Bobby bekommt Wochenend-Besuch
-
-
Unser Wochenende wird aufregend, denn wir bekommen Logierbesuch von Benny. Das ist ein sehr niedlicher, wuseliger, halbjähriger Chihuahua-Rüde, den seine Menschen für Samstag, vielleicht auch Sonntag, in unsere Obhut geben.
Am vergangenen Montag haben wir schon geübt – nachdem Bobby sich zuerst charmant hingeschmissen und Benny zum Spiel aufgefordert hatte, war er nach einer Stunde genervt, denn in Benny steckt auch eine Katze! Er hat einfach nicht aufgehört, seine Minipfötchen auf Bobbys Schnute zu hauen und aufgeregt winselnd und bellend um ihn herumzuhüpfen.
Bobby hat dann nur noch mich angestarrt mit einem Gesichtsausdruck wie: "Frauchen, nimmst Du das bitte weg?"
Das habe ich natürlich auch getan. Wenn Benny dann wieder hingehüpft ist, hat Bobby schon mal gezeigt, wie viele Zähne er hat
.
Ich finde den Benny-Besuch eine gute Übung für alle Beteiligten (wer weiß, ob nicht mal überraschend ein Not-Hund einziehen muss oder so), aber ich möchte natürlich nicht, dass mein Bobby genervt ist.
Habt ihr Tipps für mich? Von Erziehung ist bei Benny noch nicht viel zu merken. Seine Decke etc. bringt er mit.
Fotos folgen heute Abend (bin jetzt auf der Arbeit).
Liebe Grüße
Wauzihund -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wird Bobby sicherlich gefallen - ein Hundekumpel für 1-2 Tage...
Ich hab auch immer mal Hunde in Pflege, unser Welpe bekam letztes Wochenende für 2 Tage Besuch von 2 Mopsdamen.. Es ist immer wieder erstaunlich wie toll die sich miteinander beschäftigen. Die jüngere zerlegt momentan zuhause alles was sie kriegen kann - bei uns kein Problem. Sie hat ständig mit Murphy getobt...und dann haben alle stundenlang gepennt.
Ich trenne anfangs immer die Futterplätze (sperre die Küche mit einem Gitter ab und bleibe dabei. Durch Futterneid kann man sich nämlich die ganze entspannte Situation dauerhaft vederben...
Auch mit Kaustangen ect. bin ich extrem vorsichtig - wenn die Hunde sich noch nicht soo gut kennen.Diese Kämpfe können nämlich ganz schön heftig werden...
Leckerli gibts bei mir nur wenn ich mit den Hunden gemeinsam spiele und etwas übe.
Schlafen dürfen auch Gasthunde in unserem Schlafzimmer, allerdings nicht auf dem Bett (das gehört Murphy..- und er verteidigt es auch gegen andere Hunde)
Unsere Hundeklappe in den Garten kapieren die meisten ganz schnell.
Das einzige was immer wieder etwas schwierig ist ist das Gassigehen mit 3 oder mehr Hunden (die z.T. noch nicht wirklich leinenführig sind) - aber bei dir sind es dann ja nur zwei was ja problemlos geht...
Wenn es zuhause wirklich mal Ärger gibt gehe ich sofort dazwischen - bisher gabs keine ernsthaften Probleme (auch früher bei unserem vorigen Hund nicht, der kannte das und ich hatte immer das Gefühl daß er dachte: Na gut die sind mal ein paar Tage da und dann hab ich wieder meine Ruhe..). Der kleine Murphy freut sich einfach nur über die Hundekumpels und die Action! -
Huhu Marion, danke für Deinen Optimismus
!
Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass Bobby, wie schon am Montag, nur kurz begeistert ist. Soll ich an Benny eine kurze Hausleine befestigen (von "Beißhemmung" hat er noch nix gehört, glaube ich
)? Und wie weit soll ich die Beiden "machen lassen", sprich es Bobby überlassen, wie heftig er Benny zurechtweist?
Fragen über Fragen ...
Uuh, bin wirklich gespannt, wie das wird.Wauzi
-
So, hier mal ein paar Bilder vom frechen Benny - wie üblich in mieser Qualität *seufz*
Niedlich, oder?
Gleich mal Bobbys Decke beschlagnahmen
Bobby ist skeptischHabt ihr nicht noch ein paar Tipps? :suess: Bötttöö!
Wauzi
-
Ganz süß
Wie ist es denn gelaufen? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!