Viel weniger Durst nach Umstellung

  • Hallo!

    Unsere Hündin hat vor der Umstellung auf Rohfutter richtig viel getrunken. Sie konnte riesige Mengen auf einmal trinken, musste aber nur wenige Male am Tag ihr kleines Geschäft erledigen. Durch das Trockenfutter hatte sie es offenbar gebraucht.

    Seit Anfang des Jahres bekommt sie jetzt abends roh und morgens TroFu, allerdings nur 30%. Mir ist schon klar, dass sie viel Flüssigkeit über die große Rohportion abends zu sich nimmt. Von daher haben wir uns eigentlich auch nicht gewundert, dass sie exakt seit der Umstellung deutlich weniger trinkt. Allerdings muss sie quasi noch seltener raus als vorher. Es gibt Tage, an denen sie morgens ihr Pipi verrichtet und dann erst wieder am späten Nachmittag :???:
    Durchschnittlich pinkelt sie morgens, nachmittags und meistens auch abends, also zwei oder drei Mal. Kann das an der Umstellung liegen oder ist das total unnormal?

    Eine starke Blase hatte sie übrigens schon als Welpe. Auch da hat sie es schon erstaunlich lange ausgehalten ;)

    Zum TA müssen wir demnächst sowieso mal wieder, da werde ich das Thema auf jeden Fall ansprechen.

    Ergänzung: Sie ist 9 Monate alt, war noch nicht läufig und markiert auch (noch) nicht.

  • Ist normal.
    Ich stelle gerade von Barf auf Teilbarf um und habe mich heute gewundert was der säuft. Dann fiel mir das TroFu ein. :roll:
    Normalerweise trinkt er höchstens 2 x täglich ein Bisschen.
    Wenn du vorher TroFu gegeben hast, ist es normal dass es weniger wird.
    Ich bin froh wenn er in ein paar Wochen wieder komplett auf Barf ist.

  • Ist ganz normal, weil ja im Fleisch viel Wasser enthalten ist. Du kannst das eigentlich ganz einfach an dir selbst festmachen. Wenn du Haferflocken ohne Milch/O-Saft essen würdest, bekommst du bestimmt Durst. Isst du hingegen Apfelsinen, wirst du in dem Moment wohl kaum ein Durstgefühl vespüren.

  • Hi,

    danke für eure Antworten :)

    Wie gesagt, dass gebarfte Hunde weniger trinken, ist schon logisch. Damit haben wir auch gerechnet. Aber theoretisch müsste sie doch genauso viel raus wie vorher, oder nicht? Denn die Flüssigkeitsmenge insgesamt sollte sich ja nicht verringert haben, oder? Oder sind es Stoffe im TroFu, die mehr Durst verursachen? So wie wenn unsereins etwas gut Gewürztes isst oder so?

    Einen weiteren Faktor konnten wir jetzt vermutlich auch ausmachen: Die Kleine mag nicht mehr so gerne auf ihre Wiese pinkeln :roll: Gestern abend z.B.: Bestimmt 20min war sie draußen, machte aber keine Anstalten sich mal hinzusetzen. Dann ging mein Mann noch eine kurze Runde mit ihr raus und an der nächsten öffentlichen Wiese, keine 50m von unserem Grundstück entfernt, ließ sie es laufen. Scheinbar kann sie es so gut zurückhalten, dass sie dann lieber bis zum nächsten Morgen wartet als auf unser Grundstück zu machen :???: Wie gesagt, hier geht es nur ums kleine Geschäft; unsere erste Hündin hat unsere Wiese eher ständig markiert und hatte diese Hemmungen nur beim großen Geschäft...

  • ja ist völlig normal, war beim Großen nach der Umstellung auch so. Teilweise trinken sie tagelang nicht, wenn morgens die Gemüseration Suppe war und abend ist auch mal öfter viel Flüssigkeit mit im Napf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!