Ruhe dann 2 Anfälle. Erst seit März war es wieder schlimmer, bedeutet alle 2 wochen 4 Anfälle.
    In der Tierklinik sagte man mir, das eine Dosis von Luminal und Dipro eher nach dem Serumspiegel einzustellen ist und nicht so sehr nach der Anzahl der Tabletten.
    Obwohl meine Hündin 300 mg Luminal und 1g Dipro bekam lag die Konzentration im Blut niedrig.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!