Mein Barfplan Bitte mal anschauen!!!

  • Hallo,

    ich habe vor so bald wie möglich mit dem Barfen anzufangen weil ich unter anderem durch dieses Forum in meiner Entscheidung bekräftigt und bestätigt wurde. Leider ist das ganze ja zumindest für einen Anfänger nicht ganz so leicht zu durschauen und man hat doch Angst nicht richtig zu füttern.
    Ich mache jetzt mal ein paar Angaben und schreib meinen Futterplan hier rein den ich im Internet gefunden und etwas abgeändert habe. Hoffe ihr könnt mir dann helfen und sagen ob ich damit starten kann.
    Angaben zum Hund:
    Golden Retriever
    36kg, 1 Jahr jung, gesund und fit

    Hab mit 2,5% gerechnet

    2,5% von 36kg = 900g
    30% Gemüse von 900g = 270g
    70% Fleisch und fleischige Knochen (RFK) von 900g = 630g
    ------------------------------------------------------------------------------
    30% reines Fleisch von 630g = 190g
    70% fleischige Knochen (RFK) von 630g = 440g
    ------------------------------------------------------------------------------
    Hoffe bis hier hin passt es schon mal.. .
    Nun der Wochenplan:

    Montag:
    morgens: 190g Fleisch, 270g Gemüse und Salat/Obst Brei, 1TL Öl
    abends: 440g Brustknochen vom Rind

    Dienstag:
    morgens: 190g Fleisch, 270g Gemüse und Salat/Obst Brei, 1 TL Öl
    abends: 440g Hühnerhälse

    Mittwoch:
    morgens: 190g Innereien, 270g Gemüse und Salat/Obst Brei, 1TL Öl
    abends: 440g Brustknochen vom Rind

    Donnerstag: komplett Pansen oder Blättermagen
    morgens: 450g Pansen/Blättermagen
    abends: 450g Pansen/Blättermagen

    Freitag:
    morgens: 190g Fleisch, 270g Gemüse und Salat/Obst Brei, 1TL Öl
    abends: 440g Hühnerkarkassen(Rücken)

    Samstag:
    morgens: 190g Fisch, 270g Gemüse und Salat/Obst Brei, 1TL Öl
    abends: 440g Rinderkehlkopf

    Sonntags:
    morgens: 190g Fleisch, 270g Gemüse und Salat/Obst Brei, 1TL Öl
    abends: 440g Putenhals

    An Ölen wollte ich Raps, Oliven und eventuell noch Leinöl verweden.

    Kann mir dann noch jemand sagen ob ich da noch irgendwelche Zusätze beigeben muss wie Algen, Spirulina oder Muschelzeugs(weiß grad nicht wie es heißt)?

    So wäre echt dankbar wenn sich jemand diesem Plan annehmen würde und schaut ob alles ok ist damit ich endlich mit dem Barfen starten kann.

    Danke und einen Gruß Tanja und ein ertwartunsvoller Goldjunge Taris


  • Aaaalso...

    Erstmal würd ich für den Anfang mit 2% rechnen.
    Das reicht mit Sicherheit allemale, im Zweifelsfall kann man, wenn fetteres Fleisch nicht ausreichend Energie liefert, immernoch hochschrauben.

    Dann die Knochen Sache...

    Ich empfehle immer, calciumbedarfsdeckend Knochen zu füttern, da unterschiedliche Knochen auch unterschiedlich viel Ca enthalten.

    Nun ist es für ausgewachsene Hunde nicht schlimm, heute etwas zu wenig und dafür morgen etwas zu viel zu bekommen.

    Ich persönlich möcht aber ungefähr im Rahmen bleiben und täglich das füttern, was der Hund braucht (bis auf eine oder zwei Ausnahmen die Woche).

    440g Hühnerhälse haben 6800mg Calcium.
    440g Bristbeinknochen vom Rind ca 12800mg!

    Da ist ein himmelweiter Unterschied.

    Dein Hund hat nen Bedarf von knapp 3000mg!!!!!!!

    So viel zu der prozentualen Knochenberechnung ;)

  • Für deinen Plan heißt das...

    Nochmal

    2% des Körpergewichts,
    davon 70% Fleisch
    Davon wiederum
    65% Muskelfleisch
    20% Bingewebsreiches Fleisch und
    15% Innereien

    Dann den Calciumbedarf berechnen (80mg x Körpergewicht) und sehen, mit wie viel gramm von welchen Knochen du ihn gedeckt bekommst.
    Dann das an den Knochen anhaftende Fleisch von der Gesamtmuskelfleischmenge abziehen.

    Fertig.

  • Eigentlich sind es nur 5 Rechenschritte :)

    In deinem Fall sogar nur 3, denn den Ca- bedarf hatte ich dir schon berechnet, ebenfalls, wie viel Gramm Brustknochen und wie viel Gramm Hühnerhälse das am Tag wären ;)

  • sorry aber ich bin gerade völlig blind.

    Hab ausgerechnet bei 2 % sind das 500g fleisch

    davon 65% Muskelfleisch sind 325g
    davon 20% Bindegewebsreiches Fleisch sind 100g
    davon 15% Innereien sind 75g

    soweit so gut.

    Woher kenn ich denn den calciumanteil der verschiedenen Nahrungsmittel?
    und wie ziehe ich den fleischanteil wieder ab und welches fleisch zählt zu bindegewebsreich?

    Danke für deine Geduld :ops:

  • Och, ich mach dat gern ;)

    Also den Calciumgehalt verschiedener Knochen geb ich dir hiermit :)

    Hast du die Barf Broschüre oder das Natural Dogfood? Auch im "Ernährung des Hundes" stehen Werte, aber eigentlich findet man sie alle im Netz.

    Hühnerhälse (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1542 mg Ca + 1415 mg P
    Hühnerhälse (mit Fleisch und Haut): 100 g = 841 mg Ca + 870 mg
    Hühnerklein (mit Knochen) : 100g = 950 mg Ca + 570 mg P
    Hähnchenflügel (mit Knochen): 100g = 1070 mg Ca + 660 mg P
    Eintagsküken : 100g = 433 mg Ca + 312 mg P

    Putenhals (mit Fleisch, ohne Haut): 100 g = 1750 mg Ca + 730 mg
    Wachtel komplett : 100 g = 1187 mg Ca
    Rind - Brustbein: 100g = 2900mg Ca + 750mg P
    Eierschale:
    100g = 37 000 Ca + 150mg P
    5g = 1850 mg Ca + 7.5mg P


    Bindegewebsreiches Fleisch ist zb Pansen, Blättermagen, Maul/Kopffleisch, Schlund, Fleischabschnitte sind oft reich an Bindegewebe, außerdem Knorpel, Sehnen, Gefäße, Fell...

  • echt danke danke danke...

    Ich hab das buch von schäfer und messika

    muss ich den p-wert( :???: ) auch noch beachten?

    dann blick ich gar nicht mehr durch :???: :headbash:

    wenn du das so gerne machst wie wärs mit nem futterplan für mich und meinen wuff (mal ganz lieb schaun) :gott: :D

  • Du bist doch fast fertig :lol:

    Neee, P brauchst du nicht berücksichtigen, hab ich der Vollständigkeit halber nur dabei gelassen.

    Du musst doch nur noch ausrechnen, wie viel Gramm er von den Knochen bekommen muss, die du vorhast zu füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!